Piketfelsen - Breitnau

Adresse: Unnamed Road, 79874 Breitnau, Deutschland.

Spezialitäten: Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Piketfelsen

Piketfelsen Unnamed Road, 79874 Breitnau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Piketfelsen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Piketfelsen: Eine Entdeckung mit atemberaubender Aussicht

Der Piketfelsen in Breitnau, Deutschland, ist ein absolutes Muss für alle, die eine atemberaubende Aussicht und eine einzigartige Erlebniswelt suchen. Mit seiner beeindruckenden Lage an der Unnamed Road 79874 Breitnau, ist der Piketfelsen leicht zu erreichen und bietet einen unvergesslichen Ausblick über die umliegende Landschaft.

Spezialitäten und Attraktionen

  • Aussichtsplattform: Der Hauptanziehungspunkt des Piketfelsens ist seine Aussichtsplattform, die Besucher eine einzigartige Perspektive auf die umliegenden Berge und Täler bietet. Die Aussichtsplattform ist auch vollständig zugänglich und ermöglicht Rollstuhlfahrern die volle Nutzung der Attraktion.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Der Piketfelsen ist darauf bedacht, Menschen mit Behinderungen den gleichen Zugang zu seinen Attraktionen zu bieten. Der Eingang ist rollstuhlgerecht gestaltet und es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe, um den Besuch für alle zu erleichtern.

Ort und Anfahrt

Der Piketfelsen befindet sich an der Unnamed Road 79874 Breitnau, Deutschland. Die Anfahrt ist einfach und gut beschildert, sodass Besucher ohne Probleme zur Attraktion gelangen können. Es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe des Eingangs, um den Besuch für alle komfortabel zu gestalten.

Rezensionen und Bewertungen

Der Piketfelsen hat eine beeindruckende Bewertung von 4,4 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 47 Bewertungen. Die Besucher loben die atemberaubende Aussicht und die außergewöhnliche Erlebniswelt, die der Piketfelsen bietet. Einige Rezensenten erwähnen einen teils steilen Aufstieg, der sich jedoch mit der Schönheit der Aussicht lohnt.

Die Besucher loben auch die Zugänglichkeit des Piketfelsens für Menschen mit Behinderungen, einschließlich des rollstuhlgerechten Eingangs und des Parkplatzes. Dies zeigt, dass der Piketfelsen darauf bedacht ist, ein einladendes und inklusives Erlebnis für alle Besucher zu bieten.

Zusammenfassung

Der Piketfelsen in Breitnau, Deutschland, ist ein Muss für alle, die eine einzigartige Erlebniswelt und atemberaubende Aussicht suchen. Mit seiner beeindruckenden Aussichtsplattform, seiner zugänglichen Architektur und der einfachen Anfahrt ist der Piketfelsen ein idealer Ausflugsort für die ganze Familie. Die hohen Bewertungen und die positive Resonanz der Besucher zeigen, dass der Piketfelsen ein unvergessliches Erlebnis bietet, das nicht zu verpassen ist.

👍 Bewertungen von Piketfelsen

Piketfelsen - Breitnau
Karsten L.
4/5

Ein Teils steiler Aufstieg, aber dann auch eine schöne Aussicht.

Piketfelsen - Breitnau
Uwe H.
2/5

Man kann sehr gut von Breitnau zum Piketfelsen wandern. Von dort ist die Wanderung sehr leicht zu bewältigen. Allerdings sind die Wanderwege teilweise etwas schlecht ausgeschildert und auch schlecht gepflegt. Oft muss man auf den Wanderwegen über umgestürzte Bäume steigen die nach deren Zustand zu urteilen schon mehrer Jahre so liegen. Kommt man von der Ravenaschlucht oder dem Höllental zum Piketfelsen sind die Aufstiege mitunter steil und abenteuerlich. Aber für gute Wanderer auch herausfordernder. Der Piketfelsen selber ist von der Aussicht eher enttäuschend was aber an der Pflege der zuständigen Forst liegen sollte (Stand im Mai 2020). Die Sicht beschränkt sich auf den Himmel und die höhsten auf der anderen Talseite liegen Berggipfel wie zum Beispiel den Feldberg. Von der Ravenaschlucht und dem direkt darunter liegenden Hotel Hofgut Sternen ist im Sommer fast gar nichts zu sehen da alles mit Gestrüpp und Bäumen zu gewachsen ist. Im Winter mag es noch besser sein da dann kein Laub auf den Bäumen ist.
Ansonsten befinden sich am Piketfelsen 2 Bänke um die im Moment nicht mehr vorhandene Aussicht zu betrachten.

Piketfelsen - Breitnau
Florian B.
5/5

Netter Pausenplatz nach Löffeltal und Ravennaschlucht mit top Blick übers Höllental!

Piketfelsen - Breitnau
U J.
4/5

Sehr schöne Aussicht bis zum Feldverg und in das Tal.

Die Wanderwege ins Tal könnten ein bisschen besser gepflegt und ausgeschildert sein.

Piketfelsen - Breitnau
Elvira G.
4/5

Abstecher dahin gemacht.Coole Aussicht.

Piketfelsen - Breitnau
Harry P.
2/5

Der Piketfelsen verdient nicht den Status als Aussichtspunkt.
Man sieht die Bundesstraße und ein paar Bäume.
Da gibt es hundert schönere Aussichtspunkte im Schwarzwald.
Nicht zu empfehlen und keinen zweiten Besuch wert.

Piketfelsen - Breitnau
Werner M.
4/5

Zu dem Aussichtspunkt führt ein Wanderweg von der mittleren Ravennaschlucht aus. Kann man gut mit einer Wanderung durch die Schlucht verbinden. Im Winter sehr schöne Aussicht bis zum Feldberggipfel.

Piketfelsen - Breitnau
Hajo L.
3/5

Für einen Ausblick ganz nett, aber lauft 45 Minuten weiter zum hohwarth auf 1135m und man genießt einen viel umfangreicheren Ausblick. Der piketfels ist ein gutes zwischenziel zum Vespern, eher ein Meilenstein als ausblickpunkt.

Go up