Unteres Tor - Bietigheim-Bissingen
Adresse: Hauptstraße 12, 74321 Bietigheim-Bissingen, Deutschland.
Spezialitäten: Historischer Ort.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Unteres Tor
⏰ Öffnungszeiten von Unteres Tor
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Über das Untere Tor in Bietigheim-Bissingen
Das Untere Tor ist ein historischer Ort in Bietigheim-Bissingen, der Hauptstraße 12 als Adresse trägt. Es ist eines der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ein bedeutender Teil ihrer Geschichte.
Spezialitäten: Historischer Ort
Als einziges erhaltenes Stadttor der Stadt ist das Untere Tor eine wichtige Sehenswürdigkeit für Historiker und Touristen, die die beeindruckende Architektur und die authentische Geschichte der Stadt Bietigheim-Bissingen erkunden möchten. Das Tor selbst beherbergt einen kleinen Brunnen, der eine weitere Besonderheit darstellt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich
Das Untere Tor ist auch leicht zugänglich für Menschen mit Behinderungen, da es über einen rollstuhlgerechten Eingang verfügt. Des Weiteren ist es ein kinderfreundlicher Ort, der für die ganze Familie geeignet ist.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Das Untere Tor hat eine durchschnittliche Meinung von 4,7 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen auf Google My Business. Das zeigt, dass es sich um einen sehr beliebten und geschätzten Ort in Bietigheim-Bissingen handelt.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
Die Bewertungen betonen häufig die hervorragende Pflege des Tores und seine große Schönheit. Die meisten Besucher sind beeindruckt von der historischen Bedeutung des Tores und der Rolle, die es für den Zugang zur historischen Altstadt spielt. Einige haben auch die freundliche Bedienung in der angrenzenden Apotheke hervorgehoben.
Die Besucher loben das mittelalterliche Aussehen des Tores und seine Bedeutung als Teil der alten Stadtmauer. Viele haben ihre Besuche im Unteren Tor als sehr beeindruckend und angenehm erinnert, da sie eine Mischung aus Geschichte und moderner Zugänglichkeit erfahren konnten.
Im Ganzen bietet das Untere Tor in Bietigheim-Bissingen eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Architektur der Stadt zu erleben. Es ist ein Muss für alle, die die Schönheit und Bedeutung der mittelalterlichen Städte in Deutschland erkunden möchten.