Lourdesgrotte Liebfrauental - Beuron

Adresse: K8278, 88631 Beuron, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Lourdesgrotte Liebfrauental

Lourdesgrotte Liebfrauental K8278, 88631 Beuron, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Lourdesgrotte Liebfrauental

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über die Lourdesgrotte Liebfrauental

Die Lourdesgrotte Liebfrauental, mit der Adresse: K8278, 88631 Beuron, Deutschland, ist ein wunderschöner Ort der Ruhe und Spiritualität, der sowohl Einheimischen als auch Touristen das Herz erwärmt. Diese berühmte Grotte befindet sich in idyllischer Lage im Wald, was sie zu einem besonders friedlichen Ort macht. Die Anfahrt ist einfach und gut beschrieben: Entweder über den Klosterparkplatz zu Fuß oder über den oberen Parkplatz entlang des Waldes mit einem leichten Gefälle, was den Weg kürzer macht.

Besonderheiten und Empfehlungen

Spezialitäten: Die Lourdesgrotte Liebfrauental ist vor allem bekannt für ihre Sehenswürdigkeit. Hier wird mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail gearbeitet, was sich in der gepflegten Umgebung und den gemütlichen Sitzgelegenheiten widerspiegelt. Besucher werden eingeladen, die Ruhe und Atmosphäre zu genießen, was ideal für Entspannung ist.

Einige der anderen interessante Daten sind bemerkenswert: Die Grotte ist rollstuhlgerecht erreichbar und gleichermaßen für Kinderfreundlich. Dies macht sie zu einem besonderen Ziel für Familien.

Telefon:
(Bitte Kontaktinformationen einfügen, falls verfügbar.)

Website:
(Bitte URL einfügen, falls verfügbar.)

Für Besucher, die nach Informationen suchen, ist zu empfehlen, sich vor dem Besuch über die Öffnungszeiten zu informieren, obwohl die Grotte oft täglich zugänglich ist. Die Rollstuhlgerechtigkeit und kindgerechte Ausstattung machen sie zu einer familienfreundlichen Destination.

Bewertungen und Meinungen

Die Lourdesgrotte Liebfrauental hat auf Google My Business 68 Bewertungen erhalten, was auf eine starke Zufriedenheit der Besucher schließen lässt. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.7/5, was eine ausgezeichnete Reputation unter den Besuchern unterstreicht.

Viele Besucher loben die schöne Waldlage und die einfache Erreichbarkeit, sei es zu Fuß vom Klosterparkplatz oder über einen gut gepflegten Waldweg. Die Atmosphäre wird als sehr ruhig und einladend beschrieben, was ideal für Besucher ist, die nach einer Oase der Ruhe suchen. Die Pflege und Aufmerksamkeit, die der Grotte gewidmet werden, sind offensichtlich und tragen zu dem besonderen Erlebnis bei.

Ein Besucher sagte: "Das ist sehr schön im Wald gelegen. Von der Klosterparkplatz gut zu Fuß erreichbar. Meistens Schotterweg und eben, oder vom oberen Parkplatz durch den Wald mit geringem Gefälle, der Weg ist ziemlich kürzer. Die Grotte ist sehr gepflegt und lädt mit der Hütte und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Hier wird mit viel Liebe zum Detail gepflegt, die Ruhe und die Atmosphäre dienen sehr der Entspannung."

Fazit

Die Lourdesgrotte Liebfrauental ist ein wahres Juwel in der Landschaft von Beuron. Mit ihrer malerischen Lage, der pflegegelagenen Architektur und der besonderen Atmosphäre ist sie ein unverzichtbarer Stopp für jeden, der Natur, Ruhe und Spiritualität sucht. Die positive Bewertung und die zahlreichen lobenden Worte unterstreichen die besondere Qualität dieses Ortes. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Besuch abzustatten, besonders für diejenigen, die einen friedlichen Ort zur Besinnung suchen.

Bitte beachten Sie: Für genauere Informationen wie Öffnungszeiten und spezifische Kontaktinformationen wird eine direkte Suche oder Kontaktaufnahme empfohlen, da diese Informationen sich im Laufe der Zeit ändern können.

👍 Bewertungen von Lourdesgrotte Liebfrauental

Lourdesgrotte Liebfrauental - Beuron
joda H.
5/5

Sehr schön im Wald gelegen. Vom Klosterparkplatz gut zu Fuß erreichbar. Meist Schotterweg und eben. Oder vom oberen Parkplatz durch den Wald geringes Gefälle, der Weg ist bedeutend kürzer. Die Grotte ist sehr gepflegt und lädt mit der Hütte und Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein. Hier wird mit viel Liebe zum Detail gepflegt, die Ruhe und die Atmosphäre dienen sehr der Entspannung. Ich war unter der Woche dort.

Lourdesgrotte Liebfrauental - Beuron
Lisa B.
5/5

Wir sind vom Kloster Beuron Richtung Wald gewandert. Auf einer kleinen Lichtung stand dann plötzlich die kleine Hütte und die liebevoll angelegte Lourdesgrotte. Ringsum sind ausreichend Sitzmöglichkeiten zum Verweilen. In der Hütte sind sehr viele Danksagungen aufgehängt.

Lourdesgrotte Liebfrauental - Beuron
Alexander K.
5/5

Gut zu erreichen auch wenn man nicht so gut zu Fuss ist. Von dort kann man weiter auf Schloss Bronnen und zur Jägerhaushöhle ans Jägerhaus.

Lourdesgrotte Liebfrauental - Beuron
Thomas G.
5/5

Sehr schön im Liebfrauental gelegen. Von den Mönchen immer liebevoll geschmückt. Ca. 1 km von der Straße entfernt, auf gutem Schotterfahrweg leicht zu erreichen.

Lourdesgrotte Liebfrauental - Beuron
Kathrin B.
5/5

Schöne Grotte in einem Seitental. Man kann eine schöne Wanderung dort hin unternehmen. Es gibt auch einen Kreuzweg. Von der Grotte aus gibt es eine schöne Wanderung zum Jägerhaus vorbei an Schloss Bronnen.

Lourdesgrotte Liebfrauental - Beuron
Jochen K.
5/5

Schöner gepflegter Platz der Ruhe. Viele christliche Zeichen vorhanden.

Lourdesgrotte Liebfrauental - Beuron
Wilfried B.
5/5

Mitten im Wald zwischen den Felsen, ein Ort der Ruhe, Sitzgelegenheit auf Bänken, vom Parkplatz Beuron ca. 35 Minuten normale Laufzeit, weitere Ziele werden auf Schildern angezeigt, weiter zum Jägerhaus ca 30 Minuten mit Einkehr Essen und Getränke

Lourdesgrotte Liebfrauental - Beuron
Uwe L.
5/5

Ein Ausflug zur Grotte lohnt sich, da man, wenn man angekommen ist, durch eine beeindruckende Stille empfangen wird. Die Grotte selbst und der Andachtsplatz davor ist sauber und bietet Sitzmöglichkeiten. Wir waren die einzigen Besucher vor Ort, was das Ganze noch ruhiger gestaltete. Jemand von der Abtei oder eventuell ein Einwohner Beurons, hat während unseres Aufenthalts eine Fürbitte gesprochen/gesungen, was wir als sehr erleuchtend empfanden. Es gab der ganzen Unternehmung (meine Frau ist schwer erkrankt und die Wanderung dort hin ist ihr nicht leicht gefallen) einen sehr gelungenen und erhabenen Abschluss. Ich kann einen Ausflug absolut empfehlen und werde gerne wiederkommen..

Go up