Mathildenanlagen - Bad Teinach-Zavelstein
Adresse: 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Deutschland.
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rundwanderweg, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Mathildenanlagen
⏰ Öffnungszeiten von Mathildenanlagen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Mathildenanlagen, der Ihre Vorgaben berücksichtigt:
Die Mathildenanlagen: Ein idyllischer Wanderort in Baden-Württemberg
Die Mathildenanlagen in Bad Teinach-Zavelstein sind ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Wanderer. Die Anlage befindet sich in der Adresse: 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Deutschland und bietet eine einzigartige Kombination aus historischem Erbe und beeindruckender Natur.
Überblick und Geschichte
Die Mathildenanlagen entstanden im frühen 19. Jahrhundert auf Veranlassung der 1. Württembergischen Königin Karolina. Sie sind quasi auf „königlichen Steinen“ errichtet worden und repräsentieren ein Zeugnis der königlichen Vorstellungen von Natur und Erholung. Ursprünglich diente die Anlage als Privatgarten für die Königin, wurde aber später für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Ergebnis ist ein wunderschöner, weitläufiger Wanderbereich, der bis heute intakt erhalten ist.
Besondere Merkmale und Angebote
Was die Mathildenanlagen so besonders macht, ist ihre Spezialitäten: Wandergebiet. Die Anlage ist vor allem für ihre gut ausgebaute Wanderwege bekannt, die sich durch das grüne Waldgebiet schlängeln. Ein herausragendes Merkmal ist die Mathildenstaffel – eine beeindruckende Treppenanlage mit über 600 Stufen, die einen steilen Aufstieg zur Hochfläche ermöglicht. Obwohl der Blick von oben nicht spektakulär ist, bietet der Weg durch die interessanten Gesteinsformationen eine faszinierende Wandererfahrung.
- Rollstuhlgerechter Eingang: Die Anlage ist barrierefrei zugänglich, was sie für Menschen mit eingeschränkter Mobilität attraktiv macht.
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Ein spezieller Parkplatz ist für Rollstühle vorgesehen.
- Rundwanderweg: Ein gut markierter Rundwanderweg führt durch die gesamte Anlage.
- Wandern: Die Mathildenanlagen laden zu entspannten Wanderungen ein, die sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien mit Kindern geeignet sind.
- Wegschwierigkeit: Die Wanderwege sind größtenteils mittelschwer, einige Abschnitte können jedoch anspruchsvoller sein.
- Kinderfreundlich: Es gibt spezielle kinderfreundliche Wanderwege und Spielplätze.
Weitere interessante Daten
Die Mathildenanlagen sind ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und Wochenendtrips. Die Anlage ist gepflegt und bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Die Nähe zum Ort Bad Teinach-Zavelstein ermöglicht zudem die Kombination von Wanderung mit kulturellen und gastronomischen Angeboten.
Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung: 4/5. Die Anlage wird von Besuchern für ihre Schönheit, die gut markierten Wanderwege und die freundliche Atmosphäre gelobt. Es wird empfohlen, ausreichend Wasser und festes Schuhwerk mitzunehmen.
Wer sich für die Geschichte der Anlage interessiert, kann sich vorab auf der Webseite: [Bitte Webseite einfügen, falls vorhanden] über die Entstehung und den Hintergrund der Mathildenanlagen informieren. Die Anlage ist ein lohnendes Ziel für alle, die die Natur und das historische Erbe Württembergs erleben möchten.