Wein- und Heimatmuseum Durbach - Durbach
Adresse: Tal 36, 77770 Durbach, Deutschland.
Telefon: 78141535.
Webseite: museum-durbach.de
Spezialitäten: Heimatmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Wein- und Heimatmuseum Durbach
⏰ Öffnungszeiten von Wein- und Heimatmuseum Durbach
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 14:00–17:00
- Sonntag: 15:00–18:00
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Wein- und Heimatmuseums Durbach, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:
Das Wein- und Heimatmuseum Durbach – Ein Besuch lohnt sich
Das Wein- und Heimatmuseum Durbach ist ein bedeutendes kulturelles und touristisches Highlight in der idyllischen Stadt Durbach im Schwarzwald. Es bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Traditionen dieser Region, wobei der Schwerpunkt auf dem Weinbau und der lokalen Identität liegt. Das Museum ist mehr als nur eine Sammlung von historischen Gegenständen; es ist ein lebendiges Fenster in das Leben und die Kultur der Menschen, die Durbach zu dem machen, was es ist.
Lage und Kontaktdaten
Die Adresse des Museums ist Tal 36, 77770 Durbach, Deutschland. Für Besucher, die ankommend per Telefon die Kontaktaufnahme wünschen, steht Ihnen die Telefonnummer 78141535 zur Verfügung. Interessierte können sich auch über die Webseite museum-durbach.de umfassend informieren. Die Website bietet detaillierte Informationen zu aktuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten.
Spezialitäten und Attraktionen
Das Museum versteht sich als ein Heimatmuseum und bietet neben historischen Exponaten stets wechselnde Ausstellungen, die die Geschichte des Weinbaus in Durbach und der Region beleuchten. Es ist eine unbestrittene Sehenswürdigkeit, die sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine interessante Beschäftigung bietet. Besucher können hier einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Weinbaumethoden, die Rolle des Weins in der lokalen Wirtschaft und die Lebensweise der Winzerfamilien gewinnen.
Besucherinformationen – Was erwartet Sie
- Barrierefreiheit: Das Museum ist barrierefrei zugänglich, mit einem Rollstuhlgerechten Parkplatz und behindertengerechten Toiletten.
- Gastronomie: Für hungrige Besucher steht ein Restaurant vor Ort zur Verfügung, das regionale Spezialitäten anbietet.
- Familienfreundlich: Das Museum ist auch für Familien mit Kindern geeignet, da es altersgerechte Informationen und interaktive Elemente gibt.
Bewertungen und Meinung
Das Wein- und Heimatmuseum Durbach genießt eine ausgezeichnete Reputation. Es gibt aktuell 34 Bewertungen auf Google My Business, die eine durchschnittliche Meinung von 4,6 von 5 Sternen widerspiegeln. Die positiven Rückmeldungen betonen vor allem die liebevolle Gestaltung der Ausstellungen, die stets wechselnden Inhalte und die freundliche, kompetente Führung. Viele Besucher schätzen die Möglichkeit, einen authentischen Einblick in die Ortsgeschichte zu erhalten und die Traditionen des Weinbaus kennenzulernen. Die regelmäßige Veranstaltung "Burefeschd" im September ist ein besonderes Highlight und wird von vielen Besuchern mit Freude erwartet.
Fazit und Empfehlung
Das Wein- und Heimatmuseum Durbach ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte, Kultur und den Weinbau der Region Schwarzwald interessieren. Die Kombination aus historischen Exponaten, wechselnden Ausstellungen und der freundlichen Atmosphäre macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen dringend, die Webseite museum-durbach.de zu besuchen, um sich vor Ihrem Besuch genauer zu informieren und gegebenenfalls eine geführte Besichtigung zu buchen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall