Sommertalweiher - Herrenberg

Adresse: 71083 Herrenberg, Deutschland.

Webseite: naturpark-schoenbuch.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Sommertalweiher

Sommertalweiher 71083 Herrenberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sommertalweiher

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über den Sommertalweiher

Der Sommertalweiher, gelegen an der Adresse 71083 Herrenberg, Deutschland, ist ein wunderschöner See, der nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter sein besonderes Flair bietet. Dieser Seenort ist besonders wegen seiner natürlichen Schönheit und der Möglichkeit, ihn in verschiedenen Jahreszeiten zu genießen, hervorzuheben.

Lage und Zugänglichkeit

Der Sommertalweiher befindet sich in einer idyllischen Waldlandschaft und ist für seinen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz geeignet, was ihn für alle Besucher zugänglich macht. Familien mit Kindern werden ebenfalls gerne willkommen geheißen. Die Barrierefreiheit macht diesen Weiher zu einem idealen Ausflugsziel für alle.

Besondere Merkmale

Zu den besonderen Angeboten gehören Spezialitäten wie die Möglichkeit, einen kleinen Steg zu benutzen und die Umgebung zu erkunden. Vogelbeobachtungen sind hier besonders lohnend, da sich hier verschiedene Vogelarten ansiedeln. Die ruhige Lage inmitten des Waldes, eingebettet im Schönbuch, macht den See zu einem Refugium für Naturliebhaber.

Aktuelle Informationen und Bewertungen

Webseite: Naturpark Schönbuch bietet umfangreiche Informationen und aktuelle Öffnungszeiten. Nach den Bewertungen auf Google My Business hat das Unternehmen 26 Bewertungen erhalten und eine Durchschnittliche Meinung von 4.3/5. Diese positive Resonanz spricht für die Qualität des Erlebnisses, das der Sommertalweiher bietet.

Empfehlungen für Besucher

  • Besuchen Sie den See unabhängig von der Jahreszeit: Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme, besonders im Sommer, wenn das Wetter ideal für einen Seeaufenthalt ist.
  • Planen Sie Ihre Radtour im Schönbuch: Der Sommertalweiher ist ein hervorragender Zwischenstopp, vor allem für Naturliebhaber und Vogelbeobachter.
  • Nutzen Sie die Barrierefreiheit: Ob mit oder ohne Rollstuhl, jeder kann den Weiher genießen.
  • Kontaktieren Sie die Seite des Naturparks: Für detaillierte Informationen und Eventkalender empfiehlt sich der Besuch der offiziellen Webseite.

Zusammengefasst ist der Sommertalweiher ein fantastisches Ziel für alle, die eine friedliche und natürlich geprägte Umgebung suchen. Mit seinen barrierefreien Zugängen und der Möglichkeit, die vielfältige Tierwelt zu beobachten, ist er definitiv einen Besuch wert. Wir empfehlen Ihnen, den offiziellen Webauftritt zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Fazit

Der Sommertalweiher ist nicht nur ein landschaftlich reizvoller Ort, sondern auch ein Ort der Entspannung und des Naturgenusses. Mit seinen vielen positiven Bewertungen und der hohen Zufriedenheit der Besucher ist es sicherlich eine Empfehlung wert, den Sommer mit einem Besuch dieses einzigartigen Weihers zu beginnen.

👍 Bewertungen von Sommertalweiher

Sommertalweiher - Herrenberg
RJ
5/5

Ganz netter See der mitten im Wald gelegen ist. Selbst im Winter einen Besuch wert, aber wahrscheinlich im Sommer noch schöner anzusehen - heißt ja schließlich auch Sommertalweiher ;). Es gibt sogar ein paar nette Sitzmöglichkeiten und einen kleinen Steg. Auch Vögel lassen sich hier beobachten.

Sommertalweiher - Herrenberg
Steve G.
4/5

Gestern bei meiner Radtour im Schönbuch bin ich an diesem schönen Weiher vorbeigekommen. Der Schönbuch ist im Herbst ein Traum. Einen Eisvogel hab ich dort auch gesichtet, war aber leider zu schnell um ihn zu fotografieren.

Sommertalweiher - Herrenberg
Gabi K.
5/5

Kleine Radtour im Schönbuch. ABER man sollte sich die Ziele vorher offline laden, da man im Schönbuch Null Empfang hat, das hat das navigieren etwas schwierig gemacht.

Sommertalweiher - Herrenberg
Uhr A.
4/5

Super tolles abend und morgen Ambiente. Wenig Menschen und Bänke mit Rückenlehnen vorhanden. Und diese "ergonomischen" Bänke sind auch zwei Stück vor Ort.

Mülleimer meines Wissens nicht vorhanden.

Im See sind Fische und ein Haufen von Mücken. Platz für ein kleines Zelt locker vorhanden.

Der See an sich ist schön anzusehen, jedoch reingehen - sehr braunes, stehendes Gewässer mit vielen zentimetern Laub am Boden. Wasser nur am Rand leicht einsehbar - für Hunde super.
Für mich def. kein See für morgendliche Schwimmrunden.

Spazieren und die Ruhe genießen: Top!

Sommertalweiher - Herrenberg
Ro B.
5/5

Hübscher Weiher. Bei mir war gerade eine Froschquacksinfonie😉.

Sommertalweiher - Herrenberg
Katrin S.
5/5

Wunderschöner Ort zum wandern, man kommt aber mit Auto besser hin als mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Sommertalweiher - Herrenberg
Michael V.
5/5

Einfach mal die Natur genießen

Sommertalweiher - Herrenberg
Erik K.
5/5

Sehr schöner Naturweiher, wild bewachsen. Zum Ausspannen sehr zu empfehlen.

Go up