Pumpwerk Teuringshofen - Schelklingen

Adresse: 89601, Schelklingen, Deutschland.
Telefon: 739424817.
Webseite: schelklingen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Pumpwerk Teuringshofen

Absolut Hier ist eine informative Darstellung des Pumpwerks Teuringshofen, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Das Pumpwerk Teuringshofen: Ein historisches Juwel in Schelklingen

Das Pumpwerk Teuringshofen, gelegen in 89601 Schelklingen, Deutschland, ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit und Museumseinrichtung, die sich an einer außergewöhnlichen Geschichte der Wasserversorgung orientiert. Das Objekt zeichnet sich durch seine besondere Bedeutung für die Region Alb aus und bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Natur und Erholung.

Überblick und Besonderheiten

Das Pumpwerk selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für die Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts. Ursprünglich diente es der historischen Wasserversorgung der Albhochfläche. Die Anlage wurde sorgfältig restauriert und ist heute ein lebendiges Museum, das die Entwicklung der Wasserwirtschaft in der Region dokumentiert. Besucher können die Funktionsweise des Pumpwerks erkunden und sich ein Bild von den Herausforderungen und Erfolgen der damaligen Zeit machen.

Die Lage ist ideal für Wanderer und Naturliebhaber. Von Teuringshofen aus können interessante Wanderwege erkundet werden, beispielsweise eine Rundtour zum Hochbehälter Justingen. Diese Tour bietet die Möglichkeit, die Schönheit der Alb in verschiedenen Jahreszeiten zu erleben – besonders im Frühjahr, wenn die Märzenbecherblüte und andere frühblühende Pflanzen die Landschaft in ein Farbenmeer tauchen. Auch die Justingen Barockkirche mit Stauferstele und die modernen Photovoltaikfreilandanlagen sind interessante Ziele entlang des Weges.

Weitere Informationen und Annehmlichkeiten

Telefon: 739424817
Webseite: schelklingen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, WC, Kinderfreundlich

Das Pumpwerk Teuringshofen ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Ort der Begegnung und Erholung. Das Vorhandensein eines Restaurants und kinderfreundlicher Einrichtungen macht die Anlage zu einem attraktiven Ziel für Familien und Gruppen. Zudem ist der rollstuhlgerechte Eingang ein wichtiger Aspekt, der die Barrierefreiheit gewährleistet.

Die durchschnittliche Bewertung liegt bei beeindruckenden 4.3/5 auf Google My Business, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Die Kombination aus historischem Interesse, attraktiver Umgebung und praktischen Annehmlichkeiten macht das Pumpwerk zu einem lohnenswerten Ausflugsziel.

Empfehlung

Für alle, die sich für Technikgeschichte und die Natur der Schwäbischen Alb interessieren, ist das Pumpwerk Teuringshofen eine klare Empfehlung. Um detailliertere Informationen zu erhalten, einschließlich aktueller Öffnungszeiten und besonderer Veranstaltungen, wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite unter schelklingen.de zu besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um direkt mit dem Tourismusbüro von Schelklingen Kontakt aufzunehmen und Ihren Besuch zu planen

👍 Bewertungen von Pumpwerk Teuringshofen

Pumpwerk Teuringshofen - Schelklingen
Dino S.
5/5

Historische Wasserversorgungsanlage für die Albhochfläche. Da wurde erstaunliches geleistet. Von Teuringshofen aus kann man eine interessante Rundwanderung Richtung Hochbehälter Justingen unternehmen, im Frühjahr vorbei an der Märzenbecherblüte und anderer Frühblüher, evtl. der Justingen Barockkirche mit Stauferstele und vorbei an den modernen Photovoltaikfreilandanlagen wieder zurück ins Tal- evtl mit Abstecher ins Bärental. Dank Albaufstiegs auch prima für die Fitness.

Pumpwerk Teuringshofen - Schelklingen
Timo
5/5

Das Pumpwerk hat früher Trinkwasser von Teuringshofen nach Justingen auf die Alp gepumpt. Hier gibt es einen Wanderweg der in Hütten startet. Er führt am Pumpwerk sowie am Hochbehälter vorbei. Auf dem Weg von Justingen zurück nach Hütten sieht man die Strecke auf der früher das Wasser mit Ochsenkarren transportiert wurde. Der Rundwanderweg ist vollständig beschildert.

Pumpwerk Teuringshofen - Schelklingen
Ulli R.
5/5

Jeden 1. Mai findet hier ein super Festle statt, dabei ist das Pumpwerk geöffnet. Da gibt es 150 Jahre alte Technik zu bewundern.
Mit dem Fahrrad und der "Schwäbischen Alb-Bahn" gut zu erreichen.

Pumpwerk Teuringshofen - Schelklingen
Klaus W.
4/5

Relikt aus der alten Zeit. Sehenswert. Heute eingerichtet als Museum. UND, Immer für eine Wanderung im idyllischen Schmiechtal zu empfehlen

Pumpwerk Teuringshofen - Schelklingen
Klaus B.
4/5

Zufällig eine Führung bekommen,am besten vorher telefonische Anmeldung. Für Liebhaber alter Technik sehr interessant.

Pumpwerk Teuringshofen - Schelklingen
karin W.
4/5

Ein hübscher idyllisch gelegener Ort.!🌳

Pumpwerk Teuringshofen - Schelklingen
Eis W.
5/5

1+ für die Führung im Pumpwerk.
Teuringshofen auf Augenhöhe mit Hamburg und Paris 😉

Pumpwerk Teuringshofen - Schelklingen
Klaus W.
5/5

Historisches Pumpwerk. Zur Zeit keine Besichtigung im Innern.

Go up