Nordalbkreuz - Deggingen

Adresse: Unnamed Road, 73326 Deggingen, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Joggen, Radfahren, Rundwanderweg, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Nordalbkreuz

Nordalbkreuz Unnamed Road, 73326 Deggingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Nordalbkreuz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Nordalbkreuz: Ein Entdeckungsort für Natur- und Wanderfreunde in Deutschland

Das Nordalbkreuz ist ein herrliches Wandergebiet in Deutschland, gelegen an der unbenannten Straße in 73326 Deggingen. Es bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturfreunde und Wanderer aller Altersstufen, einschließlich Kinder und Hunde. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,9 von 5 bei 31 Bewertungen auf Google My Business hat das Nordalbkreuz einen hervorragenden Ruf für seine landschaftliche Schönheit, gut ausgebaute Wanderwege und vielseitige Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen der Umgebung.

Spezialitäten und Aktivitäten

  • Wandergebiet: Das Nordalbkreuz ist ein Paradies für Wanderer, mit einer Vielzahl von Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die für Kinder und Erwachsene geeignet sind.
  • Radfahren: Die umliegenden Straßen und Wege sind perfekt für Radtouren und bieten eine großartige Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden.
  • Rundwanderweg: Ein markierter Rundwanderweg führt Wanderer durch die malerischen Landschaften und bietet atemberaubende Aussichten.
  • Spazieren gehen: Für jene, die eine ruhigere Art der Aktivität vorziehen, bietet das Gebiet viele schöne Spaziergänge und Vogelbeobachtungsmöglichkeiten.

Ein weiterer besonderer Aspekt des Nordalbkreuzes ist die Einkehrmöglichkeit sonntags, bei der Besucher die Möglichkeit haben, eine Pause einzulegen und etwas zu essen oder zu trinken zu genießen (Öffnungszeiten stehen im Internet).

Andere interessante Daten

  • Kinderfreundlich: Das Gebiet ist kinderfreundlich und bietet einen Spielplatz für die jüngsten Besucher.
  • Hunde: Hunde sind im Nordalbkreuz willkommen, was die Vielseitigkeit des Gebiets für verschiedene Besuchergruppen erhöht.

Insgesamt bietet das Nordalbkreuz eine einzigartige Gelegenheit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu erkunden und sich gleichzeitig durch die Vielfalt der Aktivitäten und Attraktionen zu ergötzen.

👍 Bewertungen von Nordalbkreuz

Nordalbkreuz - Deggingen
Jo A.
5/5

Landschaftlich wunderschön. Tolle Aussicht. Gut ausgeschilderte Wanderwege.
Einkehrmöglichkeit sonntags (Öffnungszeiten stehen im Internet). Spielplatz und Grill-Möglichkeiten.

Nordalbkreuz - Deggingen
Michael W.
5/5

Das Nordalbkreuz ragt über Deggingen und man gelangt über einen schmalen Weg oder dem Parkplatz oberhalb dorthin 😊(also auch für nicht Wanderer und Kleinkinder möglich)
Tolle Aussicht und ein weitläufiges Gebiet um eine Tagestour zu starten 💪🏻

Nordalbkreuz - Deggingen
Toberto B.
5/5

Absoluter Kraftort! Zu Fuß und mit dem Rad (Mountainbike) sehr gut zu erreichen. Auch die Länge der Wegstrecke und die Steigung lässt sich variieren. Man kann von Deggingen aus problemlos auf der Zufahrtsstraße mit dem Rad oder zu Fuß dorthin. Relativ weit oben gibt es zudem einen Wanderparkplatz wo man das Auto abstellen kann. Dann sind es noch 20 - 30 Gehminuten. Es gibt aber auch einen direkten Weg für die, die steile Wanderpfade mögen. Der Aufstieg lohnt sich allemal!

Nordalbkreuz - Deggingen
Stefanie E.
5/5

Sehr schöne Aussicht, angenehmer Weg dort hin, schöne Abendrunde 🥰

Nordalbkreuz - Deggingen
Michael H.
5/5

Super Sicht in die Umgebung und Bank zum Verweilen

Nordalbkreuz - Deggingen
Martin W.
5/5

Schöner Aussichtspunkt am Rande der "Nordalb"
Ich war das erste Mal im Sommer 2019 dort - mit einer kleinen Gruppe sind wir fast alles "abgelaufen" 🥰
Der Weg führt entweder steil und relativ schnell Bergauf von Deggingen aus - ODER nach einer längeren {= relativ} Autofahrt von Deggingen aus an der Westseite der Nordalb (gefühlt fast bis Gammelshausen ^^) bis man dann an einen großen Wanderparkplatz kommt. Dort parken ist ideal und vermutlich auch eine der wenigen Möglichkeiten.
Was mir noch gut in Erinnerung ist: die Wege führen durch einen relativ natürlichen Wald, der mich an einen Dschungel erinnert hat 😍:
An sehr vielen Bäumen wurde die Baumspitze abgefressen - so dase es unglaublich viele Buchen und andere Bäume gibt, die sehr viele riesige Äste haben die eigentlich alle Baumspitzen sind 🤔😎😍
Die Wege waren und zum Teil recht schmal - was das "Urwald-Feeling" verstärkt hat.
Wir sind an der südlichen Kante entlang gelaufen wo es immer wieder eine schöne Aussicht gibt ... Die zwei besten Aussichten sind, nach meiner Erinnerung, am Nordhalbkreuz und an der Südost-Ecke ! => Dort mit relativ guter Sicht auf Reichenbach i.T. und in Richtung unter- und Oberböhringen wo auch einer der längsten und schönsten "Löwenpfade" = die Felsenrunde liegt.
DER Löwenpfad wurde sogar prämiert - auf Bundesebene !😍!
Er verläuft auf der Hochfläche die im Osten, hinter Reichenbach i.T. auf dem gesamten Hochplateau - das im Osten bis Geislingen an der Steige und im Norden bis Gingen und Kuchen reicht.
Eine Wanderung dort - ein großer Rundkurs mit ~17 km Länge, aber eine sehr lohnenswerte Wanderung mit Startpunkt in Oberböhringen oder regulär in Bad Überkingen [von dort muss man, gleich am Start, vom Filstal-Grund zur Hochfläche hochsteigen]

Nordalbkreuz - Deggingen
Johannes S.
5/5

Tolle Aussicht 👍🏻 Besonders der schmale Weg nach oben ist klasse! Ungefähr auf halbem Weg ist auch eine Bank, wenn man nicht ganz so fit ist.

Nordalbkreuz - Deggingen
Ole
5/5

Traumhafter Ausblick in schöner Landschaft.

Go up