Zavelsteiner Krokuswiesen - Bad Teinach-Zavelstein

Adresse: Schulstraße 41, 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Deutschland.
Telefon: 70539205040.
Webseite: teinachtal.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 505 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Zavelsteiner Krokuswiesen

Zavelsteiner Krokuswiesen Schulstraße 41, 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zavelsteiner Krokuswiesen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Zavelsteiner Krokuswiesen, formell und in Dritter Person, mit den gewünschten Details und

👍 Bewertungen von Zavelsteiner Krokuswiesen

Zavelsteiner Krokuswiesen - Bad Teinach-Zavelstein
Christoph B.
5/5

Zu Krokussblüte absolut sehenswert. Man sollte rechtzeitig vor Ort sein wenn man ein guten Parkplatz bekommen möchte, ansonsten gibt es genügend Möglichkeiten außerhalb zu parken. Der Rundweg ist sehr schön angelegt und auch nicht zu lang. Man sollte nur bedenken, falls man vor hat den ganzen Weg zu laufen, das es auch lange Zeit den Berg hoch geht.
Die Stadt und ihre Burgruine sind auch sehr schön. Wir waren an einem Sonntag und da gab es vor manchen Häusern auch Straßenverkauf von Waffeln und Eis zu sehr humanen Preisen.
Alles in allem ein schönes Ziel für ein Ausflug. Jedes Jahr gerne für groß und klein.

Zavelsteiner Krokuswiesen - Bad Teinach-Zavelstein
Roland H.
4/5

Es gab dieses Jahr viele Krokusse zu sehen, aber leider auch total überlaufen.
Leider gibt es aber auch viele Wiesen, wo man fast keine Blumen sieht.
Es gibt zwar mehrere Parkplätze, aber am Wochenende und bei tollem Wetter sind auch diese schnell ausgelastet

Zavelsteiner Krokuswiesen - Bad Teinach-Zavelstein
Torsten T.
5/5

Erstmalig vor Ort gewesen. Schöne für jeden machbare Rundwanderung.
Krokusse wohin man auch sieht.
Inbegriffen die Besichtigung der Burgruine, ein schöner Kaffeebesuch und gutes Essen im Wanderheim - hier gibt es eine seperate Bewertung.
Ein schöner Ausflug in eine tolle Gegend.

Zavelsteiner Krokuswiesen - Bad Teinach-Zavelstein
Natalia G.
5/5

Die Frühling ist wunderschön. Krokuswiesen sind schon da.

Zavelsteiner Krokuswiesen - Bad Teinach-Zavelstein
Volker B.
5/5

Jedes Jahr ein tolles Schauspiel.
An einigen Ecken scheinen sie weniger zu werden. Aber es gibt Stellen wo die Wiese ehrer blau ist als grün. Wir fanden es toll. Auf der Info Seite von Zavelstein ist die Hauptblüte wohl noch noch nicht erreicht. Schöne Bilder gab es trotzdem und die Besucheranzahl war noch o.k.

Zavelsteiner Krokuswiesen - Bad Teinach-Zavelstein
Hans W.
3/5

Über die Krokuswiesen ist genug geschrieben worden.Am Wochenende sind bei schönem Wetter viele Leute unterwegs, aber selbst Schuld wenn man erst ab 13 Uhr kommt.Davor ist es angenehm.
Was mich aber maßlos ärgert sind die Autofahrer die der Meinung sind entgegen der eingerichteten Einbahnstraße fahren zu müssen. Und ich meine hier nicht mal 1 Auto was die Verkehrsführung nicht blickt.Da wird mit voller Absicht reingefahren.Allein bei uns waren es 4 Autos!
Und dann die Autofahrer die da bei den vielen Leuten der Meinung sind noch mit 40 km/h und mehr da lang zu brettern.Auch wenn es die Beschilderung so anzeigt,muss man doch bissel Hirn haben um das zu erkennen.Da sollte dringend das Ordnungsamt mal vorbei schauen.Oder bei der Krokusblüte das ganze auf 20 Km/h oder weniger beschränken.
Aber dennoch ist es sehenswert

Zavelsteiner Krokuswiesen - Bad Teinach-Zavelstein
Ro B.
5/5

Sehr schöner kleiner Ort, und zur Kro💋zeit ,schöne Wanderung um den Ort möglich. Der Ort selbst ist auch sehr sehenswert und hat im Zentrum noch eine schöne Burgruine zum ansehen, mit schöner Aussicht vom Bergfried. Parkplätze sind am Wochenende eher schwieriger, wenn viele Touristen dort sind. Aber der Ausflug lohnt sich trotzdem.

Zavelsteiner Krokuswiesen - Bad Teinach-Zavelstein
Janet K.
5/5

Ein Ausflug zur Krokusblüte lohnt sich. Wer gerne wandert, sollte von Bad Teinach starten. Der Weg nach Zavelstein ist anspruchsvoll. Von Zavelstein lohnt sich - an den Krokuswiesen vorbei - die Wanderung nach Lützenhardt und dann zurück nach Bad Teinach

Go up