Räuberschlössle - Löffingen

Adresse: 79843 Löffingen, Deutschland.

Webseite: wutachschlucht-erleben.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Streckenwanderweg, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Räuberschlössle

Räuberschlössle 79843 Löffingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Räuberschlössle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Räuberschlössle - Ein Juwel in der Wutachschlucht

Das Räuberschlössle, eine faszinierende Burgruine, befindet sich in einer der schönsten Gegenden Deutschlands, in Löffingen, direkt an der Wutachschlucht. Die Adresse lautet: Adresse: 79843 Löffingen, Deutschland. Für diejenigen, die eine direkte Verbindung suchen, ist die Telefonnummer nicht angegeben, aber die Webseite: wutachschlucht-erleben.de bietet umfangreiche Informationen und kann als Ausgangspunkt für Ihren Besuch dienen.

Besonderheiten und Spezialitäten

Das Räuberschlössle ist nicht nur eine historische Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Paradies für Wanderer. Die Spezialitäten dieses Gebiets liegen in seiner natürlichen Schönheit und den Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Hier können Sie die Wandergebiete erkunden, die sich durch ihre rollstuhltauglichen Zugänge und -parkplätze auszeichnen, was es noch mehr für alle zugänglich macht. Die Strecke ist als Streckenwanderweg gekennzeichnet und eignet sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, die sich an einer kinderfreundlichen Wanderung erfreuen.

Interessanterweise ist der Eingang rollstuhlgerecht und es gibt einen Hundeausgang. Das ist besonders für Familien mit Kindern oder für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen ein großer Pluspunkt. Die Wegschwierigkeit wird als mittel eingestuft, was bedeutet, dass es eine Herausforderung ist, aber durchaus machbar für Aktive und Geübte.

Weitere interessante Daten

Ein besonderes Highlight des Räuberschlössles ist die Möglichkeit, die leicht bekletterbaren Felsen zu erkunden. Dies bietet einen unvergesslichen Blick, der Sie fühlen lässt, als wären Sie der König der Erde. Die Schlucht bietet sich für atemberaubende Fotografien an und das Erleben dieser natürlichen Schönheit ist ein Highlight für jeden Besucher.

Aktuelle Bewertungen und Meinungen

Mit 73 Bewertungen auf Google My Business hat das Räuberschlössle eine durchschnittliche Bewertung von 4,5/5. Diese positive Resonanz spricht für sich und unterstreicht die Einzigartigkeit dieses Ortes. Besucher loben nicht nur die historische Bedeutung und die schöne Umgebung, sondern auch die gut durchdachten Einrichtungen für alle Besuchergruppen.

Empfehlung

Wenn Sie sich auf einer Wanderroute in der Wutachschlucht befinden oder einfach nach einem besonderen Erlebnis suchen, raten wir Ihnen, das Räuberschlössle nicht zu verpassen. Kontaktieren Sie das Team über die Webseite: wutachschlucht-erleben.de, um weitere Informationen zu erhalten oder Ihren Besuch zu planen. Die Kombination aus historischem Flair, atemberaubenden Ausblicken und familienfreundlichen Angeboten macht das Räuberschlössle zu einer unvergesslichen Erfahrung. Wir freuen uns darauf, Sie dort begrüßen zu dürfen

In diesem Zusammenhang ist es auch erwähnenswert, dass die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Parkmöglichkeiten die Reise zusätzlich komfortabel machen. Also packen Sie Ihre Wanderschuhe und kommen Sie vorbei, um die Magie des Räuberschlössles zu erleben

👍 Bewertungen von Räuberschlössle

Räuberschlössle - Löffingen
Nils H.
5/5

Das Räuberschlössle liegt an einer total idyllischen Schneise der Wutachschlucht und das Highlight sind die leicht bekletterbaren Felsen, wo man sich einmal oben stehend wie der König der Erde vorkommt. Ein Muss auf deiner Wanderroute!

Räuberschlössle - Löffingen
Dieter H. S.
3/5

Der Burgstall Räuberschlössle befindet sich auf einer Porphyr-Nadel, also einem Vulkanschlot. Es ist kein aufgehendes Mauerwerk mehr vorhanden, jedoch sieht man, wie der Fels in den Bau der Burg einbezogen wurde. Schwindelerregender Blick hinunter in die Schlucht ist möglich.

Räuberschlössle - Löffingen
wbrandy
4/5

Man hat von hier oben eine schöne Aussicht auf die Wutach und Wutachschlucht. Eine Burgruine ist nicht mehr vorhanden.

Räuberschlössle - Löffingen
Simon K.
5/5

Dieser Abschnitt der Schlucht ist doch deutlich angenehm ruhiger und ebenso schön, wenn auch nicht ganz imposant. Wir haben es hier jedoch sehr genossen!

Räuberschlössle - Löffingen
Jan H.
5/5

Der Schluchtenweg über die Räuberschlössebrücke ist traumhaft schön. Der Pfad ist teilweise ziemlich schmal und bei Regen ist gutes Schuhwerk von Vorteil.

Räuberschlössle - Löffingen
Jürgen S.
4/5

Vom Räuberschlössle ist nicht mehr viel zu sehen. Von dort oben hat man aber eine schöne Aussicht über das Wutachtal.

Räuberschlössle - Löffingen
Keith H. (.
3/5

War etwas entäuscht, denn der Name Räuberschlössle wird dem Ort nicht gerecht. Die
Aussicht jedoch ist nicht übel.

Räuberschlössle - Löffingen
Sven K.
3/5

Nicht mehr viel zu sehen vom schlössle aber wunderschöne Umgebung.

Go up