Plönlein - Rothenburg ob der Tauber

Adresse: u. Schmiedgasse, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland.
Telefon: 9861404800.
Webseite: rothenburg-tourismus.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5501 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Plönlein

Plönlein u. Schmiedgasse, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Plönlein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Plönlein in Rothenburg ob der Tauber

Das Plönlein, eine historische Sehenswürdigkeit und ein besonderes Fotomotiv in Rothenburg ob der Tauber, befindet sich an der Adresse Schmiedgasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland. Dieser charmante Ort ist nicht nur wegen seiner architektonischen Schönheit bekannt, sondern auch aufgrund seiner zentralen Lage in der malerischen Altstadt von Rothenburg. Eine hervorragende Möglichkeit, das Plönlein zu erleben, ist über den Anruf Telefon: +49 9861 404800, falls Sie vor Ort mehr über seine Geschichte und Bedeutung erfahren möchten.

Besonderheiten und Service

Spezialitäten: Das Plönlein ist eine Historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Besonders hervorzuheben ist, dass es einen rollstuhlgerechten Eingang bietet und für Familien mit Kindern ein kinderfreundlicher Ort ist. Diese Aspekte machen es zu einem Ort, den jeder Besucher von Rothenburg besuchen sollte.

  • Rollstuhlgerechter Zugang
  • Kinderfreundliche Atmosphäre
  • Vielfältige Serviceleistungen vor Ort

Weitere interessante Daten

- Das Plönlein ist eine der beliebtesten Adressen in Rothenburg, was durch die 5501 Bewertungen auf Google My Business deutlich wird. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.7/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.

- Neben seinem fotografischen Wert bietet das Plönlein auch die Möglichkeit, die reiche Geschichte Rothenburgs zu erleben. Es ist ein Ort, der Geschichten erzählt und gleichzeitig ein wahres Juwel für Fotografen und Geschichtsfreunde ist.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die Plönlein besuchen möchten, empfiehlt sich es, den Besuch mit einem Spaziergang durch die umliegende Altstadt zu kombinieren. Die atmosphärische Atmosphäre von Rothenburg ob der Tauber, besonders bei einem schönen Wetter wie dem im Februar, macht den Besuch unvergesslich. Besonders hervorzuheben ist auch die vielfältige sprachliche Vielfalt der Einheimischen, die das Erlebnis noch bereichernder gestalten.

Wenn Sie planen, Rothenburg ob der Tauber zu besuchen, sollten Sie unbedingt das Plönlein auf Ihrer Liste haben. Besuchen Sie die offizielle Website rothenburg-tourismus.de, um mehr über die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und besondere Angebote zu erfahren.

Recommandation

Wir empfehlen dringend, sich über die Website zu informieren und den Besuch des Plönlein vorzuwagen. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Geschichte, Architektur und Gastfreundschaft ist es eine Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten.

Für weitere Informationen oder um direkt Kontakt aufzunehmen, besuchen Sie bitte die Website des lokalen Tourismusbüros.

👍 Bewertungen von Plönlein

Plönlein - Rothenburg ob der Tauber
Hako
5/5

Das Fotomotiv Nummer 1 in Rothenburg ob der Tauber ist sehr sehenswert, aber es gibt noch viele weitere tolle Häuser und Türme. Wir waren jetzt Anfang Februar auf der Durchreise nach Österreich und hatten heute Kaiserwetter gehabt. Es war heute gut besucht und ich möchte nicht wissen wie es hier im Sommer ist. Aber die ganze Welt ist hier zu Gast und man hört so viele Sprachen in den Straßen.

Plönlein - Rothenburg ob der Tauber
Der B.
5/5

Ein Besuch in Rothenburg ist absolut zu empfehlen. Hier fühlt man sich in das romantische Mittelalter zurückversetzt. An Läden und Gastronomie fehlt es nicht. Ein Muss ist das Kriminalmuseum und natürlich Käthe Wohlfahrt für alle Weihnachtfans. Man benötigt mehr als nur ein paar Stunden, um sich alles anzusehen.

Plönlein - Rothenburg ob der Tauber
Y O.
5/5

Rothenburg ob der Tauber ist ein mittelalterliches Fachwerkstädtchen mit einer gut erhaltenen Altstadt. Umgeben von malerischer Kulisse und einzigartigen Atmosphäre zieht magnetisch die vielen Besucher an. Diese Stadt liegt auf einem Hügel im Taubertal und hat den Charme vergangener Zeiten bewahrt. Das Plönlein ist der bekannteste Fotomotiv dieses Städtchens.
Zu dem Ensemble gehören: das krüme, schiefe Haus, der Brunnen davor und die beiden Türme der alten Stadtmauer.
Die Altstadt von Rothenburg ob der Tauber mit ihren verwinkelten, Kopfsteinpflastergassen, Souvenirläden und schönen Fachwerkbauten lädt zum Flanieren ein.
Diese mittelalterliche Kleinstadt ist in jeden Fall eine Reise wert.

Plönlein - Rothenburg ob der Tauber
Fabio B.
5/5

Das Wahrzeichen von Rothenburg ob der Tauber! Es ist wirklich ein wunderschönes Fleckchen Erde, mitten in der Altstadt an der Hauptstraße gelegen, bilden der Siebersturm, das namensgebende Haus Plönlein und der Kobolzeller Turm eine Symbiose. Natürlich von Touristenmassen überrannt und man bekommt kein Bild ohne Menschen, jedoch lohnt sich es allemal!

Plönlein - Rothenburg ob der Tauber
Sebastian H.
5/5

Wunderschönes Wahrzeichen von Rothenburg. Allerdings wird man sehr wahrscheinlich kein Foto ohne Menschen oder Fahrzeuge machen können. Leider ist die Straße von Autos befahren, sodass man immer wieder ausweichen muss. Es täte der ganzen Altstadt ein Fahrzeugverbot gut.

Der klassische Blick ist nach Süden. Das heißt, dass das Motiv für Fotografen über den Tag meist im Gegenlicht liegt. Im Sommer hat man morgens und abends kurz vor Sonnenuntergang Streiflicht.

Tipp: Die Situation wirkt dank der Beleuchtung besonders gut in der blauen Stunde oder in der Nacht. Dann ist es auch wesentlich ruhiger.

Plönlein - Rothenburg ob der Tauber
Gerd H.
5/5

Das photographische Highlight in Rothenburg o.d.Tauber. Aber auch sonst gibt es einen mittelalterlichen Flair. Innenstadt scheint nie überfüllt.

Plönlein - Rothenburg ob der Tauber
siti K.
5/5

Ich liebe diesen ort, sehr gemütlich und viele schöne Alte Gebäude

Plönlein - Rothenburg ob der Tauber
Britta Y. S.
5/5

Sterne an diesen Ort zu vergeben ist natürlich irgendwie merkwürdig. Rothenburg ob der Tauber ist an sich ja bereits eine 5 Sterne Sehenswürdigkeit. So alt, so niedlich, so Kindheitserinnerung. Ob ich einen Stern für die Touristenmassen abziehen sollte? Sicher nicht, denn es gibt ja Zeiten, da hast du die Stadt fast für dich allein. Übrigens, bei all dem Ansturm, die Rothenburger sind immer noch ein sehr nettes Völkchen.

Go up