Staatsbad Badenweiler GmbH - Badenweiler

Adresse: Kaiserstraße 5, 79410 Badenweiler, Deutschland.
Telefon: 7632799100.
Webseite: staatsbad-badenweiler.de
Spezialitäten: Thermalbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Debitkarten, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 255 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Staatsbad Badenweiler GmbH

Staatsbad Badenweiler GmbH Kaiserstraße 5, 79410 Badenweiler, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Staatsbad Badenweiler GmbH

  • Montag: 09:00–22:00
  • Dienstag: 09:00–22:00
  • Mittwoch: 09:00–22:00
  • Donnerstag: 09:00–22:00
  • Freitag: 09:00–22:00
  • Samstag: 09:00–22:00
  • Sonntag: 09:00–22:00

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Staatsbad Badenweiler GmbH enthält, formell, freundlich und mit den von Ihnen genannten Schwerpunkten, formatiert mit

👍 Bewertungen von Staatsbad Badenweiler GmbH

Staatsbad Badenweiler GmbH - Badenweiler
Kurt N.
2/5

Ich kann diesen Ort nicht empfehlen. Kein Kurzzeit - Angebot. Auch für zwei Stunden müssten wir den Tageseintritt von 18,90 Euro bezahlen. Für ein in die Jahre gekommenen Thermalbad ein
Übertriebener Preis. Total überfüllt mit Franzosen an einem Freitagmittag um 14:00
Uhr. Wir können einen Besuch nicht empfehlen.

Staatsbad Badenweiler GmbH - Badenweiler
W B.
4/5

Schöne Therme. Preis - Leistung zu teuer. Tagesticket - Therme, Sauna und Irisch-römisches Dampfbad 34 €. Kann man einmal im Jahr machen. Personal freundlich. Bistro Durchschnitt.

Staatsbad Badenweiler GmbH - Badenweiler
dessicated T.
2/5

Auf dem ersten Blick sieht es sehr schön aus und ich hatte vor, während meinem Urlaub mehrmals hinzugehen, aber ich war enttäuscht und deswegen nur 1 mal da.

Eine Besucherin hat mit ihrem Handy Fotos vom Badebereich gemacht, was nicht erlaubt ist. Keine Reaktion von den Mitarbeitern.

Zuerst das Positive: es ist hübsch, von manchen Stellen hat man eine schöne Sicht ins Natur, die Luft Temperatur ist warm genug

Aber in 2 von den 3 Becken ist das Wasser kalt. Gerade das Aussenbecken war so kalt, dass es nur auszuhalten war, als die Sonne schien. Das grosse Becken war nicht viel wärmer. Nur das kleinste Becken war warm genug zum entspannen, und es war sehr voll, da nicht viel Platz drin. In keinem Becken gibt es Sitz- oder Liegeplätze, also gibt es keine gute Entspannung im Wasser, wenn man nur stehen oder schwimmen kann.

Keine schönen Ruheräume. Ein Raum war gross, mit Reihen von Liegenstühlen, keine Deko, hat nach Zigaretten gestunken. Ein Raum war klein und dunkel mit 8 Liegeplätze auf Plastikkissen aber nur 3 oder 4 Kopfrollen.

Die Betreiber könnten ein paar Ideen von den Thermalbädern bei der schwäbischen Alp holen: Bad Urach, Beuren, Das Leuze. Die sind wirklich wunderschöne Bäder, wo man gut entspannen kann.

Staatsbad Badenweiler GmbH - Badenweiler
Oliver G.
1/5

Nicht empfehlenswert.
32 Grad ist definitiv zu kalt für eine Therme.
Es wirke unhygienisch. Das Wasser roch stark nach Chlor nicht wie zu erwarten wäre nach Mineralien. Ich konnte den Mineralwasser und Therme Begriff nicht für dieses Badehaus setzen.

Staatsbad Badenweiler GmbH - Badenweiler
Heinz M.
5/5

Angenehmes Thermalbad mit verschiedenen Wahlbereichen.
Auch für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es im internen Restaurant feine Möglichkeiten sich zu verwöhnen lassen. Oder gleich eine wohltuende Massage buchen.👍🫶👍 Wir kommen immer wieder gerne hier her ❤️

Staatsbad Badenweiler GmbH - Badenweiler
Thomas S.
5/5

Gepflegtes Bad. Vielleicht etwas viel Trubel am Wochenende in den warmen Becken. Als Ausgleich bietet sich die schöne Saunalandschaft an mit eigenem Schwimmbereich

Staatsbad Badenweiler GmbH - Badenweiler
P A.
5/5

Schönes Tiptop Bad, sehr sauberes Thermalbad....das ist eine Reise wert,

Staatsbad Badenweiler GmbH - Badenweiler
Martin S.
3/5

Wenn es schon "Staats"bad heißt, erwartet man ja in der Tat zur Zeit keine topmodernen Locations. Hier ist tatsächlich ein sehr klassisch gestaltetes Bad anzutreffen, welches durchaus hier und dort ein paar Zentimeter Silikon vertragen könnte.
Um sich in den stark an die römischen originale anlehnenden Katakomben zurechtzufinden, wäre etwas "visuelles Management" (Ordentliche Schilder) hilfreich. Wir waren einige Minuten unterwegs bis wir überhaupt wussten wo wir uns umziehen können und wie es einen Schlüssel dazu gibt. Vorher wurden wir fehlgeleitet. Auch im Bad haben wir einige Gäste beobachten können, die offensichtlich Probleme hatten sich zurecht zu finden.

Insgesamt aber ein schönes Bad wenn man es ruhig haben möchte.

Go up