Rosensteinpark Stuttgart - Stuttgart

Adresse: Rosensteinstraße, 70191 Stuttgart, Deutschland.

Webseite: stuttgart.de
Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal für Kindergeburtstage, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 955 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Rosensteinpark Stuttgart

Rosensteinpark Stuttgart Rosensteinstraße, 70191 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rosensteinpark Stuttgart

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Rosensteinpark Stuttgart: Un Oasis en el Corazón de la Ciudad

Ubicado en la dirección Adress: Rosensteinstraße, 70191 Stuttgart, Deutschland., el Rosensteinpark Stuttgart es un parque que ofrece una experiencia única y atractiva para visitantes de todo el mundo. Con una rica historia y una variedad de atracciones, este parque es un destino obligatorio para cualquier persona que busque un lugar para relajarse y disfrutar de la naturaleza.

Características y Atracciones

El Rosensteinpark Stuttgart cuenta con una variedad de características y atracciones que lo hacen un lugar ideal para visitar. Algunas de las cosas que se pueden disfrutar en este parque son:

  • Un Spielplatz (juguetes para niños) con varias estructuras y equipamientos para divertirse.
  • Un pequeño See (lago) perfecto para pasear y disfrutar del paisaje.
  • Más de 100 Bäume (árbols) que ofrecen sombra y refugio en un día caluroso.
  • Un camino que conduce a algunos de los Gehegen (túneles) de la Wilhelma, un zoológico local famoso.
  • Un Rollstuhlgerechter Eingang y Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que facilita la visita para personas con discapacidad.
  • Wandern, donde se puede disfrutar del paisaje y la naturaleza.
  • Una Öffentliche Toilette y Picknicktische, perfectos para una pausa relajante.
  • Rutschen y Schaukeln para niños y adultos, que ofrecen diversión y entretenimiento.
  • Kinderfreundlich y Kinderfreundliche Wanderungen, ideal para familias con niños.
  • Optimal para Kindergeburtstage, donde se puede celebrar con diversión y alegría.
  • Spielplatz y Hunde erlaubt, lo que hace que sea un lugar ideal para visitar con la familia o con el perro.

Información y Recomendaciones

Para planificar su visita al Rosensteinpark Stuttgart, se recomienda visitar la página web oficial stuttgart.de para obtener más información sobre las horas de apertura, precios y actividades disponibles. Además, se puede disfrutar de una media de opinión de 4.6/5 en Google My Business, lo que indica que este parque es un destino muy popular y bien valorado por los visitantes.

Conclusión

En conclusión, el Rosensteinpark Stuttgart es un lugar único y atractivo que ofrece una variedad de atracciones y características para visitar. Con su ubicación central en Stuttgart y su amplia oferta de actividades, es un destino obligatorio para cualquier persona que busque un lugar para relajarse y disfrutar de la naturaleza. Por lo tanto, se recomienda visitar este parque y explorar todas sus opciones para tener una experiencia inolvidable.

Quieres saber más sobre este destino Visita la página web oficial del Rosensteinpark Stuttgart en stuttgart.de y planifica tu visita hoy mismo

👍 Bewertungen von Rosensteinpark Stuttgart

Rosensteinpark Stuttgart - Stuttgart
Tamira H.
5/5

Schön angelegter Park mitten in Stuttgart.
Ein Spielplatz, ein kleiner See, einige Sitzbänke, viele große Bäume und ein Weg führt an einigen Gehegen der Wilhelma vorbei.
Ausgehend vom Park gelangt man direkt in die Schlossgärten.

Rosensteinpark Stuttgart - Stuttgart
Linn O.
4/5

Der Rosensteinpark in Stuttgart ist der größte englische Landschaftspark Südwestdeutschlands und wurde zwischen 1824 und 1840 im Auftrag von König Wilhelm I. angelegt. Er erstreckt sich über etwa 100 Hektar und bietet majestätische Bäume, verschlungene Wege sowie weitläufige Wiesen, die zum Verweilen einladen. Im Park befindet sich das Schloss Rosenstein, das heute das Naturkundemuseum Stuttgart beherbergt. 

Aktuell steht der Rosensteinpark im Kontext des Stadtentwicklungsprojekts Stuttgart Rosenstein, bei dem auf den freiwerdenden Gleisflächen des ehemaligen Hauptbahnhofs ein neuer Stadtteil entstehen soll. Das Planungsgebiet umfasst 85 Hektar und grenzt direkt an den Rosensteinpark. Geplant sind 4.700 bis 5.700 Wohneinheiten, von denen 70 Prozent als geförderter Wohnraum vorgesehen sind. Zudem soll eine neue S-Bahn-Station am Gleisbogenpark entstehen, um die Anbindung zu verbessern. 

Dieses Projekt bietet die Chance, den Rosensteinpark besser in das städtische Gefüge zu integrieren und seine Erreichbarkeit zu erhöhen. Gleichzeitig ist es wichtig, die Balance zwischen notwendiger Stadtentwicklung und dem Erhalt historischer Grünflächen zu wahren, um die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger zu sichern.

Insgesamt bleibt der Rosensteinpark ein unverzichtbarer Bestandteil Stuttgarts, der sowohl Erholung als auch kulturelle Bereicherung bietet.

Rosensteinpark Stuttgart - Stuttgart
Hermann H.
5/5

Super Anlage wir konnte vom Hotel aus an so gut wie alle Sehenswürdigkeiten laufen dauer so zwischen 20 und 30 Minuten

Rosensteinpark Stuttgart - Stuttgart
Aki P.
4/5

Wunderschön angelegter sauberer Park.

Rosensteinpark Stuttgart - Stuttgart
Anette B.
5/5

Mein absoluter Lieblingsfarbe! Ich gehe täglich einmal durch den Park. Herrlicher Alter Baumbestand und schöne Pflanzen. Sogar ein Storch ist fort ab und an zu Besuch

Rosensteinpark Stuttgart - Stuttgart
Der F.
5/5

Der Rosensteinpark in Stuttgart ist eine sehr schöne Anlage im Stuttgarter U. Gerade zur Sommerzeit bietet es sich sehr an, da es mit dem Schloss, vielen verschiedenen und großen Bäumen, sowie einem Blick auf die Wilhelma bietet. Auch der Rosengarten ist schön. Neben dem Besuch der Naturkunde-Museen bietet es sich auch an die Seen beim Mineralbad zu besuchen. Einer der schönsten und vielseitigsten Naturorte in Stuttgart, der zudem gut erreichbar ist von vielen Seiten.

Rosensteinpark Stuttgart - Stuttgart
Deniz F.
5/5

Sehr schöner Park mitten in der Stadt, der direkt an den unteren Schlossgarten anliegt. Aus Bequemlichkeit unterscheide ich in diesem Beitrag nicht zwischen den beiden. Eignet sich gut zum Spazieren, Fahrradfahren oder einfach zum Sitzen. Wer Vögel mag hat hier auch genug zu sehen.

Rosensteinpark Stuttgart - Stuttgart
Michaela M.
4/5

Wir lieben den Park hzu jeder Jahreszeit
Hat auch einen tollen Spielplatz das einzige was nicht so toll ist wie teilweise die Radfahrer dort durch Rasen auch am Bereich vom Spielplatz da könnte man Rücksicht nehmen oder den anderen Fahrrad weg an den Gleisen wählen bei der großen Baum Allee

Go up