Teufelskanzel - Gschwend

Adresse: 74417, Gschwend, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 59 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Teufelskanzel

Teufelskanzel 74417, Gschwend, Deutschland

Teufelskanzel - Eine Sehenswürdigkeit in Gschwend, Deutschland

Die Teufelskanzel ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Gschwend, Deutschland, die für ihre einzigartige Felsformation und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Die Adresse lautet 74417, Gschwend, Deutschland. Dieser Ort hat sich zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt und ist besonders für Familien mit Kindern und Rollstuhlfahrer geeignet, da der Zugang rollstuhlgerecht ist.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Teufelskanzel bietet spezielle Attraktionen, die es wert sind, erlebt zu werden. Die Naturdenkmalige Felsformation im Stubensandstein beeindruckt die Besucher und bietet eine einzigartige Aussicht. Die Dorfgemeinschaft hat den Zugang zum Naturdenkmal durch einen Steg ermöglicht und sichert dessen Erhaltung. Darüber hinaus ist die Teufelskanzel auch ein historischer Treffpunkt für religiöse Freidenker.

Reisehinweise und Bewertungen

Die Teufelskanzel hat auf Google My Business insgesamt 59 Bewertungen erhalten, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit der Besucher hinweist. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4,6 von 5 Sternen. Bei den Bewertungen wird die Schönheit der Stein-Formation, der Holzsteg, der Aussichtspunkt und die historische Bedeutung hervorgehoben. Einige Besucher empfehlen bei nasser Witterung geeignetes Schuhwerk zu tragen.

Die Teufelskanzel ist ein absolutes Muss für alle Natur- und Kulturfreunde, die in der Nähe von Gschwend sind. Der leicht erreichbare und rollstuhlgerechte Zugang macht den Ort auch für Familien mit besonderen Bedürfnissen attraktiv. Die Teufelskanzel bietet nicht nur eine beeindruckende Landschaft, sondern auch einen Einblick in die historische und religiöse Vergangenheit der Gegend.

Weitere Informationen

  • Adresse: 74417, Gschwend, Deutschland
  • Telefonnummer: (noch nicht verfügbar)
  • Website: (noch nicht verfügbar)
  • Spezialitäten: Sehenswürdigkeit
  • Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich

👍 Bewertungen von Teufelskanzel

Teufelskanzel - Gschwend
Eberhard B.
5/5

Sehenswerte, witterungsbedingte Fels-Ausformung im Stubensandstein. Naturdenkmal. Von der Dorfgemeinschaft mit einem Steg zugänglich gemacht und in Stand gehalten. Auch als historischer Treffpunkt für religiöse Freidenker interessanter Ort. Bei Nässe gutes Schuhwerk erforderlich.

Teufelskanzel - Gschwend
Nina
5/5

Schöne Stein Formation mit Holzsteg zu darum herum laufen. Bißchen weiter gibt es eine Bank mit Aussicht auf die Felsen.

Teufelskanzel - Gschwend
Stef A.
4/5

War ein netter Ausflug und auch schön anzuschauen. Allerdings ist man in 10 bis 15 Minuten schon durchgelaufen. Wir hatten es uns etwas größer vorgestellt.
Das einzig negative ist, dass die Parkmöglichkeiten schlecht ausgeschildert sind.
Alles in allem, ist es einen Besuch wert. Aber halt eher für den kurzen Aufenthalt gedacht.

Teufelskanzel - Gschwend
Heike P.
5/5

Eine sehenswerte und gut begehbar gestaltete Klinge... Unbedingt den "Weiten Weg" und die Wimbachschlucht mit einbauen in die Wanderplanung 👍👍

Teufelskanzel - Gschwend
Uwe S.
5/5

Imposante Felsen schön Ausgewaschen und Abgerundet, ist super angelegt mit dem Steg und Treppen, toll zum erkunden

Teufelskanzel - Gschwend
Andreas K.
5/5

Sehr schönes Naturdenkmal.

Teufelskanzel - Gschwend
J S.
5/5

Vom Parkplatz an der Schnitzel Essbar in Rotenhar bei Gschwend ist dieser schöne Ort gut zu erreichen.
Man nimmt die Straße Richtung Sulzbach-Laufen und biegt nach ca 200m rechts in einen Feldweg ab und folgt dem Albvereinsweg rotes Kreuz ca 300m. Von da aus weist eine Hinweistafel auf diese Besonderheit hin. Ein schmaler Pfad bringt uns dann an diesen besonderen Ort.

Teufelskanzel - Gschwend
Bruno O. T.
5/5

Schöne Felsformationen und sehr schön angelegte Stege und Wege von der Dorfgemeinschaft.

Go up