Wildsee - Baiersbronn

Adresse: Wildsee,, 72270 Baiersbronn, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 58 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Wildsee

Wildsee Wildsee,, 72270 Baiersbronn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wildsee

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein umfassender Text über den Wildsee, der die von Ihnen gewünschten Informationen in einem freundlichen, formellen Ton und mit

👍 Bewertungen von Wildsee

Wildsee - Baiersbronn
René K.
5/5

Lohnenswert, jedoch nicht ohne Mühen erreichbar.
Absolut traumhaft und damit ist schon der Weg runter zum See vom Nationalparkzentrum gemeint.

Wunderschöne Wanderwege rund um den See durch den Banwald und ein herlicher Platz am See zur Pause. Gerade unter der Woche ist man hier quasi alleine unterwegs, zumindest außerhalb der Ferienzeiten. Weitere Wandererweiterungen lassen sich gut kombinieren. Nur Badelatschel als Schuhwerk sind definitiv nicht zu empfehlen und ich war mit solchen schon auf Wegen die höher hinausführten. Wandersandalen sind da selbst für mich das Minimum.

Badem im Zentrum des Nationalparks ist selbstverständlich Verbot.

So kommt man in den Genuss einer zentralen Lage und wunderschöner Wege rund um oder zum Waldsee.

Wildsee - Baiersbronn
Alexander F.
5/5

Sehr ruhier Ort. Da der Abstieg zum Wildsee nicht für jedermann ist, hat man hier sehr oft seine Ruhe. Perfekt für eine Pause beim Wandern im Schwarzwald 🌲

Wildsee - Baiersbronn
Nicole S.
5/5

Wunderbarer kleiner Hochmoorsee, den man mit über mittelschwere Wanderwege gut erreichen kann. Der See ist mitten im ältesten Naturwaldreservat des Nordschwarzwalds gelegen. Das Gebiet um den See wurde schon 1911 als Bannwald ausgewiesen. Er ist sehr malerisch und weist eine vielfältige Flora und Fauna aus. Der See ist 2,4 ha klein und 11,5 Meter tief. Die Umrundung des Sees ist nicht mehr möglich, da der Bereich unterhalb des 120m hohen Kars abgesperrt ist. Die ehemalige Hütte steht nicht mehr. Das Gebiet ist sehr abgelegen und man kann unter Umständen auf der gesamten Wanderung zum und vom See weg keiner einzigen Menschenseele begegnen. Wer Ruhe und Kontemplation sucht ist dort am besten aufgehoben. Heidelbeerenpflückererinnen und -pflücker kommen auch auf ihre Kosten!

Wildsee - Baiersbronn
noe M.
5/5

Der Abstieg zum See ist nicht leicht, aber einmal angekommen, sieht man einen der schönsten Karseen des Nordschwarzwaldes. Eine Oase der Ruhe mitten im naturbelassenen Bannwald. Absolut sehenswert!

Wildsee - Baiersbronn
Vincent S.
5/5

Hammer Wanderpfad mit ruhigem Ausblick auf den See!

Wildsee - Baiersbronn
Sabine M.
5/5

Wunderschöner ruhiger Ort zum in Ruhe verweilen und genießen 🙂
Leider gibt es immer noch Leute die wilde Tiere füttern, wie z. B. Enten 🙁
Leider kann das auch vor allem für die Tiere selbst und die Natur sehr schädlich sein 🙁 und auch gefährlich für z. B. Kinderhände. Das Schnappen einer Ente kann für ein kleines Kind ganz schön traumatisch sein 🙁
Also Ort in Ruhe genießen, keine Tiere füttern, und nichts zurück lassen 😉
Vielen lieben Dank

Wildsee - Baiersbronn
Annette H.
5/5

Sehr schöner kleiner Wild-See, "tief" im Wald gelegen, sehr ursprünglich, wirkt sehr "unberührt". Kleiner Seestrand zum direkt ans Wasser laufen, kleine Oase für eine idyllische Wanderpause. Der Ab- bzw. Aufstieg erfordert gewisse Trittsicherheit. Aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Wildsee - Baiersbronn
Falk S.
2/5

Herrliche Natur! Unbeschreiblich schön! ABER

Schutzhütte stand in allen Karten … Fehlanzeige als wir da 21:15 ankamen fanden wir eine abgeschlossene SCHUTZHÜTTE vor. Vorher viele Hinweise, dass man den See nicht umrunden soll und der Absteig schwierig ist - kein Wort davon, dass die Hütte nicht zugänglich ist. Zusätzlich ist Campen, Lagern und Baden verboten. Baden verstehe ich voll aber 150HM wieder hoch macht 21:15 auch keiner mehr. Echt eine Frechheit - zumal wir bereits 28km in den Beinen hatten.

Go up