Schwarzer Kocherursprung - Oberkochen

Adresse: 73447 Oberkochen, Deutschland.

Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 78 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Schwarzer Kocherursprung

Schwarzer Kocherursprung 73447 Oberkochen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schwarzer Kocherursprung

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Schwarzer Kocherursprung - Ein Naturschutzgebiet in Oberkochen

Der Schwarze Kocherursprung ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet in Oberkochen, Deutschland (Adresse: 73447 Oberkochen, Deutschland). Es ist ein attraktives Ziel für Naturfreunde, Familien und Wanderer, die die Schönheit und Ruhe der natürlichen Umgebung genießen möchten.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Naturschutzgebiet ist für seine natürlichen Schönheit und seine Vielfalt an Pflanzen und Tieren bekannt. Die einzigartige Umgebung bietet einen Einblick in die biologische Vielfalt und den Erhalt der Natur. Ein besonderer Höhepunkt ist der Schwarze Kocherursprung, von dem die Quelle des Flusses Kocher entspringt. Die Umgebung ist hauptsächlich von Waldgebieten und Wiesen geprägt, die sowohl für Wanderer als auch für Familien mit Kindern idyllische Wanderwege bieten.

Wanderwege und Familienfreundlichkeit

Die Wanderwege im Schwarzen Kocherursprung sind durch ihre barrierefreie Gestaltung, wie den Kiesweg, für Menschen mit mobilitätsbedingten Einschränkungen, wie Rollstuhlfahrern, ebenfalls begehbar. Dies macht das Naturschutzgebiet zu einem attraktiven Ziel für Familien und bietet allen Besuchern ein angenehmes und unbeschwertes Erlebnis in der Natur.

Hundeerlaubnis und allgemeine Informationen

Im Schwarzen Kocherursprung ist der Besuch mit Hunden erlaubt, was die Vielseitigkeit des Gebiets für Tierfreunde und Familien noch weiter erhöht. Für eine unbeschwerte und entspannte Naturerfahrung bietet das Naturschutzgebiet eine ideale Gelegenheit, um die natürliche Schönheit und Ruhe der Umgebung zu genießen.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Das Schwarze Kocherursprung Naturschutzgebiet hat von den Besuchern hervorragende Bewertungen erhalten (Dieses Unternehmen hat 78 Bewertungen auf Google My Business). Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 (Durchschnittliche Meinung: 4.7/5) zeigt sich die hohe Zufriedenheit und das positive Feedback der Besucher in der Bewertung.

Einige Besucher loben die vielseitigen Wanderwege und die beeindruckende Natur im Schwarzen Kocherursprung. Andere hervorgehobene Aspekte sind die familienfreundliche Gestaltung und die barrierefreie Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer. Die vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt, die unberührte Natur sowie die Möglichkeit, die Quelle des Flusses Kocher zu besichtigen, werden ebenfalls als besondere Attraktionen erwähnt.

Insgesamt bietet das Schwarze Kocherursprung Naturschutzgebiet eine einzigartige und empfehlenswerte Naturerfahrung, die von vielen Besuchern gerne wiederholt wird. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, familienfreundlichen Angeboten und der Möglichkeit, die Umgebung mit Hunden zu genießen, macht das Naturschutzgebiet zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden, der die Nähe zur Natur genießen möchte.

👍 Bewertungen von Schwarzer Kocherursprung

Schwarzer Kocherursprung - Oberkochen
Heike P.
5/5

Zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert 👍 Der Kiesweg ist für jeden gut begehbar, auch für Rollstuhlfahrer geeignet, und führt direkt bis zur Quelle. Um den Kocher-Ursprung herum ist der Platz nett gestaltet und lädt zum Verweilen ein...

Schwarzer Kocherursprung - Oberkochen
Pippi L.
5/5

Der Kocherursprung, auch schwarzer Kocher genannt liegt im schönen Ostalbkreis. Er liegt 499,2 Meter über dem Meeresspiegel nahe der Europäischen Hauptwasserscheide und durchfließt die Ortschaft Oberkochen. Er fließt weiter gen Un­ter­ko­chen, wo er sich mit dem Weißen Kocher ver­ei­nigt.
Es gibt bei der Quelle eine Bank zum Verweilen und viele Vögel zu beobachten. Darunter der Eisvogel oder die Wasseramsel. Hier haben wir auch schon einen Verletzten Waldkauz gerettet und nach Westhausen zur Greifvogelstation vom Nabu gebracht.

Schwarzer Kocherursprung - Oberkochen
Oliver H.
5/5

Sehenswert, kann man picknicken, Bänkchen vorhanden - in Ordnung!

Schwarzer Kocherursprung - Oberkochen
Vespist R.
5/5

Sehr schoen !
Karstlandschaften haben ihren einmaligen reiz

Schwarzer Kocherursprung - Oberkochen
deryA
5/5

Immer wieder traumhaft schön, ideal um sich zu erden und den eigenen Akku durch die Natur aufzuladen.

Schwarzer Kocherursprung - Oberkochen
Jens S.
5/5

Schöne und naturbelassene Quelle. Die Quelle ist auf dem Fahrradweg von Oberkochen nach Königsbronn ausgeschildert.

Schwarzer Kocherursprung - Oberkochen
Jürg K.
5/5

Ein wunderbarer Platz zum verweilen.
Ein Kraftort! Den Ursprung eines Flusses
so zu sehen ist Super!

Schwarzer Kocherursprung - Oberkochen
Aniger X.
5/5

Schöner Platz zum Erholen

Go up