Tilisuna-Hütte 2211 m, Rätikon (Alpenverein Vorarlberg) - Tschagguns

Adresse: Tilisunaweg 12, 6774 Tschagguns, Österreich.
Telefon: 6641472896.
Webseite: tilisuna-huette.at
Spezialitäten: Berghütte, Verein, Wandergebiet, Restaurant, Unterkunft mit Zusatzleistungen.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 239 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Tilisuna-Hütte 2211 m, Rätikon (Alpenverein Vorarlberg)

Die Tilisuna-Hütte befindet sich auf einer Höhe von 2211 Metern im Rätikon-Gebirge, gehört zum Alpenverein Vorarlberg und bietet eine vielseitige Outdoor-Erfahrung für Wanderer und Bergsteiger. Die Hütte ist leicht von Tschagguns aus zu erreichen, wobei ein kurzer Wegabschnitt besteht. Die Adresse lautet Tilisunaweg 12, 6774 Tschagguns, Österreich. Ein Telefonat ist möglich unter 6641472896 und eine Webseite gibt es unter tilisuna-huette.at.

Die Tilisuna-Hütte zeichnet sich besonders durch ihre Berghütte, ihren Verein, das umfangreiche Wandergebiet und ein Restaurant mit Unterkunft aus, die zusätzliche Angebote und Leistungen beinhaltet. Die Hütte selbst ist sehr schön gestaltet und bietet einen angenehmen Aufenthalt, auch wenn die Frühstückszeiten am Wochenende etwas überfüllt sein können.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 hat die Tilisuna-Hütte bereits 239 Bewertungen erhalten, was darauf hindeutet, dass die meisten Gäste zufrieden mit ihrem Besuch sind.

Charakteristika und Highlights der Tilisuna-Hütte:

  • Strategisch günstig im Herzen des Rätikon-Gebirges
  • Vielseitige Wander- und Bergtouren für unterschiedliche Alters- und Leistungsstufen
  • Gut ausgestattetes Restaurant mit regionalen Köstlichkeiten
  • Komfortable Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedenen Schlafbereichen
  • USB-Ladestationen und Duschen zur Verfügung
  • Frühstück wird als qualitativ gut und reichhaltig beschrieben

Empfehlungen für zukünftige Besucher:

  • Planen Sie genügend Zeit für den Aufenthalt ein, um das umfangreiche Angebot zu nutzen
  • Informieren Sie sich über die verschiedenen Wander- und Bergtouren, um die richtige für Ihre Fähigkeiten zu wählen
  • Richten Sie im Voraus eine Übernachtung und Reservierung im Restaurant ein, um sicherzugehen

Reisezeit und Wetterbedingungen:

Da die Tilisuna-Hütte in den Bergen liegt, ist es ratsam, auf Wetteränderungen und mögliche Schlechtwetterperioden vorbereitet zu sein. Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober, wobei die Monate Juni bis September als optimal angesehen werden, um von der vollsten Blüte der Alpen zu profitieren.

Zusammenfassung:

Die Tilisuna-Hütte bietet eine einladende Unterkunft und kulinarische Genüsse inmitten der beeindruckenden Bergwelt des Rätikon. Mit einer hervorragenden Bewertung und einer großen Auswahl an Aktivitäten ist sie sowohl für erfahrene Bergsteiger als auch für Wanderfreunde eine ideale Destination. Wir empfehlen Ihnen, die Seite tilisuna-huette.at zu besuchen und direkt mit der Hütte in Kontakt zu treten, um die besten Möglichkeiten für Ihren Aufenthalt zu organisieren.

👍 Bewertungen von Tilisuna-Hütte 2211 m, Rätikon (Alpenverein Vorarlberg)

Tilisuna-Hütte 2211 m, Rätikon (Alpenverein Vorarlberg) - Tschagguns
Patrick
5/5

Sehr schöne Hütte, gutes Essen, Frühstück qualitativ gut und reichhaltig, einzig der Kaffee und Saft könnten beide etwas gehaltvoller sein. Team freundlich. USB Ladegeräte oder Stecker überall. Dusche für 2 Euro toll. Das Gedränge zur falschen Frühstückszeit ist v.a. am Wochenende etwas heftig.

Tilisuna-Hütte 2211 m, Rätikon (Alpenverein Vorarlberg) - Tschagguns
Micha
5/5

Tolle Hütte, flinkes freundliches super organisiertes Team, ganz tolles Essen welches sich auch von anderen Hütten unterscheidet……der Kartoffel-Krautstrudel….Knaller.
Das 4er Zimmer für 4 kräftige Kerle ´n büsch´n eng….egal.
Die Duschen sehr sauber und groß.
Insgesamt absolut faire Preise.
Alles in allem: Super

Ach ja, doch noch was zu meckern: Die Servietten sind nicht zum kräftigen Schnäuzen geeignet……Skandal.

Tilisuna-Hütte 2211 m, Rätikon (Alpenverein Vorarlberg) - Tschagguns
Martina K.
5/5

Tolle Hütte mit freundlichem Personal, gutes Abendessen und Frühstück. Toller Übernachtungsort auch für mehrtägige Touren. Die Ansprache am Abend des Hüttenwirtes über die Wettervorschau und die Beschaffenheit der verschiedenen Wanderwege war super und hilfreich. Unser 4 Bett Zimmer war leider sehr klein und beengt.

Tilisuna-Hütte 2211 m, Rätikon (Alpenverein Vorarlberg) - Tschagguns
Stefan W.
5/5

Unsere Lieblingshütte dank Markus und seinem Team.

Die Lage: ein Traum
Die Zimmer: eine Hütte eben
Der Wirt: kernig, ehrlich, klasse
Das Essen: top

Und ja, es gibt einen Hüttenhund, in der Nähe Kühe und viele regionale Speisen wie der Sura Kees von der Tilisuna Alpe

Man kann hier oben auch mit Kreditkarte zahlen.

Tilisuna-Hütte 2211 m, Rätikon (Alpenverein Vorarlberg) - Tschagguns
Katha
5/5

Wir sind hier ganz spontan zum späten Mittagessen eingekehrt. Die Bedienungen waren alle super freundlich und zuvorkommend. Uns hat alles wirklich gut geschmeckt, sodass wir gerne -vielleicht auch mal zum übernachten- wieder kommen!

Tilisuna-Hütte 2211 m, Rätikon (Alpenverein Vorarlberg) - Tschagguns
Freesurf79
5/5

Eine Bilderbuch Hütte vom Österreichischen Alpenverein. Sehr Organisierter Ablauf. Saubere Zimmer, lecker Essen und freundliches Personal sind Garantiert. Absolute Wohlfühl Oase ,vorbeischauen lohnt sich. 5 Sternen 🌟 wirklich verdient.

Tilisuna-Hütte 2211 m, Rätikon (Alpenverein Vorarlberg) - Tschagguns
Manuela K.
4/5

Schöne Wanderung von Partnun-St. Antönien 1630 müM zur Tilisunahütte 2211 müM. Viele bewirtete Parkplätze, Fahrt bis zum Parkplatz P6 (10 Fr. pro Tag per Twint oder Kreditkarte). Dann über Wiesenwege zum Partnunsee. Schöner See mit gratis Booten und Feuerstellen. Angenehme Wanderung über teilweise recht steinigen Gruobaweg bis zum Tilisunafürkele und weiter zur Tilisunahütte. Gut zu gehen, keine ausgesetzten Stellen, jedoch teilweise hohe Tritte mit abgelaufenen speckigen Steinen. Angenehme Steigung. Es geht teilweise runter und wieder hinauf. Tilisunahütte ist von Österreich her gut besucht. Gute Getränkekarte. Riesige Suppenschüsseln und grosse Portionen Kaiserschmarn. Nette Bedienung. Sehr gutes Angebot für Übernachtung mit Essen.

Tilisuna-Hütte 2211 m, Rätikon (Alpenverein Vorarlberg) - Tschagguns
unbekannt U.
5/5

sehr schneller Service bei Getränken und Essen
freundliche Bedienung bei hoher Gästeanzahl
Vielseitige Karte und sehr gutes Essen
guter Kaiserschmarrn
schöne Zimmer
Lokale Informationen des Hüttenwarts zu den Übergängen.

war als Wanderleiterin mit einer Gästegruppe von Hütte zu Hütte unterwegs. Es war super bei euch. Gerne wieder 🙂

Go up