Rauberweghöhle - Bissingen an der Teck

Adresse: 73266 Bissingen an der Teck.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Rauberweghöhle

Rauberweghöhle 73266 Bissingen an der Teck

⏰ Öffnungszeiten von Rauberweghöhle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Rauberweghöhle

Die Rauberweghöhle, deren Adresse sich bei 73266 Bissingen an der Teck befindet, ist eine kleine, aber beeindruckende Höhle, die sich an einer beeindruckenden Stelle befindet – an der Grenze zwischen der Oberen Diepoldsburg und den Ruinen der Rauber (Unterdiepoldsburg). Für Besucher, die nach Informationen suchen, bietet dieser Ort nicht nur historische, sondern auch natürliche Schönheiten.

Besonderheiten und Empfehlungen

Die Rauberweghöhle ist vor allem für ihre natürliche Schönheit bekannt, die jedoch mit einigen Einschränkungen einhergeht. Besonders hervorzuheben sind die großen Spinnen, die in dieser Höhle leben. Für Naturliebhaber und Fotografen bietet sie ein einzigartiges Erlebnis. Für Besucher wird empfohlen, die Höhle im Sommer zu besuchen, um die Umgebung und die Tiere nicht zu stören. Insbesondere im Winter sollte man den Besuch von Wegen aus in Erwägung ziehen, um die Ruhe der Tiere zu respektieren und Natur zu schützen.

Weitere Informationen

  • Telefon: Leider ist die Telefonnummer nicht angegeben, aber es ist ratsam, vor einem Besuch Kontakt aufzunehmen, um sicherzustellen, dass die Höhle geöffnet ist und um weitere Informationen zu erhalten.
  • Website: Die offizielle Website steht nicht zur Verfügung, jedoch können lokale Tourismusseiten oder die Seite von Diepoldsburg weitere Details und Anfahrtswege liefern.
  • Besucherhinweise: Die Höhle ist zwar klein, aber das macht sie nicht weniger faszinierend. Ein gut ausgestatteter Taschenlampenlicht ist empfehlenswert, da es absolut notwendig ist, um die Schönheiten der Höhle zu erkunden. Es wird auch empfohlen, keine Lebensmittel mitzubringen, um die Tierwelt nicht zu gefährden.

Bewertungen und Meinungen

Basierend auf den verfügbaren Bewertungen auf Google My Business hat dieses Unternehmen 4 Bewertungen erhalten, was eine solidische Grundlage für Vertrauen und Zuverlässigkeit bietet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.3/5, was darauf hinweist, dass die meisten Besucher eine positive Erfahrung gemacht haben. Viele Besucher schätzen die Ruhe und den historischen Wert der Höhle, während andere die Herausforderung des Zugangs und die Notwendigkeit, die Natur zu respektieren, hervorheben.

👍 Bewertungen von Rauberweghöhle

Rauberweghöhle - Bissingen an der Teck
Mia S.
4/5

Kleine Höhle im Felsen, am Rand des Weges zwischen der Oberen Diepoldsburg und der Ruine Rauber (Untere Diepoldsburg). Schwer zugänglich und natürlich sollte man sie im Winter auch nur vom Weg aus betrachten, da man sonst eventuell Tiere in ihrer Winterruhe stört. Denn die Natur sollte man immer achten, daher Höhlen nur im Sommer besuchen. Wir möchten ja auch nicht im Schlaf gestört werden😊

Rauberweghöhle - Bissingen an der Teck
Markus G.
4/5

Kleine Höhle mit grossen Spinnen

Rauberweghöhle - Bissingen an der Teck
Eckhard K.
4/5

Kleine Höhle

Rauberweghöhle - Bissingen an der Teck
Thorsten F.
5/5

Go up