Ruine Rauber (Diepoldsburg) - Lenningen

Adresse: 73252 Lenningen, Deutschland.

Webseite: burgenarchiv.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 246 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Ruine Rauber (Diepoldsburg)

Ruine Rauber (Diepoldsburg) 73252 Lenningen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ruine Rauber (Diepoldsburg)

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ruine Rauber (Diepoldsburg) - Eine historische Schätzel in Baden-Württemberg

Die Ruine Rauber, auch bekannt als Diepoldsburg, liegt in der malerischen Landschaft von Lenningen, Baden-Württemberg. Adresse: 73252 Lenningen, Deutschland. Für diejenigen, die eine detailliertere Route planen oder einfach nur Informationen benötigen, finden Sie hier alle wichtigen Details und Kontaktmöglichkeiten.

Telefon: Die genauen Telefonnummern sind auf der Webseite des Burgenarchivs zu finden oder können direkt über den Link burgenarchiv.de abgerufen werden. Hier können Besucher auch Fragen stellen oder Reservierungen vornehmen.

Die Ruine Rauber ist eine wahrhaft beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familie und Freunde eine besondere Attraktion darstellt. Spezialitäten dieser Burgruine sind ihre gut erhaltene Struktur und die atemberaubende Aussicht, die sich einstige Besucher und Besucherinnenhier erhofft haben würden.

Besondere Merkmale und Empfehlungen

  • Zugänglichkeit: Für Rollstuhlfahrer gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.
  • Familienfreundlich: Die Anlage ist kinderfreundlich und bietet somit eine ideale Ausflugsziele für Familien.
  • Barrierefreiheit: Der Weg zur Burg ist ordentlich ausgebaut, was auch für weniger Mobilität Gestärkte keine Probleme bereitet.
  • Aussichtsmöglichkeiten: Besucher können nicht nur die Ruine, sondern auch einen fantastischen Blick auf die nahegelegene Burg Teck genießen.
  • Wandern und Aktivitäten: Es gibt die Möglichkeit, um die Burg herum zu wandern und dabei Picknickbänke zu nutzen. Für mutigere bieten sich zusätzliche Felsen zum Erkunden an.

Nach den Bewertungen auf Google My Business hat Ruine Rauber eine durchschnittliche Bewertung von 4,6/5, was auf eine sehr positive Erfahrung der Besucher hindeutet. Die meisten Gäste scheinen die Kombination aus historischem Wert und schöner Natur zu schätzen.

Weitere interessante Daten

- Die Burgruine ist rollstuhlgerecht und somit für alle zugänglich.
- Es gibt eine Vielzahl von Wanderwegen, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen geeignet sind.
- Die Anlage ist in den Sommermonaten besonders beliebt, da Picknicks und Spaziergänge möglich sind.

Für diejenigen, die eine Reise in die Geschichte unternehmen möchten und gleichzeitig die Schönheit der Natur genießen wollen, ist die Ruine Rauber definitiv einen Besuch wert. Die Kombination aus historischer Bedeutung und zugänglicher Umgebung macht sie zu einer einzigartigen Erfahrung.

Empfehlung: Wenn Sie planen, die Region zu erkunden oder einfach nur an einer faszinierenden historischen Stätte vorbeizukommen, empfehlen wir Ihnen, die Webseite burgenarchiv.de zu besuchen. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihren Besuch optimal vorzubereiten. Kontaktieren Sie die Burg direkt, um weitere Informationen zu erhalten oder eventuell spezielle Touren zu buchen. Die positive Resonanz der Besucher und die reichhaltigen Angebote sprechen für einen unvergesslichen Ausflug

👍 Bewertungen von Ruine Rauber (Diepoldsburg)

Ruine Rauber (Diepoldsburg) - Lenningen
Scheherazade O. T.
5/5

Sehr schöne Wanderung zur Burgruine Rauber
Man kann auch um die Burg herumwandern
sie ist sehr sehenswert und man hat einen tollen Ausblick auf die Burg Teck es gibt auch Picknickbänke. Man kann auch ein Stück weitergehen da kommt man auf größere Felsen und für wagemutige kann man auch 1 m auf einen anderen Felsen springen.😅 das hatten wir Zufall erlebt, da wir unten durchgegangen sind. Zieh Video.

Ruine Rauber (Diepoldsburg) - Lenningen
Waldgeist_chen
4/5

Um die Ruine zu erreichen muss man einen ordentliche Wanderung machen. Aber es lohnt sich. Und durch den Wald einfach top.

Ruine Rauber (Diepoldsburg) - Lenningen
Rainer S.
5/5

Diepoldsburg ist ein empfehlenswerter Ausgangspunkt für Wanderungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Eine Wanderung zur Ruine Rauber ist mystisch schön und lohnt sich.

Ruine Rauber (Diepoldsburg) - Lenningen
Annett W.
5/5

Die Ruine Rauber liegt versteckt im Wald auf einem Berg bei der Burg Teck und ist Dank der guten Ausschilderung leicht zu finden. Der Aufstieg dorthin hat es in sich, aber es lohnt sich. Man sieht die Burg Teck in der Ferne und hat einen schönen Blick ins Tal.
Meine Route hatte seinen Startpunkt beim Wanderparkplatz Hörnle und bot spektakuläre Aussichten auf dem Sattelbogen ect., sie war im ganzen grob 7,5km lang.
Sonntags plus schönem Wetter zufolge war aber ziemlich viel los.

Ruine Rauber (Diepoldsburg) - Lenningen
Daniel B.
4/5

Sehr schön gelegene Ruine mit vorgelagerter Wiese auf der es ein paar Grillstellen gibt. Es gibt zwei Wege die vom Parkplatz zur Ruine führen, diese können auch als Rundweg begangen werden, wobei einer der Wege Trittsicherheit und festes Schuhwerk erfordert.

Ruine Rauber (Diepoldsburg) - Lenningen
Heinz K.
5/5

wirklich tolle Ruine, von der Burg Teck aus gibt es einen Wanderweg, welcher eine mittlere Steigung beinhaltet. Aussicht dort oben ist top, neben der Ruine gibt es einen Grillplatz.

Ruine Rauber (Diepoldsburg) - Lenningen
Heiko S.
5/5

Hier liegt ein Labcache wegen dem wir überhaupt auf diesen Ort aufmerksam geworden sind. Vom Wanderparkplatz aus gibt es zwei Wege zur Burg. Einen "normalen" Wanderweg zum einen. Zum anderen eine Art Alpiner Klettersteig bei welchen auf Schildern ausdrücklich auf Trittsicherheit und Wanderschuhe hingewiesen wird. Außerdem sollte man die Warnungen ernstnehmen, dass dieser Weg während, oder nach Regenwetter durchaus gefährlich sein kann. Sonst aber ist er der deutlich attraktiverr Weg. Wir haben beide ausprobiert und empfanden das "Abenteuer" des Klettersteig es es als aufregend. Überhaupt war nicht damit zu rechnen, dass am Ende diese wirklich schöne Ruine zu sehen ist.

Ruine Rauber (Diepoldsburg) - Lenningen
Helmut
4/5

Toller und etwas anstrengender Weg hoch zur Burgruine, aber der Weg lohnt sich. Blick auf die Burg Teck mal von einer anderen Seite und man kann die Ruine genießen, ist nicht so stark frequentiert wie die Teck. Mir hat's prima gefallen und etwas mystisches hat es auch..🙂.

Go up