Zipfelbachtal - Weilheim an der Teck

Adresse: Unnamed Road, 73235, 73235 Weilheim an der Teck, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Joggen, Rundwanderweg, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 55 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Zipfelbachtal

Zipfelbachtal Unnamed Road, 73235, 73235 Weilheim an der Teck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zipfelbachtal

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Zipfelbachtal - Einzigartige Wandererlebnisse in Weilheim an der Teck

Das Zipfelbachtal in Weilheim an der Teck, Deutschland, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Wanderbegeisterte. Mit einer speziellen Identität und einer Vielzahl von Aktivitäten, bietet Zipfelbachtal ein einzigartiges Erlebnis für alle Altersgruppen. Die Adresse des Zipfelbachtals lautet Unnamed Road, 73235, 73235 Weilheim an der Teck, Deutschland. Es ist ein reines Wandergebiet, das für seine atemberaubende Landschaft und seine reiche Tierwelt bekannt ist.

Reiches Spektrum an Aktivitäten

Das Spektrum der Aktivitäten im Zipfelbachtal ist vielfältig und passt sich den Bedürfnissen der Besucher an. Die Wanderwege sind sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Wanderer geeignet. Die Wege sind teilweise mit Hindernissen ausgestattet, was ihnen ein besonderes Flair verleiht und die Herausforderung erhöht. Für Familien mit Kindern ist das Zipfelbachtal ebenfalls ein idealer Ort. Es gibt kinderfreundliche Wanderungen, die sicher und spaßig sind. Hunde sind im Zipfelbachtal leider nicht erlaubt, um die Naturliebhaber nicht zu stören und den Erholungsraum für alle zu erhalten.

Barrierefreier Zugang und gesunde Aktivitäten

Zipfelbachtal ist darauf ausgerichtet, Menschen mit Behinderungen den Zugang zu ermöglichen. Der Eintritt ist rollstuhlgerecht, was das Erlebnis für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erheblich verbessert. Für diejenigen, die sich gerne draußen bewegen, bietet das Zipfelbachtal ideale Bedingungen für Joggen und Rundwanderungen. Die landschaftliche Schönheit des Tals ist ideal für Spaziergänge und Vogelbeobachtung. Die Wanderwege sind mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden ausgestattet und eignen sich für Wanderer mit unterschiedlichen Fitnessniveaus.

Überzeugen Sie sich selbst - Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Zipfelbachtal hat auf Google My Business insgesamt 55 Bewertungen, die von der hohen Qualitätsstandards des Ortes zeugen. Die durchschnittliche Meinung beträgt beeindruckende 4,8 von 5 Sternen. Die Besucher loben besonders die atemberaubende Landschaft und die vielfältigen Wandermöglichkeiten. Sie empfehlen jedoch auch, sich festes Schuhwerk zu besorgen, da die Wege im Herbst aufgrund des Laubes und der Felsformationen abgestimmt sein können. Das Zipfelbachtal stellt sicher, dass jeder Besucher ein angenehmes und erfüllendes Erlebnis hat.

Kontakt und weitere Informationen

Zum aktuellen Zeitpunkt ist keine offizielle Webseite des Zipfelbachtals verfügbar. Das Telefonnummer ist ebenfalls nicht verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch das Internet für mögliche Updates und zusätzliche Informationen zu Rate zu ziehen.

👍 Bewertungen von Zipfelbachtal

Zipfelbachtal - Weilheim an der Teck
Fabo L.
5/5

Super toller Weg am Bach entlang. Festes Schuhwerk ist Pflicht. Wir waren mit zwei kleinen Kindern dort und es ist schon sehr waghalsig.
Wir hatten am Wanderparkplatz an der Steige geparkt und sind dann den breiten Weg zum Beginn des Tals hochgelaufen und durchs Tal runter. Man sollte schon trittfest sein, da es teilweise sehr felsig und gerade im Herbst auch viel Laub liegt.
Hat uns super gefallen ist aber relativ anspruchsvoll.

Zipfelbachtal - Weilheim an der Teck
J. J.
5/5

So eine schöne Wanderung ! Die Strecke ist nicht zu lang aber man muss sich beim gehen sicher sein.
Bei Regenwetter oder kurz danach würde ich den Weg nicht laufen weil er dann ganz schön matschig und rutschig sein kann.
Im Sommer bei Hitze sehr zu empfehlen, da man sehr viel im Schatten läuft.
Sehr sehr angenehm im Sommer.
Einfach herrlich.

Ich habe leider keine Fotos vom Weg an sich gehabt:(
Es ist ein grüner frischer wunderschöner Weg, den wir sicherlich noch öfter gehen werden. Einfach wunderbar.

Zipfelbachtal - Weilheim an der Teck
Annett W.
5/5

Spannender Weg am Bach entlang. Gutes Schuhwerk ist wichtig, da teilweise recht rutschig. Viele Stege überqueren den Bach immer wieder
Wer mag kann oben Richtung Mörikefels und Breitenstein weiter wandern
Wenn man fast durch Hepsisau durch fährt (von Weilheim kommend), dann kann man gleich am Anfang des Tals parken... Ich bin durch den ganzen Ort gelaufen, weil ich zu früh geparkt habe 🤷

Zipfelbachtal - Weilheim an der Teck
Marco D.
5/5

Tolles Wanderziel. Der Pfad schlängelt sich entlang des Zipfelsbachs durch das enge Tal, immer wieder müssen kleine Brücken überquert werden. Da der Weg fast immer matschig ist und durchaus steile Passagen hat sind Wanderschuhe dringend zu empfehlen.

Zipfelbachtal - Weilheim an der Teck
J S.
5/5

Von Wanderparkplatz Alte Steige am Ortsrand von Hepsisau erschließt der Rundweg 68 das Zipfelbachtal.
Dieser schöne Pfad schlângelt sich, immer nah am Bachlauf, auf ca. 1,1km immer ansteigend, durch eine atemberaubende Landschaft.
Wild romantisch, ein großer Spielplatz für Kinder.
Allerdings ist bei feuchter Witterung der Weg sehr rutschig und sollte mit ordentlichem Schuhwerk umsichtig begangen werden.
Im Sommer dagegen ist es hier schön kühl.

Zipfelbachtal - Weilheim an der Teck
Michael M.
5/5

Es es gibt da eine tolle Wanderroute von Hepsisau durch das Zipfelbachtal hinauf zur Randecker Maar. Für den Aufstieg sollte man einigermaßen Trittsicher sein, da man zwar insgesamt nur etwa 400 Höhenmeter zu bewältigen hat, die aber nur auf einer kurzen Distanz und daher recht steil. Gutes Wanderschuhwerk ist unbedingt zu empfehlen. Auch wenn der Aufstieg ein wenig Mühe macht, ist es ein tolles Erlebnis die wild romantische Schlucht des Zipfelbachtal hinauf zu wandern. Man überquert dabei immer wieder den Bach auf Holzbohlenstegen. Auch für Kinder ist der Weg ein echtes Abenteuer. Oben hat man einen tollen Ausblick auf Teile der schwäbischen Alb und sollte dort unbedingt eine Rast einplanen um die Landschaft zu genießen

Zipfelbachtal - Weilheim an der Teck
L. B.
5/5

Top Wanderstrecke mit Hunden 🥰

Zipfelbachtal - Weilheim an der Teck
Michael
4/5

Tolle Schlucht mit allem was dazu gehört. Immer Weg 68 nach. Oben angekommen nach noch ein paar hundert Metern beim Hof Pause machen mit Kaffe und Kuchen oder Vesper- Käseplatte jeweils mit Produkten aus eigener Herstellung. Sind gleichen Weg wieder zurück, soll aber einen Rundweg geben.

Go up