Waldmuseum - Zwiesel

Adresse: Kirchpl. 3, 94227 Zwiesel, Deutschland.
Telefon: 9922503706.
Webseite: waldmuseum.zwiesel.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 413 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Waldmuseum

Waldmuseum Kirchpl. 3, 94227 Zwiesel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Waldmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die gegebenen Hinweise berücksichtigt:

Das Waldmuseum Zwiesel: Ein einzigartiges Erlebnis

Das Waldmuseum in Zwiesel, gelegen in der Kirchplatz 3, 94227 Zwiesel, Deutschland, ist ein wahrlich besonderer Ort. Mit der Telefonnummer 9922503706 und der Webseite waldmuseum.zwiesel.de ist es leicht erreichbar und informativ. Das Museum versteht sich als eine Sehenswürdigkeit und bietet Besuchern eine faszinierende Reise in die Welt des Waldes.

Über das Waldmuseum

Das Waldmuseum ist mehr als nur eine Sammlung von Präparaten. Es ist ein liebevoll gestaltetes Erlebnis, das sowohl Wissen vermittelt als auch zum Staunen einlädt. Die Spezialitäten des Museums liegen in der detailreichen Präsentation heimischer Tiere, Pflanzen und Pilze. Insbesondere die beeindruckende Glasausstellung mit dem kleinen, detailgetreuen Miniatur-Glasdorf ist ein Highlight. Das Museum ist bewusst klein gehalten, was es ideal für einen kurzen, aber intensiven Besuch macht – gerade für Familien mit Kindern, die nicht lange genug Zeit haben oder sich schnell langweilen könnten. Die Räumlichkeiten sind darauf ausgelegt, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der sich Besucher sowohl informieren als auch entspannen können.

Besondere Merkmale und Angebote

  • Barrierefreiheit: Das Museum legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC sorgen dafür, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch problemlos genießen können.
  • Gastronomie: Für den kleinen Hunger oder Durst steht ein Restaurant zur Verfügung.
  • Service: Vor Ort werden verschiedene Serviceleistungen angeboten, darunter Ausflugsberatung und ein kostenloser Kaffee und Gebäck.
  • Familienfreundlichkeit: Das Museum ist besonders auf Familien ausgerichtet. Es bietet altersgerechte Informationen und Aktivitäten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.

Bewertungen und Meinung

Das Waldmuseum Zwiesel genießt eine hervorragende Reputation. Auf Google My Business gibt es 413 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Die Besucher loben die freundliche Atmosphäre, die liebevolle Gestaltung und die informative Ausstellung. Es scheint, dass das Museum eine sehr positive Wirkung auf seine Gäste hat, die es als einen besonderen und unvergesslichen Ort empfinden.

Es ist ein Ort, der eine entspannte und lehrreiche Zeit verspricht. Die Kombination aus interessanten Exponaten, der freundlichen Betreuung und der angenehmen Atmosphäre macht das Waldmuseum zu einem lohnenden Besuch für alle Altersgruppen. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite waldmuseum.zwiesel.de über aktuelle Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um weitere Details zu klären. Wir sind überzeugt, dass Sie einen unvergesslichen Tag im Waldmuseum Zwiesel verbringen werden

👍 Bewertungen von Waldmuseum

Waldmuseum - Zwiesel
Maks M.
4/5

Ein wunderbarer Ort. Charmant, liebevoll, niedrigschwellig und kurzweilig für die ganze Familie. Klein aber fein, beschreibt die Ausstellung mit liebevoll inszenierten Präparaten einheimischer Tiere und Pilze, einem Quizz, wie auch die Glasausstellung samt Miniatur-Glasdorf wohl am besten. Genau die richtige Größe für eine Visite zwischendurch, ohne Gefahr zu laufen, dass die Kinder gelangweilt oder überfordert werden. Und die unfassbar freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter sind, samt gratis Kaffe, Gebäck und Ausflugsberatung, das i-Tüpfelchen.

Waldmuseum - Zwiesel
Torsten B.
5/5

Ich war heute, 3. Februar hier. Sehr gelungene Ausstellung. Der Eintrittspreis für Erwachsene von 8€ finde ich passend. Dieses Museum ist aus meiner Sicht empfehlenswert. Gerne wieder.

Waldmuseum - Zwiesel
Alexander N.
4/5

Nett eingerichtet.Mit Liebe zum Detail. Ist halt ein bisschen speziell vor allem die obere Etage mit der Glaskunst , aber ansonsten überschaubar. Super fanden meinen Kinder,dass man im ersten Stock nach einem Quiz ein Komik bekam ,so hatten sie was zu tun und und nachher zum Lesen etwas.

Waldmuseum - Zwiesel
Carmela R.
5/5

Eintritt günstig für das was man sehen kann. Am Eingangsbereich darf man sich Wasser Kaffee und Kekse gegen Spende nehmen. Sehr freundliche Mitarbeiter. Kinder bekamen einen Fragebogen für das Museum...zum Stöbern und Lernen. Am Ende gab es sogar ein Buch geschenkt - wirklich toll gemacht. Wer in der Nähe ist, sollte sich die Zeit für das Waldmuseum nehmen.

Waldmuseum - Zwiesel
Stephan V.
5/5

Ein mit Liebe eingerichtetes Museum, was uns gute Infos über die Gegend und die Natur gab. Meine Familie war begeistert. Vor allem die alte Apotheke war sehr detailliert eingerichtet. Der Dachboden ist eine tolle Ausstellung rund um Glas und sehenswert.

Waldmuseum - Zwiesel
Uwe Z.
5/5

Das Waldmuseum liegt etwas oberhalb von Zwiesel, neben der Kirche , im ehemaligen Mädchen 👧 Haus .Oben drüber ist ein Friedhof und unterhalb der zur Kirche kann man auch was trinken in einem Local.
Das Museum ist recht Umfangreich, mit einer Ausstellung von der Apotheke von Zwiesel, den Urwald , mit einheimischen Tieren, das ehemalige Leben von Böhmerwald und Bayerischen Wald , bis nach dem Zweiten Weltkrieg .Im Dachgeschoss ist eine Dauerausstellung der modernen Kunst. Im Erdgeschoss ist eine Ausstellung der Glasfachschule aus Zwiesel.

Waldmuseum - Zwiesel
Michaela P.
5/5

Ich war vor 2 Tagen zum 1. Mal im Waldmuseum Zwiesel – und sehr positiv überrascht. Hauptsächlich wollte ich die Sonderausstellung „Märchenwald & Winterzauber mit Krippenweg“ sehen, die nur noch bis zum 2. Februar gegangen ist und auch sehr schön gemacht war. Natürlich habe ich mir auch den Rest des Museums angeschaut. Sehr interessant fand ich die alte Apotheke und es war Wahnsinn, wie viele Schnupftabakgläser da ausgestellt sind. Überhaupt die Informationen über die Glasmacherkunst und das Leben im Bayerischen Wald und die vielen Glaserzeugnisse – also man könnte da einige Stunden verbringen, wenn man alles genau lesen und die Medienstationen nutzen wollte. Sehr liebevoll und detailreich gestaltet. Einziger „Minuspunkt“, einfach weils mir persönlich immer nicht ganz so behagt, sind die Tierpräparate. Mir wärs halt immer lieber, es wären einfach Steiff-Tiere. Aber ich muß sagen, daß selbst diese Abteilungen des Museums schön gestaltet sind. Im Shop gibt es noch viele tolle Souvenirs und Geschenke zu kaufen und es warten noch Kaffee und Gebäck auf die Besucher (Spende in Kaffeekasse). Man wurde nett empfangen, der Rundgang im Haus hat Spaß gemacht und am Schluß kann man den Besuch gemütlich ausklingen lassen. Also man kann dieses Museum ganz klar weiterempfehlen. Ein Besuch lohnt sich!

Waldmuseum - Zwiesel
Christine P.
5/5

Tolles Museum, interessante Infos auch zu Glas,Holz,Tieren. Klein aber fein. Toiletten sehr sauber. Personal sehr freundlich. Danach konnte man im Foyer noch (gegen Spende) eine Tasse Kaffee genießen.
Aufzug war an unserem Besuchstag defekt. Treppe mit flachen Stahltritten gut zu gehen.
Mir fehlt ein schönes Schild am Haus...hätte den Eingang fast verfehlt.
Ein tolles Ausflugszie👍

Go up