Schmiechener See - Schelklingen

Adresse: 89601 Schelklingen, Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 92 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schmiechener See

Schmiechener See 89601 Schelklingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schmiechener See

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Schmiechener See: Eine Entdeckung in Schelklingen, Deutschland

Der Schmiechener See ist ein wunderschönes Naturerlebnis in der Gemeinde Schelklingen, Deutschland. Mit einer Adresse von 89601 Schelklingen, Deutschland, ist dieser See ein ideales Ausflugsziel für Naturfreunde und Familien. Dabei bietet der Schmiechener See nicht nur ein atemberaubendes Panorama, sondern auch vielfältige Aktivitäten und Attraktionen.

Spezialitäten und Attraktionen

Zu den besonderen Highlights des Schmiechener Sees zählen das Landschaftsschutzgebiet und die Sehenswürdigkeit selbst. Diese natürliche Oase ist ein Paradies für Wanderer, die die Schönheit der unberührten Natur in Deutschland erleben möchten. Neben der atemberaubenden Aussicht genießen Sie auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz, der den Besuch für Menschen mit Behinderungen einfach und bequem gestaltet.

Zu den weiteren interessanten Daten zählen Kinderfreundliches und Kinderfreundliche Wanderungen, die das Schmiechener See Gebiet zu einem idealen Familienausflugsziel machen. Hunde sind ebenfalls erlaubt, so dass auch Haustiere ein tolles Erlebnis genießen können.

Reiseempfehlungen

Um das Beste aus Ihrem Besuch im Schmiechener See herauszuholen, empfiehlt es sich, sich vorab über die verschiedenen Wanderwege und Aktivitäten zu informieren. Obwohl der See selbst und das Umfeld eine Selbstläufer sind, können Sie mit einer kleinen Vorbereitung das Beste aus Ihrem Besuch herausholen.

Umfassende Bewertungen

Das Schmiechener See hat eine beeindruckende Bewertung von 92 Bewertungen auf Google My Business, was darauf hindeutet, dass es ein sehr beliebtes und geschätztes Ausflugsziel ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen, zeigt dies, dass die meisten Besucher mit ihrem Besuch zufrieden sind und empfehlen den See anderen gerne.

Im Überblick lässt sich sagen, dass der Schmiechener See ein Muss für jeden Natur- und Familienurlauber ist. Mit seiner beeindruckenden Landschaft, den vielfältigen Aktivitäten und der hervorragenden Bewertung ist er ein echtes Juwel in Deutschland.

👍 Bewertungen von Schmiechener See

Schmiechener See - Schelklingen
Winfried H.
5/5

Seit Ende 1973 ein etwa 50 ha großes, sehr artenreiches Naturschutzgebiet mit interessanter geologischer Vergangenheit, seit November 2007 als Europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Daher unbedingt und zu jeder Jahreszeit auf den Wegen bleiben! Hunde gehören an die Leine! Für den etwa 6 km langen Rundweg vom Sportplatz Schmiechen aus mit drei informativen Tafeln sollte man mindestens zwei Stunden einplanen, denn es gibt zu jeder Jahreszeit vom Weg aus viel zu sehen. Bei der Infotafel 2 am Zufluss des Siegental-Baches gewährt eine Aussichtsplattform Einblick in die größte Freiwasserfläche des Sees. Da kein Fernrohr installiert ist kann ein eigenes Fernglas nicht schaden! Obwohl der Rundweg fast eben verläuft und anfangs asphaltiert ist, ist gutes Schuhwerk angesagt, denn die Wege werden landwirtschaftlich genutzt und können verschmutzt sein. Wetter beachten, denn es gibt keine Unterstellmöglichkeiten.

Schmiechener See - Schelklingen
Martin W.
4/5

Ein sehr schöner Naherholungsraum für längere Spaziergänge oder kurze Fahrradtouren. Das alte Donautal ist geographisch sehr interessant. Parkplätze sind gut erreichbar.

Schmiechener See - Schelklingen
Gabi R.
2/5

Schmiechener See ist was besonderes auf der Alb der einziger See den es gibt mit einer Tonschicht von 40 Meter Tiefe das Wasser kann nicht versickern. Ein See ohne Zufluss und Abfluss wird nur von Regenwasser gespeist. Der Wanderweg ist meistens weit weg man sieht nicht viel. Eingerahmt ist der See mit schönen Magerwiesen die reichlich Blühen. Ich persönlich fand dieser Wanderweg langweilig zu wenig interessante Ecken und Höhepunkte. Trotz Aussichtsplatform ist von der Wasserwelt nicht viel zu sehen.

Schmiechener See - Schelklingen
Benjamin B.
5/5

Hier kann man eine Herde Orginal „Alb-Büffel“ beobachten. Mit etwas Geduld kommen sie ganz nah zu Euch heran, denn die Tiere sind sehr neugierig.
Das Konzept vereint Feuchtgebiet-Schutz und ein glückliches Tierleben und bestes Fleisch auf einer Fläche: so macht Naturschutz Sinn!

Schmiechener See - Schelklingen
CDUwe S.
5/5

Ein Nahziel für eine Radwanderung. Hier finden wir ein einzigartiges Naturschutzgebiete, geeignet, um Seevögel zu beobachten. Wer etwas Zeit mitbringt kann hier auch seltene Kröten und heimische Frösche beobachten. Ein ruhiger Ort, mit Erholungscharakter.

Schmiechener See - Schelklingen
Iris T.
5/5

Toller Ort zum spazieren gehen, optimal mit Hund und es gibt kaum Höhenmeter 👍

Schmiechener See - Schelklingen
K ?. 1. K.
5/5

Tolles Ausflugsziel für Naturliebhaber die Vogelgezwitscher und Entengeschnatter nicht als Lärm empfinden

Schmiechener See - Schelklingen
Mari U.
5/5

Macht man sich auf den Weg zu diesem Naturschutzgebiet, sollte man auf jedem Fall ein Fernglas mitnehmen, damit man die verschiedenen Vogelarten und die Wasserbüffel gut beobachten kann. Ein schönes Ziel für eine Wanderung oder eine Radtour.

Go up