Turmhügelburg Leinroden - Abtsgmünd

Adresse: u. Gasse 16, 73453 Abtsgmünd, Deutschland.

Spezialitäten: Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Turmhügelburg Leinroden

Turmhügelburg Leinroden u. Gasse 16, 73453 Abtsgmünd, Deutschland

Die Turmhügelburg Leinroden befindet sich in der Adresse U. Gasse 16, 73453 Abtsgmünd, Deutschland. Diese beeindruckende Sehenswürdigkeit bietet eine Fülle von Besuchsattraktionen und ist ein Muss für alle Historiker und Kulturinteressierten.

Turmhügelburg Leinroden ist ein wunderschönes Schloss, das sowohl als historische Sehenswürdigkeit als auch eine Attraktion für Touristen dient. Das Gebäude verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, damit auch Menschen mit Behinderungen die Sehenswürdigkeit besuchen können. Das Schloss ist außerdem kinderfreundlich und bietet eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung für die ganze Familie.

Die Turmhügelburg Leinroden hat 14 Bewertungen auf Google My Business, die ein durchschnittliches Rating von 4,1 von 5 Sternen erhalten haben. Diese Bewertungen bestätigen, dass die Turmhügelburg Leinroden ein großartiger Ort ist, um die Geschichte und Kultur der Region zu erkunden.

Besucher können die beeindruckenden Wandmalereien und Gemälde betrachten, die das Schloss schmücken, und die umliegenden Gärten genießen. Die Turmhügelburg Leinroden bietet auch Führungen und Veranstaltungen, die den Besuchern einen tiefen Einblick in die Geschichte und Architektur des Schlosses geben.

Für weitere Informationen und Anreiseoptionen können die offizielle Website der Turmhügelburg Leinroden oder das Tourismusbüro in Abtsgmünd kontaktiert werden. Dieser einzigartige Ort ist ein wahrer Schatz, der die Geschichte und Kultur der Region hervorragend repräsentiert und ein Muss für alle Besucher ist.

Turmhügelburg Leinroden ist eine historische Sehenswürdigkeit, die die Besucher mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrem reichen historischen Hintergrund begeistert. Die Sehenswürdigkeit ist sowohl für Touristen als auch für Einheimische von großem Interesse und bietet eine einzigartige Erfahrung, die man nicht verpassen sollte. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,1 von 5 Sternen auf Google My Business und einer kinderfreundlichen Infrastruktur ist die Turmhügelburg Leinroden ein idealer Ort für die ganze Familie.

👍 Bewertungen von Turmhügelburg Leinroden

Turmhügelburg Leinroden - Abtsgmünd
Bernd S.
5/5

Südöstlich von Leinroden, versteckt im Wald auf einem Hügel steht die Turmhügelburg. Der Turm aus staufischen Buckelquadern wurde um das Jahr 1200 erbaut. Der verputzte Aufbau mit Wohnräumen entstand etwa um 1500 (gotische Treppe im Innern). Der ursprüngliche Eingang in den Turm war an der Ostseite in etwa 6m Höhe (Gitter). Ursprünglich war der Turm von einer Mauer umgeben. Im 19. Jahrhundert sind Nebengebäude auf dem Turmglände nachgewiesen.

Die Turmhügelburg Leinroden, auch Burg Roden genannt, ist die Ruine einer Höhenburg vom Typus einer Turmhügelburg (Motte) auf 394 m ü. NHN südlich von Leinroden, Ortsteil der Gemeinde Abtsgmünd, auf einem Burghügel am Abhang des Leintals im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.

Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und 1147 wird erstmals ein Odalrich de Roden als Besitzer erwähnt. Als weitere Besitzer werden 1354 die Familie von Pfahlheim, 1369 die Familie von Zipplingen, 1377 die Familie von Rechberg, 1409 die Familie von Woellwarth, 1815 der Freiherr von Uechtritz, 1910 Dr. Walter Schuster und 1933 Frau Gertrud Weise-Andreae genannt.

Die heutigen Besitzer haben den Turm 1984/85 umfassend renoviert, wobei der Turm so weit wie möglich in seinen ursprünglichen Zustand erhalten wurde.

Turmhügelburg Leinroden - Abtsgmünd
Sibylle S.
5/5

Sehr sehenswerte, schön restaurierte Turmhügelburg. Vom Parkplatz Ev.Kirche Leinroden kommt man über eine kleine Brücke direkt unterhalb der Burg raus.

Turmhügelburg Leinroden - Abtsgmünd
Uwe O.
2/5

Seltene Turmhügelburg, da in Privatbesitz leider betreten verboten. Und so was wird noch mit dem Denkmalschutzpreis von Bawü ausgezeichnet. Hügel ist zugewachsen, die ehemals vorhandene Ummauerung fehlt ebenfalls. Von Turm ist ohne Betreten des Gundstücks auch kaum was zu sehen. Vermutlich ist Besuch im Herbst/Winter am sinnvollsten. Parken bei der Kirche dann an der Leine lang bis zu Brücke, über eine Wiese, dann den Waldweg lang.

Turmhügelburg Leinroden - Abtsgmünd
Patrick A. (.
2/5

Da läuft man extra hoch, und dann ist das Betreten verboten.

Turmhügelburg Leinroden - Abtsgmünd
Flo D.
5/5

Für uns nur der Rapunzelturm. Idyllisch gelegen mit einer Picknickecke unterhalb des Turms. Wir kommen immer gerne her.

Turmhügelburg Leinroden - Abtsgmünd
The_Hulk_1975
1/5

Nachdem man einem unzugänglichen Weg in den Wald folgt, wird man von einer Absperrung enttäuscht. Privatgrundstück, Zutritt verboten !

Turmhügelburg Leinroden - Abtsgmünd
Tobias H.
4/5

Man fühlt sich wie bei Rapunzel.

Turmhügelburg Leinroden - Abtsgmünd
jochen S.
5/5

Ein Ort der Ruhe. In diesem Turm habe ich als Kind die Ferien verbracht.

Go up