Obstbaumuseum Glems - Metzingen
Adresse: Eberbergstraße 24, 72555 Metzingen, Deutschland.
Telefon: 712387623.
Webseite: obstbaumuseum-glems.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Obstbaumuseum Glems
⏰ Öffnungszeiten von Obstbaumuseum Glems
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 14:00–17:00
Überblick über das Obstbaumuseum Glems
Das Obstbaumuseum Glems, gelegen an der Adresse Eberbergstraße 24, 72555 Metzingen, Deutschland, ist ein besonderer Anziehungspunkt für Naturliebhaber und Geschichtsfreunde gleichermaßen. Mit der Telefonnummer 712387623 ist es einfach zu erreichen. Die Webseite obstbaumuseum-glems.de bietet weitere Informationen und einen Einblick in das faszinierende Angebot des Museums.
Besondere Merkmale
Das Museum befindet sich in einer restaurierten ehemaligen Kelter, was nicht nur historisch, sondern auch architektonisch interessant ist. Besucher können sich auf ein spezielles Erlebnis freuen, das sich um Obstbaum- und Streuobst dreht. Das Museum ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch ein Ort, an dem man sich kulturell ernähren kann. Die Ausstellungen sind gut gestaltet und bieten eine tiefgehende Einblicke in die Welt der Obstbäume.
Zugänglichkeit und weitere Dienstleistungen
Ein großer Pluspunkt des Obstbaummuseums Glems ist seine rollstuhlgerechte Zugänglichkeit, inklusive eines rollstuhlgerechten Parkplatzes. Zusätzlich bietet das Museum neben dem Museum selbst auch ein Restaurant sowie Toilettenanlagen und ist kinderfreundlich eingerichtet. Diese Umstände machen es besonders familienfreundlich und zugänglich für alle Besucher.
Besucherbewertungen und Durchschnittliche Meinung
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8/5 auf Google My Business sprechen die Meinungen der Besucher eine deutliche Empfehlung für das Museum aus. Besucher beschreiben das Museum als ein unvergessliches Erlebnis, das sie sofort wiederholen würden. Die herzliche Betreuung durch den Förderverein, insbesondere Willi, der den Besuchern das Herstellen von Obstessig näherbringt, trägt maßgeblich zu diesem positiven Image bei.
Wichtige Adressen und Kontaktinformationen
Für alle, die Interesse haben, das Obstbaummuseum Glems zu besuchen, sind die wichtigsten Kontaktdaten wie folgt:
- Adresse: Eberbergstraße 24, 72555 Metzingen, Deutschland
- Telefon: 712387623
- Website: obstbaumuseum-glems.de
Empfehlung
Wir empfehlen dringend, das Obstbaummuseum Glems zu besuchen. Es ist nicht nur ein Museum, sondern ein ganz besonderer Ort, der Wissen, Kunst und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Besuchen Sie die Webseite, planen Sie Ihren Besuch und erleben Sie selbst die Faszination der Obstbäume und ihrer Geschichte. Für weitere Informationen oder um einen Besuch zu vereinbaren, können Sie direkt über die Website des Museums Kontakt aufnehmen. Lassen Sie sich von dieser wunderbaren Erfahrung inspirieren