Ziegenweg Bermersbach - Forbach - Forbach

Adresse: 76596 Forbach, Deutschland.

Webseite: schwarzwald-informationen.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 43 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Ziegenweg Bermersbach - Forbach

Ziegenweg Bermersbach - Forbach 76596 Forbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ziegenweg Bermersbach - Forbach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Ziegenwegs Bermersbach – Forbach, formell und mit den gewünschten Elementen, formatiert in

👍 Bewertungen von Ziegenweg Bermersbach - Forbach

Ziegenweg Bermersbach - Forbach - Forbach
Sonja M.
5/5

Parkplätze sind kostenlos vorhanden. Der Weg ist komplett ausgeschildert und wirklich gut zu laufen und hat nur wenig Steigung. Der Rundweg ist ca. 3,5 Kilometer lang. Zwischendurch begegnet man Ziegen. Man läuft in Ihrem Gebiet und sollte den Hund deswegen anleinen. Unterwegs findet man Pausenstationen, die zum Verweilen Einladen. Die Landschaft ist wirklich sehr schön.

Ziegenweg Bermersbach - Forbach - Forbach
Nico S.
5/5

Sehr schöner, kurzer Wanderweg zum Genießen. Bei uns waren leider nur fünf Ziegen auf dem ganzen Weg da, aber die haben sich reichlich gefreut über unseren Besuch und wollten viel gestreichelt werden.

Kleine 5km Runde, nicht anstrengend aber dafür sehr schön. Unterwegs überall Schilder zur Geschichte der Dörfer und den Ziegen. Lohnt sich.

Ziegenweg Bermersbach - Forbach - Forbach
Peggy P.
5/5

Super toller entspannter und einfacher Wanderweg, zu 99% gut ausgeschildert. Am Bach lässt es sich super aushalten, viele waren auch ins kühle nass gestiegen am Wegesrand. Wir hatten uns eine tolle kleine Stein Brücke für eine Pause ausgesucht da die Ziegen wohl auf anderen weiden waren, wir sahen sie nur aus der ferne.
Der Weg lässt sich schon laufen, ist aber absolut nichts für Kinderwagen oder Rollstuhl Fahrer. Geparkt haben wir in Bermersbach am Friedhof und sind vorher den Glücksweg gelaufen. An den Kubweiden nachdem wir die strasse überquert haben, sind wir noch ein Stück vom Hölleweg gelaufen, was aber nicht spannend war.

Ziegenweg Bermersbach - Forbach - Forbach
Samuel G.
4/5

Sehr schöner Rundwanderweg, optimal für Kids (5jähriger hat es super geschafft). Wegen den vielen kleinen Pfaden, durch den Wald, über Wiesen, an Tieren vorbei....wird es nie langweilig.

Ziegenweg Bermersbach - Forbach - Forbach
Lisa R.
4/5

Super schöner Wanderweg. Liebevoll gestaltet und mit einem besonders schöner Pausenort. Leider hatten wir 2x mit den Ziegen Pech und konnten sie nur vom sehr weiten sehen. Toll wäre, wenn man online sehen könnt, ob die Ziegen auf den Weiden der Wanderung sind, oder nicht, damit man nicht in dem Thema enttäuscht wird.

Ziegenweg Bermersbach - Forbach - Forbach
Youngblood 1.
5/5

Einfach wunderschön! Die Ziegen waren leider nicht überall verstreut,aber trotzdem toll am Weg lang zu laufen und am Ende,zur Belohnung, gab es natürlich auch die Ziegen zu bestaunen...

Ziegenweg Bermersbach - Forbach - Forbach
Achim F.
2/5

Unsere Kinder waren sehr enttäuscht da wir extra wegen den Ziegen die Wanderung geplant hatten. Leider waren bis auf ein Plätzchen keine Ziegen vor Ort. Sehr schade. Der Weg selbst war oben im Bermersbach auch schlecht ausgeschildert, sind uns immer noch nicht sicher ob wir dort auch tatsächlich korrekt gelaufen sind. Den Weg werden wir wohl nicht mehr laufen, hat auch den Namen Ziegenpfad nicht verdient. 2 Sterne dennoch da wenn man nur wandern möchte der Weg i.O. ist.

Ziegenweg Bermersbach - Forbach - Forbach
Siegfried
5/5

Der Ziegenweg ist ein schöner mittelschwerer Wanderweg im Murgtal.
Bild zeigt die Wanderfreunde des LBK Karlsruhe

Go up