Lothardenkmal am Siedigkopf - Gengenbach
Adresse: 77723 Gengenbach, Deutschland.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 483 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Lothardenkmal am Siedigkopf
⏰ Öffnungszeiten von Lothardenkmal am Siedigkopf
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Lothardenkmal am Siedigkopf, formell und hilfreich verfasst:
Das Lothardenkmal am Siedigkopf – Ein Besuch lohnt sich
Das Lothardenkmal am Siedigkopf in Gengenbach ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit und ein beliebtes Ausflugsziel in Baden-Württemberg. Die Anlage erinnert an den berühmten rheinmärkischen Dichter Walther von der Lauenen, der hier, im heutigen Gengenbach, geboren wurde. Es ist ein Ort, der Geschichte, Natur und beeindruckende Ausblicke vereint.
Lage und Zugang
Die genaue Adresse des Lothardenkmal befindet sich in 77723 Gengenbach, Deutschland. Der Siedigkopf selbst ist leicht von Gengenbach aus erreichbar. Besucher mit eingeschränkter Mobilität profitieren von einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Zugang für alle sicherstellt. Die Umgebung lädt zu entspannten Wanderungen ein, wobei die Wege größtenteils gut begehbar sind – eine leichte Steigung ist jedoch zu berücksichtigen. Die Nähe zur Kinzigtal-Region macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für vielfältige Wanderungen.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Lothardenkmal ist mehr als nur ein Denkmal. Es ist ein Ort, der eine besondere Atmosphäre besitzt. Der Blick über das Kinzigtal und die Rheinebene ist atemberaubend und bietet einen faszinierenden Einblick in die Landschaft. Obwohl der Aussichtsturm manchmal geschlossen ist (wie beispielsweise im November), ist die Aussicht von der Plattform selbst stets hervorragend. Die Umgebung eignet sich hervorragend für kurze Wandergebiete, sodass Besucher sich problemlos auf einen Spaziergang begeben können. Die Anlage ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die Region erkunden und gleichzeitig die Geschichte und Kultur der Region kennenlernen möchten.
Weitere interessante Daten
Das Lothardenkmal ist ein Ort, der besonders bei ruhigen Stunden seine volle Magie entfaltet. Viele Besucher schätzen die Möglichkeit, die Stille und die Schönheit der Natur zu genießen, ohne das Gedränge anderer Touristen. Die Anlage ist ein Ort, der in Erinnerung bleibt. Es wird empfohlen, die Umgebung vorab zu erkunden, um die besten Wanderwege zu planen und die Schönheit des Kinzigtals zu entdecken. Die Nähe zu Gengenbach bietet zudem die Möglichkeit, das charmante Stadtzentrum zu erkunden.
Bewertungen und Meinung
Das Lothardenkmal am Siedigkopf erhält von seinen Besuchern eine durchweg positive Bewertung. Auf Google My Business gibt es 483 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5. Die Besucher loben vor allem die atemberaubende Aussicht, die ruhige Atmosphäre und die gut ausgebaute Infrastruktur, die auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch ermöglicht. Es ist ein Ort, der eine nachhaltige positive Wirkung auf seine Besucher hat.
Die Website des Lothardenkmal befindet sich noch in der Entwicklung. Weitere Informationen finden Sie jedoch auf der Webseite der Stadt Gengenbach: (Bitte hier den Link zur Webseite der Stadt Gengenbach einfügen)