Mörikefelsen - Weilheim an der Teck

Adresse: 73235 Weilheim an der Teck, Deutschland.

Webseite: schwaebischealbnatur.blogspot.de
Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 117 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Mörikefelsen

Mörikefelsen 73235 Weilheim an der Teck, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Mörikefelsen in Weilheim an der Teck enthält, formell, in einer freundlichen und informativen Sprache und mit

👍 Bewertungen von Mörikefelsen

Mörikefelsen - Weilheim an der Teck
Kaickness
5/5

Wenn man auf den Breitenstein fährt, gehört eine Wanderung zum Mörikefelsen für mich einfach mit dazu, ohne geht nicht.

Ein schöner und ruhiger Ort zum verweilen, es fühlt sich richtig versteckt an.

Die Aussicht von dem kleinen Vorsprung ist echt schön und man bekommt immer ein wenig Adrenalin, je näher man dem Abhang kommt. Bei jedem Besuch traut man sich noch ein kleines Stückchen näher vor 😛 Dennoch sollte man aber auf jeden Fall vorsichtig sein, ein falscher Schritt würde hier mit Sicherheit fatal enden.

Die Wanderung vom Breitenstein hierher, insbesondere dieses Feldstück zwischen der Bank und dem Wald, finde ich immer irgendwie magisch, weil man den Weg auf den ersten Blick gar nicht sieht und sich fragt, wohin laufe ich hier gerade eigentlich. Gepaart jedoch mit viel grün um einen rum, ist es aber echt toll.

Gerade das Stück hoch zu dieser einen Bank noch vom Breitenstein kommend, geht schon ziemlich steil nach oben. Hier sollte man ein wenig Ausdauer haben, zudem wäre ein festes Schuhwerk meiner Meinung nach definitiv zu empfehlen.

Mörikefelsen - Weilheim an der Teck
DeeTee
5/5

Sehr schöner Wanderwege zum Mörike Felsen die Aussicht ist Atemberaubend... Der Anstieg ist für größere Kinder gut zu schaffen,
aber NICHT Kinderwagen geeignet!
WER AUF DIE SCHWÄBISCHE ALB KOMMT SOLLTE DEN MÖRIKE FELSEN BESUCHEN...

Mörikefelsen - Weilheim an der Teck
Floh Z.
5/5

Toller Blick auf Hähringen und Richtung Drei Kaiserberge. Am Wochenende kann es schon mal voll werden. Jetzt im Herbst ein tolles Farbenspiel.

Mörikefelsen - Weilheim an der Teck
J S.
5/5

Vom Parkplatz Zipfelbachtal in Hepsisau gelangt man über die wunderschöne Zipfelbachschlucht zum Mörikefelsen. Von hier hat man einen schönen Blick auf Lichteneck und Hepsisau, Neidlingen und den Erkenberg. Von hier geht es weiter über den Auchert und dann in engen Serpentinen hinab nach Hepsisau. Unterwegs lädt dann eine Grillstelle mit Schutzhütte zum Verweilen ein. Jetzt nur noch ein kurzes Stück und man ist am Ausgangspunkt zurück.

Mörikefelsen - Weilheim an der Teck
huhu H.
5/5

Für einen Wanderausflug definitiv für ungeübte ein klasse Ausflugsort die Aussicht ist grandios besser geht es nicht Punkt mit ganz kleinen Kindern sollte man etwas aufpassen da es nirgendwo eine Absperrung gibt Punkt naturpur

Mörikefelsen - Weilheim an der Teck
Lau R.
5/5

Sehr schöner Aussichtspunkt in der Nähe des Breitensteins.

Es gibt ein Bänkchen, welches aufgrund des schönen Ausblicks zum verweilen einlädt.

Gleich um die Ecke liegt das Zipfelbachtal, in einer Wanderung kann beides wunderbar mit einander verbunden werden.

Mörikefelsen - Weilheim an der Teck
Irene S.
5/5

Gigantische Aussicht, auch im Winter sehr reizvoll, schöne Wanderwege

Mörikefelsen - Weilheim an der Teck
Thomas B.
5/5

Wunderschöner Blick hinab ins Lindachtal am Fuße des Albtraufs mit dem Weilheimer Ortsteil Hepsisau im Vordergrund. Der Mörikefelsen lädt mit einer Bank zur längeren Rast ein und erinnert an den Lyriker Eduard Mörike, der sich 1832/1833 im benachbarten Ochsenwang aufhielt.

Go up