Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde - Baiersbronn

Adresse: Rechtmurgstraße 106, 72270 Baiersbronn, Deutschland.

Webseite: schwarzwald-informationen.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet, Wandergebiet, Öffentlicher Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 648 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde

Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde Rechtmurgstraße 106, 72270 Baiersbronn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde: Ein Natürlicher Juwel im Herzen des Schwarzwalds

Das Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet im südlichen Schwarzwald, Deutschland. Es bietet eine einzigartige Mischung aus atemberaubender Natur, beeindruckenden Wanderwegen und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Die Anlage befindet sich in der Rechtmurgstraße 106 in 72270 Baiersbronn und ist ein Muss für Naturliebhaber und Outdoor-Fans.

Spezialitäten und Angebote

  • Naturschutzgebiet: Das Gebiet bietet ein unberührtes Naturerlebnis und ist ein wichtiger Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten.
  • Wandergebiet: Mit über 20 Wanderwegen und mehr als 120 Kilometern an markierten Strecken ist das Gebiet ideal für Wanderfreunde.
  • Öffentlicher Park: Der Park ist ein idealer Ort für eine ruhige Pause und die Entspannung in der Natur.
  • Sehenswürdigkeit: Der Wildsee und die Hornisgrinde sind zwei der bekanntesten Attraktionen im Gebiet und ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für Rollstuhlfahrer und Gäste mit körperlichen Einschränkungen ist ein geeigneter Parkplatz vorhanden.
  • Wandern: Das Gebiet bietet Wanderwege für alle Altersklassen und Fitnessniveaus.
  • Kinderfreundlich: Mit familienfreundlichen Wanderungen und Aktivitäten ist das Gebiet auch für Kinder geeignet.
  • Hunde erlaubt: Hunde sind im Naturschutzgebiet willkommen und dürfen die Wanderwege mitgenommen werden.

Bewertungen und Meinungen

Das Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde hat eine beeindruckende Bewertung von 4.7 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 648 Bewertungen. Die meisten Gäste loben die atemberaubende Schönheit der Umgebung und die vielfältigen Outdoor-Aktivitäten, die das Gebiet zu bieten hat. Ein Gast beschreibt das Naturschutzgebiet als "ein wunderbar romantisches Fleckchen, zumindest wenn nicht zu viele Menschen ihr Unwesen treiben". Sommers und Winters genießt er das Gebiet sehr und empfiehlt eine Kombination mit der Darmstädter Hütte.

Reise- und Kontaktinformationen

Die Genuss- und Aktivitätenmöglichkeiten im Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde laden ein, den Schwarzwald aus einer anderen Perspektive zu erleben. Um mehr über das Gebiet und seine zahlreichen Angebote zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Webseite des Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde unter schwarzwald-informationen.de. Die Rechtmurgstraße 106, 72270 Baiersbronn, Deutschland, ist die Adresse für die Anfahrt zum Naturschutzgebiet. Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie die Webseite besuchen.

Zusammenfassung: Das Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde ist ein einzigartiges Erlebnis im südlichen Schwarzwald und eine empfehlenswerte Destination für Naturliebhaber, Wanderer und Familien mit Kindern. Erfahren Sie mehr über die Vielfalt der Aktivitäten und die Schönheit der Umgebung und planen Sie Ihren Besuch heute.

👍 Bewertungen von Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde

Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde - Baiersbronn
Mike S.
5/5

Ein wunderbar romantisches Fleckchen, zumindest wenn nicht zu viele Menschen ihr Unwesen treiben. ich bin da Sommers wie Winters sehr gerne, lässt sich gut kombinieren mit der Darmstädter Hütte 😉

Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde - Baiersbronn
Katrin S.
5/5

Der Wildsee liegt nicht direkt an einer Straße oder einem Parkplatz. Aus diesem Grund ist er in der Regel recht ruhig. Es gibt tolle Wanderwege hier. Ein schöner Wurzelpfad mit umgestürzten Bäumen führt hinauf zum Wildseeblick. Wer noch einkehren möchte kann von hier zur Darmstädter Hütte laufen. Der See steht unter Naturschutz und darf nicht umrundet werden. Es gibt einen Strandabschnitt der zugänglich ist und an dem man schön Rast machen und fotografieren kann.

Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde - Baiersbronn
Jenny R.
5/5

Wir haben unsere Wanderung vom Mummelsee aus gestartet. Unsere Tochter fand den Schnee super cool. Allerdings hat dieser uns Erwachsen den Auf- und Abstieg zu einem Abenteuer werden lassen. Wir behalten die Wanderung in schöner Erinnerung. Die Aussicht ins Tal ist traumhaftschön!!!

Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde - Baiersbronn
Ralf L.
5/5

Hornisgrinde. 1250 m ü.N.N. über dem Mummelsee. Fährt auch ein Bus hoch da ca. 1 km Weg mit mittlerer Steigung. Grindehütte sorgt für Essen und Trinken. Nicht ganz billig aber eben auch ein Schmuckstück mit unbezahlbarem Panorama. Aussenbewirtung: Selbstbedienung. Bei Hochbetrieb 20-30 min. Wartezeit am Wochenende bei schönem Wetter einplanen

Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde - Baiersbronn
Joel K.
4/5

Die meisten Wanderwege sind relativ flach und eher lang. Für das Bike gibt es auf jedenfall schöne wege.

Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde - Baiersbronn
Petra K.
5/5

Das Naturschutzgebiet mit seinem Bannwald zeigt einiges an Naturschönheiten. Ein steiniger, wurzeliger Pfad führt bergab zum See. Stellenweise müssen Felsbrocken oder umgestürzte Bäume überwunden werden. Festes Schuhwerk ist Voraussetzung. Dafür kann man hier den Wald in seinem ursprünglichsten Zustand erleben. Unbedingt empfehlenswert!

Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde - Baiersbronn
Torsten M.
5/5

Wunderschöner Bannwald am Wildsee, der als ältestes Gebiet des Nationalparks schon auf über 100 Jahre Dornröschenschlaf zurück blicken kann.
Hier darf ein Baum sein, wie er ist, auch tot. In einem natürlichen Wald gibt es immer bis zu 30-50 % Totholz, welches für viele Arten wichtigen und notwendigen Lebensraum bietet.
Anschauen lohnt sich sehr, aber bedenkt, dass ihr nur Gast seid. Nehmt den Müll mit!

Naturschutzgebiet Wildsee – Hornisgrinde - Baiersbronn
Mario T.
5/5

Schöne Winterwanderung vom Mummelsee zum Hornisgrinde Turm. Auch günstiger Imbiss direkt am See mit guten Portionen.

Go up