Limesmuseum Aalen - Aalen

Adresse: Sankt-Johann-Straße 5, 73430 Aalen, Deutschland.
Telefon: 73615282870.
Webseite: limesmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1064 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Limesmuseum Aalen

Limesmuseum Aalen Sankt-Johann-Straße 5, 73430 Aalen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Limesmuseum Aalen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Limesmuseum Aalen: Ein Besuch wert

Das Limesmuseum Aalen, gelegen an der Adresse Sankt-Johann-Straße 5, 73430 Aalen, Deutschland, ist eine bemerkenswerte Einrichtung, die sich der Geschichte des römischen Limes und den Themen Herrschaft und Grenzen widmet. Mit der Telefonnummer: +49 7361 528282870 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, wenn Sie Fragen haben oder Reservierungen vornehmen möchten. Die Webseite: www.limesmuseum.de bietet Ihnen eine umfangreiche Vorstellung des Museums und seiner Ausstellungen.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Museum bietet eine einzigartige Mischung aus historischem Interesse und anschaulicher Darstellung des römischen Alltags. Besonders hervorzuheben sind die - Spezialitäten:

- Römisches Lager Aalen: Eine detaillierte Rekonstruktion des Römerkastells und seiner Elite-Kavallerieeinheit, der Ala II Flavia.

- Limes im Gebiet von Baden-Württemberg: Die Ausstellung gibt Einblicke in die Grenzbefestigungen und das Leben entlang des Limes.

Das Museum legt Wert darauf, das Leben am und um den Limes lebendig werden zu lassen, sodass Besucher einen tiefen Einblick in die römische Vergangenheit erhalten.

Zugänglichkeit und Einrichtungen

Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen ist das Limesmuseum Aalen bestens ausgestattet:

- Rollstuhlgerechter Eingang, Parkplatz und WC sorgen dafür, dass jeder die Einrichtung barrierefrei nutzen kann.

- Ein kostenloses Parkplatz und WLAN sind zusätzlich für Besucher gedacht, die sich vorab online informieren möchten.

Das Museum ist zudem familien- und kinderfreundlich, was es zu einem idealen Ziel für Gruppen mit Kindern macht.

Weitere Informationen und Bewertungen

Mit über 1000 Bewertungen auf Google My Business genießt das Limesmuseum Aalen ein sehr gutes Ansehen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5/5, was deutlich macht, dass Besucherinnen und Besucher von ihrem Besuch begeistert sind. Die Besucher loben insbesondere die anschauliche Darstellung des römischen Lebens und die gut gestaltete Ausstellung. Für einen erfolgreichen Museumsbesuch sollten Sie mindestens 2-3 Stunden einplanen.

Empfehlung: Wenn Sie Interesse an römischer Geschichte und Archäologie haben, raten wir Ihnen dringend, das Limesmuseum Aalen direkt über ihre Website zu kontaktieren. Besuchen Sie die Webseite www.limesmuseum.de, um sich über aktuelle Ausstellungen und besondere Veranstaltungen zu informieren. Das Museum bietet nicht nur eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit, sondern auch eine angenehme Umgebung für Familien und Einzelbesucher gleichermaßen.

Mit dieser Empfehlung sind Sie gut vorbereitet, um ein unvergessliches Erlebnis im Limesmuseum Aalen zu haben. Seien Sie sicher, dass Sie mit der Einrichtung und den angebotenen Dienstleistungen nichts zu wünschen haben. Eintrittskarten können idealerweise online erworben werden, um Wartezeiten zu vermeiden. Wir freuen uns darauf, Sie bald im Museum begrüßen zu dürfen

👍 Bewertungen von Limesmuseum Aalen

Limesmuseum Aalen - Aalen
Monika F.
5/5

Ein ansprechendes Museum, dass sich mit dem römischen Limes und darüber hinaus mit dem Themen Herrschaft und Grenzen insgesamt befasst. Schwerpunkte liegen auf dem Römerkastell Aalen und seiner Elite-Kavallerieeinheit der ala II Flavia sowie dem Limes im Gebiet von Baden-Württemberg. Das Leben am und rund um den Limes wird anschaulich dargestellt. Für den Besuch sollte man 2-3 Stunden einplanen.

Limesmuseum Aalen - Aalen
Hans B.
5/5

Sehr interessantes Museum auf dem ehemaligen Römer Kastell in Aalen. Es war das größte römische Militärlager nördlich von der Alpen. Die Ruinen der ehemaligen Gebäude können besichtigt werden. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Unglaublich was die Römer damals schon geleistet haben.

Limesmuseum Aalen - Aalen
Claudia W.
5/5

Sehr schön gemachtes und interessantes Museum am Ort des damals grössten Reiterkastells nördlich der Alpen (mit 1.000 Mann).
Im Außenbereich sind noch Reste der Ausgrabungen zu sehen und ein originalgetreu aufgebauter Teil der früheren Kasernen mit Pferdestall und Werkstätten.

Limesmuseum Aalen - Aalen
Beanie H.
5/5

Tolles Museum, sehr ordentlich, interaktiv & ansprechend gestaltet. Die auditiven Ausstellungsstücke sind sehr gut platziert & bringen Abwechslung.
Der obere Ausstellungsbereich wird durch die Bildschirme super unterstützt, es lohnt sich wirklich bisschen rumzuklicken.
Der Bezug zur Gegenwart war sehr interessant gestaltet & hat zum Nachdenken angeregt.
Wirklich schön gestaltet, große Besuchsempfehlung!
Zudem ist das Museum barrierefrei & es gibt Schließfächer, um seine Sachen einzuschließen.

Limesmuseum Aalen - Aalen
Ümi
5/5

Sehr modern gestaltetes Museum. Die Führung ist sehr interessant gestaltet Sowohl mit Audio Unterstützung an den einzelnen Abschnitten, als auch Erklärung. Einige Ausstellungsstücke sogar zum anfassen dabei.

Limesmuseum Aalen - Aalen
Nicole M.
5/5

Was für ein tolles Museum. Es ist sehr interessant und gut veranschaulicht wo die Limeslinie verlief. Es ist ein modernes Museum mit Ton und Videos. Eine Spielecke für Kinder gibt es auch. Draußen gibt es ein Arela mit einer Kastellruine. Sehr beeindruckend.

Limesmuseum Aalen - Aalen
Hans G.
5/5

Waren unter der Woche dort, während der Ferien. Es waren nicht zu viele Leute dort und man konnte sich die Ausstellung im Gebäude und die Sachen im Freigelände in Ruhe ansehen. Sehr freundlicher Empfang, schöne Prospekte, Bezahlung des Eintritts war auch mit Kreditkarte möglich.

Limesmuseum Aalen - Aalen
Kerstin K.
5/5

Interessant und interaktiv vielseitig gestaltet. Für Kinder und Erwachsene geeignet. Gibt auch Mal- und Spielecke. Von der Größe ist das gesamte Museum ideal. Es gibt auch einen Außenbereich. Mir hat es sehr gut gefallen!

Go up