Weißenburgpark - Stuttgart

Adresse: Bopserwaldstraße 3, 70184 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 71122280.
Webseite: stuttgart-tourist.de
Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 576 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Weißenburgpark

Weißenburgpark Bopserwaldstraße 3, 70184 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Weißenburgpark

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Weißenburgpark: Ein Schatz im Herzen Stuttgarts

Der Weißenburgpark ist ein wunderbarer Park in Stuttgart, der sich an die Stadt bietende Aussichtspunkte, historische Sehenswürdigkeiten und viele Möglichkeiten zum Entspannen und Spielen für die ganze Familie bietet. Mit einer beeindruckenden Aussicht über die baden-württembergische Hauptstadt und zahlreichen Attraktionen ist der Weißenburgpark ein Muss für alle, die Stuttgart erkunden möchten.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: Bopserwaldstraße 3, 70184 Stuttgart, Deutschland

Telefon: 71122280

Webseite: stuttgart-tourist.de

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Park und historische Sehenswürdigkeit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Geprüfte Kinderfreundlichkeit
  • Vielfältige Wanderwege
  • Picknicktische
  • Rutschen und Schaukeln
  • Hunde sind willkommen

Reichweite und Bewertungen

Die Geschäfte haben eine beeindruckende Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf der Grundlage von 576 Bewertungen auf Google My Business. Dies zeigt, dass der Weißenburgpark ein beliebtes Reiseziel ist und viele Besucher begeistert.

Wie man dorthin kommt

Der Weißenburgpark ist leicht erreichbar von Hauptbahnhof Stuttgart mit der U6, U7 und U12. Steigen Sie am Haltepunkt Bopser aus.

Die Anreise aus anderen Teilen der Stadt oder des Landes ist problemlos möglich, da der Park gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und der Umgebung verbunden ist. Die beeindruckende Aussicht und die einzigartige Atmosphäre des Parks machen ihn zu einem idealen Ziel für eine Tages- oder Halbtagsausflug.

Empfehlungen für Ihren Besuch

Um das Beste aus Ihrem Besuch im Weißenburgpark herauszuholen, sollten Sie in Betracht ziehen:

  • Bringen Sie Picknickkörbe mit, um in den schönen Picknickbereichen zu genießen
  • Tauchen Sie ein in die lokale Geschichte und besuchen Sie die historischen Sehenswürdigkeiten
  • Lassen Sie sich von den atemberaubenden Aussichtspunkten über Stuttgart verzaubern
  • Nutzen Sie die vielfältigen Wanderwege und erkunden Sie die Schönheit der Umgebung
  • Machen Sie einen Halt im Teehaus, um eine Tasse Tee oder ein Eis zu genießen

Zusammenfassung und Empfehlung

Der Weißenburgpark in Stuttgart ist ein wahrer Schatz, der nicht zu übersehen ist. Mit seinen atemberaubenden Aussichtspunkten, historischen Sehenswürdigkeiten und vielen Aktivitäten für die ganze Familie ist es ein wunderbares Reiseziel. Um die besten Angebote und spezielle Aktionen zu erhalten, empfehle ich, eine Nachricht an die Webseite stuttgart-tourist.de zu senden. Lassen Sie sich von der Schönheit dieses Parks überzeugen und planen Sie Ihren Besuch heute noch

👍 Bewertungen von Weißenburgpark

Weißenburgpark - Stuttgart
Olaf P.
5/5

Einer der schönsten Aussichtspunkte im Südosten von Stuttgart. Mit supertollem Ausblick auf die Baden-Württembergische Hauptstadt. Unterhalb liegt der Marmorsaal welcher für Veranstaltungen genutzt wird. Zur BUGA 1961 wurden neue Wege und Terrassen abgelegt. Etwas beschwerlicher Aufstieg, der sich auf jeden Fall gelohnt hat. Leicht unterhalb liegt das Teehaus mit Bewirtung. Für Stuttgart Besucher empfehlenswert. Vom Hauptbahnhof mit der U6, U7 und U12 erreichbar. Haltestelle Bopser.

Weißenburgpark - Stuttgart
Kalliha C.
5/5

Ein kleiner grüner Park auf einem Hügel mit Blick auf fast ganz Stuttgart. Sehr beliebt! Es gibt eine Aussichtsplattform, das Teehaus zum schlemmen und genießen mit öffentlichen WC, der ehrfürchtige Marmorsaal, der an frühere Zeiten erinnert und ein Spielplatz für die Kleinen. Sehenswert und zu empfehlen. Es gibt leider sehr wenige Parkmöglichkeiten .

Weißenburgpark - Stuttgart
Dr. M. B.
5/5

Einer der schönsten Orte in Stuttgart. Hier ist es auch dann noch ruhig, wenn es gut besucht ist. Der Ausblick über Stuttgart ist lohnenswert. Oben kann man sich in den Sommermonaten mit Getränken erfrischen. Achtung: Parken ist hier schwierig, wenn nicht gar fast unmöglich.

Weißenburgpark - Stuttgart
Local G.
5/5

Meiner Meinung nach, einer der schönsten (wenn nicht DER schönste) Aussichtspunkt in Stuttgart!
Der Aufstieg fordert zwar ein wenig, dafür entlohnt der Ausbilck allemal.
Es gibt ausreichend Wiesenfläche und Sitzbänke in fast alle Himmelsrichtungen.
Wenn man als Tourist in Stuttgart unterwegs ist, ein absolutes "must go there!".

Weißenburgpark - Stuttgart
Guido B.
5/5

Sehr schöne Aussicht in die Stuttgarter Innenstadt. Beste Möglichkeiten spazieren zu gehen und im Teehaus eine Erfrischung, Kaffee oder einen Snack einzunehmen.
500 Meter von der U-Haltestelle Bopser entfernt.

Weißenburgpark - Stuttgart
R. D. (.
5/5

Einfach besonders schön, wenn man sich die Aussicht zu Fuss von der Stadt aus erarbeitet.

Weißenburgpark - Stuttgart
Sabine D.
4/5

Leider vor allem in den Abendstunden sehr überfüllt! Aber definitiv eine meiner Lieblingsaussichtspunkte in Stuttgart! Gut zu kombinieren auch mit einer Wanderung auf dem Rote Socken Weg

Weißenburgpark - Stuttgart
Blazej
5/5

Toller Ausblick, gute Gastro mit sehr zuvorkommendem und liebem Personal. Gleich daneben ein super Kletterspielplatz mit Sand- und Wasseranlagen für die Kids.

Go up