Monhardter Wasserstube - Altensteig

Adresse: B28, 72213 Altensteig, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 78 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Monhardter Wasserstube

Monhardter Wasserstube B28, 72213 Altensteig, Deutschland

Die Monhardter Wasserstube befindet sich in der Adresse B28, 72213 Altensteig, Deutschland. Es handelt sich um eine historische Sehenswürdigkeit, die für ihre einzigartige Architektur und ihre Bedeutung in der Geschichte der Region bekannt ist. Die Wasserstube ist ein wichtiger Bestandteil des Ortes Monhardt und bietet Einblicke in das Leben der früheren Bewohner.

Zu den besonderen Merkmalen der Monhardter Wasserstube gehört ein rollstuhlgerechter Eingang, der sicherstellt, dass die Sehenswürdigkeit auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist. Darüber hinaus ist die Wasserstube kinderfreundlich und bietet eine angenehme Umgebung für Familien mit Kindern.

Die Monhardter Wasserstube hat insgesamt 78 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen gibt es viele positive Bewertungen von Besuchern, die die Sehenswürdigkeit und ihre Geschichte schätzen.

Wenn Sie die Monhardter Wasserstube besuchen möchten, empfiehlt es sich, sich vorab über die Öffnungszeiten und mögliche Führungen zu informieren. Es ist auch ratsam, sich über die Geschichte der Wasserstube und der Umgebung zu informieren, um ein besseres Verständnis für die Bedeutung dieser Sehenswürdigkeit zu erhalten.

Insgesamt ist die Monhardter Wasserstube eine empfehlenswerte Attraktion für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren oder einfach einen besonderen Ort zum Entdecken und Genießen suchen. Mit Ihrer einzigartigen Atmosphäre und den vielen positiven Bewertungen ist die Wasserstube sicherlich einen Besuch wert.

👍 Bewertungen von Monhardter Wasserstube

Monhardter Wasserstube - Altensteig
Ernesto M.
5/5

Geschichte zum Erleben

Die "Monhardter Wasserstube", ein Überbleibsel aus der Zeit der Flößerei, befindet sich zwischen Berneck und Ebhausen an der Nagold. In den Jahren 1985-1987 wurde sie originalgetreu nach Plänen aus dem Jahr 1883 wiederaufgebaut und restauriert. Das Bauwerk dient als Dokumentation an die frühere Nutzung der Wasserwege und den Transport großer Mengen Holz aus dem Schwarzwald in entfernte Gebiete. Festgehalten ist dies auch in dem Firm „Die Holzbaronin“ Einer der Drehorte war die Monhardter Wasserstube.

Eine Besichtigung der "Monhardter Wasserstube" ist nur im Rahmen einer Führung möglich, die im Vorfeld vereibsrt werden müssen. Alkerdingds kann die Wasserstube auch vom Wanderweg aus besichtigt werden.

In der Nähe der Anlage gibt es eine Parkmöglichkeit an der B 28. Alternativ kann man von Altensteig oder Berneck aus auch über einen Waldweg rechts der Nagold dorthin wandern.

Monhardter Wasserstube - Altensteig
T K.
4/5

Nach der Sanierung 2024 wieder begehbar und nutzbar.

Monhardter Wasserstube - Altensteig
Nick P.
5/5

Sehr schöner ruhiger Platz am Fluss. Das Wasser vor der Wassersperranlage ist relativ flach so dass man hier problemlos durchlaufen kann. Auch wenn ich hier Sonntag mittags war war nichts los. Ursprünglich wurden hier Flöße im Fluss gebaut weshalb die Wassersperranlage gebaut wurde.

Monhardter Wasserstube - Altensteig
Kirsten R.
3/5

Interessantes Bauwerk mitten in der Natur

Monhardter Wasserstube - Altensteig
Dieter K.
5/5

die Monhardter Wasserstube findet man zwischen Altensteig und Ebhausen. Vom Parkplatz zur Wasserstube sind es nur ca. 100 m dort steht die historische Anlage der Flößerzunft Oberes Nagoldtal. Die Wasserstube und Bähofen sind Zeitzeugen als die Flößerei, über viele Jahrhunderte das Geschehen im Schwarzwald, speziell auch hier im Nagoldtal, prägte. Mit Hilfe von Flößen wurde das Holz aus dem Schwarzwald bis nach Amsterdam gebracht. Es diente als Baumaterial und zum Bau von Schiffen - vereinfacht kann man sagen, dass Amsterdam auf Schwarzwaldtannen steht. Die Holzstämme wurden durch Wieden zu einem Floß zusammengebunden. Wieden wurden aus Stämmchen von Fichten und Tannen im Bähofen hergestellt - die Zusammenhänge werden an der Wasserstube durch Tafeln anschaulich illustriert. Die Bedeutung der Flößerei hat in der zweiten Hälfte des 19.Jh. abgenommen - der Transport wurde zunehmend auf die Schiene verlegt - 1911 wurde das letzte Floß auf der Nagold nach Pforzheim geflößt.
Stand April 2021 wurden Mittel zur Renovierung der Wasserstube genehmigt und eine entsprechende Ausschreibung veröffentlicht ... der richtige Weg um dieses Denkmal zu erhalten. Die Monhardter Wasserstube ist ein wunderbarer Ort für eine kleine Reise in die Vergangenheit.
Update Jan2024: die Bauarbeiten zur Renovierung haben begonnen und die Wasserstube kann im Moment nicht betreten werden !!
Update Aug2024: die Restaurierungsarbeiten sind zum Großteil abgeschlossen und die Wasserstube erstrahlt in neuem Glanz.

Monhardter Wasserstube - Altensteig
Sonja S. (. S.
4/5

Schöne Anlage und ein schönes Plätzchen um mal im Vorbeifahren zu verweilen. Ausführlich beschriebene Infotafel mit interessanten Informationen und Bildern zur Flößerei.
Leider darf man nicht drüber laufen, was wohl mal erlaubt war, ein kurzer Stopp lohnt sich meiner Meinung nach trotzdem, wenn man schon in der Nähe unterwegs ist.

Monhardter Wasserstube - Altensteig
xngie
4/5

Ein Ort zum Entspannen und gute Gespräche führen.

+ schöne idyllische Wasserstube
+ schattige Plätze durch vielerlei Bäume vorhanden
+ guter Einstieg in den Fluss möglich
+ das Wasser ist recht klar

- keine Sitzmöglichkeiten
- Mücken/Bremsen v.a. gegen Abend

Monhardter Wasserstube - Altensteig
René S.
4/5

Es ist sehr interessant, über die alte Tradition des Flößergewerbes am Ort ihres Geschehens zu lesen und nachzuvollziehen, wie das vonstatten ging.

Go up