Sommertalweiher - Herrenberg
Adresse: 71083 Herrenberg, Deutschland.
Webseite: naturpark-schoenbuch.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Sommertalweiher
⏰ Öffnungszeiten von Sommertalweiher
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Informationen über den Sommertalweiher
Der Sommertalweiher, gelegen an der Adresse 71083 Herrenberg, Deutschland, ist ein wunderschöner See, der nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter sein besonderes Flair bietet. Dieser Seenort ist besonders wegen seiner natürlichen Schönheit und der Möglichkeit, ihn in verschiedenen Jahreszeiten zu genießen, hervorzuheben.
Lage und Zugänglichkeit
Der Sommertalweiher befindet sich in einer idyllischen Waldlandschaft und ist für seinen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz geeignet, was ihn für alle Besucher zugänglich macht. Familien mit Kindern werden ebenfalls gerne willkommen geheißen. Die Barrierefreiheit macht diesen Weiher zu einem idealen Ausflugsziel für alle.
Besondere Merkmale
Zu den besonderen Angeboten gehören Spezialitäten wie die Möglichkeit, einen kleinen Steg zu benutzen und die Umgebung zu erkunden. Vogelbeobachtungen sind hier besonders lohnend, da sich hier verschiedene Vogelarten ansiedeln. Die ruhige Lage inmitten des Waldes, eingebettet im Schönbuch, macht den See zu einem Refugium für Naturliebhaber.
Aktuelle Informationen und Bewertungen
Webseite: Naturpark Schönbuch bietet umfangreiche Informationen und aktuelle Öffnungszeiten. Nach den Bewertungen auf Google My Business hat das Unternehmen 26 Bewertungen erhalten und eine Durchschnittliche Meinung von 4.3/5. Diese positive Resonanz spricht für die Qualität des Erlebnisses, das der Sommertalweiher bietet.
Empfehlungen für Besucher
- Besuchen Sie den See unabhängig von der Jahreszeit: Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme, besonders im Sommer, wenn das Wetter ideal für einen Seeaufenthalt ist.
- Planen Sie Ihre Radtour im Schönbuch: Der Sommertalweiher ist ein hervorragender Zwischenstopp, vor allem für Naturliebhaber und Vogelbeobachter.
- Nutzen Sie die Barrierefreiheit: Ob mit oder ohne Rollstuhl, jeder kann den Weiher genießen.
- Kontaktieren Sie die Seite des Naturparks: Für detaillierte Informationen und Eventkalender empfiehlt sich der Besuch der offiziellen Webseite.
Zusammengefasst ist der Sommertalweiher ein fantastisches Ziel für alle, die eine friedliche und natürlich geprägte Umgebung suchen. Mit seinen barrierefreien Zugängen und der Möglichkeit, die vielfältige Tierwelt zu beobachten, ist er definitiv einen Besuch wert. Wir empfehlen Ihnen, den offiziellen Webauftritt zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.
Fazit
Der Sommertalweiher ist nicht nur ein landschaftlich reizvoller Ort, sondern auch ein Ort der Entspannung und des Naturgenusses. Mit seinen vielen positiven Bewertungen und der hohen Zufriedenheit der Besucher ist es sicherlich eine Empfehlung wert, den Sommer mit einem Besuch dieses einzigartigen Weihers zu beginnen.