Wirtschaftsmuseum Ravensburg - Ravensburg

Adresse: Marktstraße 22, 88212 Ravensburg, Deutschland.
Telefon: 75135505777.
Webseite: wirtschaftsmuseum-ravensburg.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Wirtschaftsmuseum Ravensburg

Wirtschaftsmuseum Ravensburg Marktstraße 22, 88212 Ravensburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wirtschaftsmuseum Ravensburg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–18:00
  • Mittwoch: 11:00–18:00
  • Donnerstag: 11:00–18:00
  • Freitag: 11:00–18:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Das Wirtschaftsmuseum Ravensburg ist ein einzigartiges Museum, das sich an der Marktstraße 22, 88212 Ravensburg, Deutschland befindet. Das Museum kann mit dem Telefon unter der Nummer 75135505777 erreicht werden und bietet auf seiner Webseite wirtschaftsmuseum-ravensburg.de umfassende Informationen.

Die Spezialitäten des Museums sind das Museum und die Sehenswürdigkeit selbst. Zu den anderen interessanten Daten gehören ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechtes WC, ein WC und ein Restaurant. Das Museum ist auch kinderfreundlich. Das Unternehmen hat insgesamt 25 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,4 von 5 Sternen.

Das Wirtschaftsmuseum Ravensburg ist ein wichtiger Bestandteil der Stadt Ravensburg und bietet seinen Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, das Wirtschaftsleben und die Wirtschaftsgeschichte der Region hautnah zu erleben. Das Museum präsentiert eine Vielzahl von Exponaten und Ausstellungen, die das Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge und Entwicklungen in der Region vertiefen. Die Ausstellungen decken eine breite Palette von Themen ab, von der Handwerkskunst und der Industriegeschichte bis hin zu den modernen wirtschaftlichen Strukturen und Herausforderungen.

Die Lage des Museums am Marktstraße 22 bietet sowohl lokale Einwohner als auch Touristen die Möglichkeit, das Museum einfach und bequem zu erreichen. Die umfangreiche Webseite des Museums bietet detaillierte Informationen über die gezeigten Ausstellungen, die Öffnungszeiten und die angebotenen Aktivitäten.

Für diejenigen, die das Museum besuchen möchten, wird empfohlen, sich im Voraus über die verschiedenen Ausstellungen und Aktivitäten zu informieren und die Webseite des Museums regelmäßig zu besuchen. Das Museum bietet auch Führungen und Workshops für Gruppen und Schulen an, die im Voraus gebucht werden können.

👍 Bewertungen von Wirtschaftsmuseum Ravensburg

Wirtschaftsmuseum Ravensburg - Ravensburg
Leni
5/5

War vor ein paar Tagen mit Freunden im neuen Escape-Room des Museums. Ich, die vorher noch nie einen Escape-Room gemacht hatte, war sehr positiv überrascht.
Die Mitarbeiter waren unglaublich freundlich und haben uns eine gute Einführung gegeben, in der alles Wichtige erklärt wurde. Anschließend wurden wir in den ersten Raum geführt, durch den man mithilfe eines kleinen Rätsels in den "richtigen" Raum gelangt (ohne zu viel verraten zu wollen).
Dort gibt es dann verschiedenste Rätsel unterschiedlicher Schwierigkeiten, in die sich jeder irgendwie einbringen kann. Gute Teamarbeit bringt einen hier weit.
Wenn man nicht weiter kommt, kann man jederzeit einen Hinweis anfordern, um in die richtige Richtung gelenkt zu werden. So muss man sich auch keinen Druck machen, evtl. nicht fertig zu werden. Die Zeit ist für 60 Minuten angesetzt und das ist auch machbar.
Wenn man alle Rätsel gelöst hat und fertig mit dem Escape-Room ist, kann man noch das Museum besichtigen, was wir allerdings nicht gemacht haben.

Ich würde den Escape-Room für 3 bis 5 Personen empfehlen, da es im Raum sonst etwas eng werden könnte und vielleicht nicht jeder eine Aufgabe übernehmen kann.

Weiter Infos, die für manche Wichtig sein könnten:
- Man betritt den Raum über eine etwas steile Treppe.
- Man wird nicht eingeschlossen, kann den Raum also jederzeit verlassen.
- Man wird am Anfang gefragt, ob man Probleme mit stroboskopischen Lichteffekten hat, da diese im Raum vorkommen. (Ich nehme an, dass diese aber abgeschaltet werden können, sollte jemand darunter leiden.)

Alles in allem eine tolle Erfahrung, die ich jedem empfehlen würde, der Spaß am Rätsellösen, Teamgeist, etwas Geduld und Freunde mitbringt.

Wirtschaftsmuseum Ravensburg - Ravensburg
Danny
5/5

Sehr schönes und Interessantes Museum. Tolle, aktuelle Ausstellung zum Thema "Sparen". Ein Besuch ist hier sehr zu empfehlen.

Wirtschaftsmuseum Ravensburg - Ravensburg
Melanie B.
4/5

Wir waren in der Ausstellung Geld und Sparen und waren begeistert! Hätte ich nie gedacht, dass man dieses doch recht trockene Thema so toll erklären kann. Sehr gerne wieder!

Wirtschaftsmuseum Ravensburg - Ravensburg
Maik W.
5/5

Ich persönlich finde es sehr interessant und eine positive Einbindung in das Stadtbild. Hier wird auf einfache aber dennoch sehr aufschlussreich über Erfinder und Macher der Region erzählt. Mit Ausstellungsstücken aus deren Besitz gepaart mit selbst erzählten Biographien von deren Nachkommen. Es wurde viel Mühe reingesteckt mit Fakten und beweisen zu arbeiten. Eine echte Bereicherung und einen Besuch wert für jeden geschichtlich interessierten. Jeder der in der Region lebt kennt viele der Unternehmen und hört interessante Neuigkeiten dazu.

Wirtschaftsmuseum Ravensburg - Ravensburg
luduli
1/5

Das Museum ist zur Zeit geschlossen. Leider sind wir hierher gefahren und können es nicht besuchen.

Wirtschaftsmuseum Ravensburg - Ravensburg
Ernst S.
3/5

Haben eine Ausstellung der Sparkasse besucht mit historischen Hintergründen, "mittelalterliche Techniken" etc
Passendes Ambiente..

Wirtschaftsmuseum Ravensburg - Ravensburg
Rene J.
4/5

Kleines aber liebevoll gestaltetes Museum. Die Mitarbeiter sind sehr nett und engagiert.

Wirtschaftsmuseum Ravensburg - Ravensburg
Alexander W.
5/5

Sehr freundlicher Empfang ... machte Lust auf mehr.das nächste mal mit mehr zeit.'der 100 Jahre alte Tresor an der Kasse ist der hingucker !

Go up