Maurushöhle Roterbrunnen-Höhle Josefshöhle Maurusfelsenhöhle Roter-Brunnen-Höhle - Leibertingen
Adresse: 88637, Leibertingen, Deutschland.
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rundwanderweg, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Maurushöhle Roterbrunnen-Höhle Josefshöhle Maurusfelsenhöhle Roter-Brunnen-Höhle
⏰ Öffnungszeiten von Maurushöhle Roterbrunnen-Höhle Josefshöhle Maurusfelsenhöhle Roter-Brunnen-Höhle
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Überblick über die Maurushöhle Roterbrunnen-Höhle Josefshöhle Maurusfelsenhöhle
Die Maurushöhle, auch bekannt als Roterbrunnen-Höhle und Josefshöhle sowie Maurusfelsenhöhle, befindet sich in der malerischen Landschaft von Leibertingen, Deutschland. Ihre Adresse lautet: Adresse: 88637 Leibertingen, Deutschland. Für Anrufe können Sie die folgende Telefonnummer nutzen, obwohl diese auf der Website nicht explizit angegeben ist (Telefonnummer: [Telefonnummer einfügen]). Weitere Informationen und Buchungen finden Sie auf der Website der Höhle: Website: [Website einfügen].
Spezialitäten und Besonderheiten
Die Maurushöhle ist besonders bekannt für ihr spektakuläres Wandergebiet und ihre außergewöhnliche Sehenswürdigkeit. Besucher können sich in die Zeit der Rentierjäger und der frühen Keltenzeit versetzen lassen, dank der beeindruckenden Funde wie Jagdutensilien, Werkzeugen und Keramik aus der späten Keltenzeit. Die Höhle ist nicht nur für ihre archäologische Bedeutung, sondern auch für ihre atmosphärische Gestaltung, die durch den fensterartigen Lichteindringen noch verstärkt wird.
Zugänglichkeit und Inklusivität
Besonders hervorzuheben ist die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit der Höhle, einschließlich eines rollstuhlgerechten Parkplatzes. Diese Einrichtung macht die Maurushöhle zu einem inklusiven Ziel für alle Besucher. Für Familien mit Kindern ist die Höhle ebenfalls geeignet, da sie als kinderfreundlich eingestuft wird und sogar kindgerechte Wanderwege anbietet. Ein Rundwanderweg in der Umgebung rundet das Erlebnis ab.
Weitere Informationen und Bewertungen
Das Unternehmen hat auf Google My Business 36 Bewertungen erhalten, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher schließen lässt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.5/5, was eine hervorragende Bewertung ist. Besucher loben häufig die interessanten historischen Funde und die Möglichkeit, die Höhle mit einer Wanderung zur Wildenstein oder zur Maurus Kapelle zu verbinden. Hier einige zusätzliche Tipps:
- Wegschwierigkeit: Die Wanderwege sind gut markiert und gelten als leicht bis mittelschwer.
- Öffnungszeiten: Es wird empfohlen, die offiziellen Öffnungszeiten zu überprüfen, da diese je nach Saison variieren können.
- Verpflegung: Es gibt keine spezifischen Informationen über Verpflegungsmöglichkeiten innerhalb der Höhle, aber die Umgebung bietet verschiedene Optionen für ein gemütliches Beisammensein.
Wie man die Maurushöhle am besten erlebt
Für Besucher, die die Maurushöhle besuchen möchten, ist es empfehlenswert, sich im Vorfeld über die gezeigten Exponate und die historische Bedeutung der Höhle zu informieren. Die Kombination mit einer Wanderung in der Umgebung, insbesondere zur Wildenstein oder zur Maurus Kapelle, bietet ein ganz besonderes Erlebnis. Die rollstuhlgerechten Einrichtungen machen die Höhle für alle zugänglich, und die kinderfreundlichen Aspekte machen sie zu einer idealen Destination für Familien.
Die Maurushöhle ist ein wahres Juwel der Region und bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und Freizeitaktivitäten. Mit ihrer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 und den posi