Ruine Schneeburg - Ebringen

Adresse: 79285 Ebringen, Deutschland.

Webseite: de.wikipedia.org
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 338 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Ruine Schneeburg

Ruine Schneeburg 79285 Ebringen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ruine Schneeburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ruine Schneeburg: Ein historisches Juwel in Ebringen

Die Ruine Schneeburg, gelegen in Ebringen (Adresse: 79285 Ebringen, Deutschland), ist eine atemberaubende historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus nah und ferne anzieht. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6/5 auf Google My Business zeugt die Ruine von hoher Zufriedenheit bei den Besuchern.

Lage und Zugänglichkeit

Die Ruine Schneeburg ist über die Adresse Adresse: 79285 Ebringen, Deutschland leicht zu finden. Für Rollstuhlfahrer bietet die Anlage einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, sodass alle Besucher die Schönheit der Ruine genießen können. Kinder sind ebenfalls willkommen und werden sich in der Umgebung sicher und unterhalten.

Besonderheiten der Ruine

Die Ruine Schneeburg ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur, sondern auch ideal für Wanderungen. Besucher haben die Möglichkeit, nach einer anspruchsvollen Wanderung den Gipfel des nahegelegenen Schönbergs zu erklimmen und von dort aus einen atemberaubenden Blick auf die Ruine zu genießen. Die Kombination aus Geschichte und Natur bietet eine einzigartige Kombination für alle Naturliebhaber und Geschichtsinteressierten.

Spezialitäten der Ruine

Ein besonderes Highlight ist die historische Sehenswürdigkeit selbst, die durch ihre beeindruckende Struktur und die Aussichtsplattform fasziniert. Die sehenswerte Aussicht von der Ruine aus ist einfach einzigartig und lohnt den Aufwand zur Anreise. Für diejenigen, die schon etwas weiter wandern möchten, gibt es auf dem Weg eine ausgezeichnete Gaststätte mit einer hervorragenden Auswahl an Speisen und Getränken, was die gesamte Erfahrung noch angenehmer macht.

Weitere interessante Daten

Die Ruine Schneeburg ist nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung interessant, sondern auch wegen ihrer barrierefreien Gestaltung. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Zugang und die Parkmöglichkeit, was die Anlage für alle zugänglich macht.

Rezensionen und Empfehlung

Die zahlreichen positiven Rezensionen auf Google My Business belegen die hohe Qualität des Besuchererlebnisses. Besucher empfehlen die Ruine ohne Zurückhaltung für Ausflüge und Wanderungen. Die durchschnittliche Meinung ist sehr positiv, was die Empfehlung für jedermann unterstreicht.

Falls Sie planen, die Ruine Schneeburg zu besuchen, empfehlen wir Ihnen, die Informationen auf der offiziellen Webseite de.wikipedia.org zu prüfen, um sich über Öffnungszeiten und spezielle Ereignisse zu informieren. Eine vorherige Planung ist ratsam, besonders aufgrund der beschwerlichen Wegstrecke, insbesondere nach Regenfällen.

👍 Bewertungen von Ruine Schneeburg

Ruine Schneeburg - Ebringen
Armin G.
4/5

Der Weg dorthin ist etwas beschwerlich, besonders in umittelbarer Nähe der Ruine und wenn es vorher geregnet hat!
Die Sicht ist jedenfalls einzigartig!

Ruine Schneeburg - Ebringen
Amelie D.
5/5

Wunderschöner Ausblick von da oben!
Wenn man dann noch auf den Gipfel vom Schönberg klettert hat man zusätzlich noch einen tollen Blick auf die Ruine.
Sehr empfehlenswert für Wanderungen! Auf der Strecke gibt es auch ein tolles Restaurant/ Cafe mit toller Auswahl 😊

Ruine Schneeburg - Ebringen
Gaylord S.
5/5

Also, die Ruine ist keine Schönheit und auch sehr klein, trotzdem, die Lage und die Aussicht ist super, man kann hier grillen und wenn jemand Kuchen oder so will ist der Schönberghof in Wurfweite. Und von hieraus kann man wunderbar zum Gipfel, der sich übrigens auch lohnt. Alles in allem fand ich den Wanderweg von St. Georgen aus sehr schön, es gibt auch einen steilen Wanderweg hinauf, bzw herunter. Also genug Wege zum entdecken. Ich kann den Ausflug absolut empfehlen.

Ruine Schneeburg - Ebringen
Miriam S.
5/5

Von der Schneeburg aus hat man einen wunderbaren Blick über das gesamte Rheintal. Man kann sehr gut hinauf wandern oder auch mit dem Auto bis sehr nah dran fahren. Besonders am Abend mit Sonnenuntergang hinter den Vogesen zu empfehlen ...

Ruine Schneeburg - Ebringen
Klaus N.
5/5

Absolut sehenswerte Ruine stehen nur noch ein paar Mauern.
Mit Ausblick auf Maktgräflerland.
Auto abstellen bei Jesuitenschlössle
Dann 45min schöner Spaziergang der
auch erweitert werden kann.
Andere Seite Freiburg gerade kein Bild.
Wenn Frühjahr weiter ist dann ist es noch schöner. Unterhalb der Burg Gasthaus wenn die mal wieder aufmachen dürfen.
Essen ist ok sind ausgerichtet für viele Leute auch draußen sitzen möglich.

Ruine Schneeburg - Ebringen
Stefan S.
4/5

Eine kleine Ruine mit toller Aussicht. Leider haben hier Randalierer eine Mauerwand voll gesprüht,was die Atmosphäre trübt. Die Ruine sollte man nur mit festem Schuhwerk betreten, da die Wege teilweise schon ausgespült und stark uneben sind.

Ruine Schneeburg - Ebringen
Tim G.
5/5

Schöne kleine Ruine, mit tollem Blick nach Freiburg, Ebringen, Kaiserstuhl und Vogesen. Einfach auch mit dem Auto erreichbar und ca. 10 Gehminuten auf die Burg. Empfehlenswert!

Ruine Schneeburg - Ebringen
Patrick N.
5/5

Schönes Ausflugsziel und gute Möglichkeiten für eine Wanderung auf dem Schönberg. Tolle Aussicht über die Rheinebene. Für ältere Personen, Menschen im Rollstuhl und Familien mit Kinderwagen ist der kurze Aufstieg nur bedingt (mit Unterstützung) zu empfehlen.

Go up