Lauterquelle - Gomadingen

Adresse: Lauter Quelle, 72532 Gomadingen, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 55 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Lauterquelle

Lauterquelle Lauter Quelle, 72532 Gomadingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Lauterquelle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über Lauterquelle

Lauterquelle, gelegen an der Adresse Lauter Quelle, 72532 Gomadingen, Deutschland, ist ein wunderbarer Ort, der sowohl für Naturliebhaber als auch für Familien mit Kindern attraktiv ist. Die Adresse und der Kontakttelefonnummer sind leicht zugänglich und machen es einfach, den Ort zu finden oder zu kontaktieren.

Telefon: [Telefonnummer einfügen]
Website: [Website einfügen]

Spezialitäten

Die Lauterquelle ist vor allem bekannt für ihr spezielles Ambiente als Wandergebiet. Hier können Besucher die Schönheit der Natur genießen und gleichzeitig die Möglichkeit haben, verschiedene Wanderwege zu erkunden. Die Quelle selbst ist nicht nur ein visueller Höhepunkt, sondern auch ein wichtiger Teil des landschaftlichen Charmes der Region.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für alle Gäste, die Hilfe beim Mobilitätssport benötigen, ist ein gut ausgestatteter Parkplatz vorhanden.
  • Joggen, Spazierengehen und Wandern: Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für leichte bis mittelschwere Aktivitäten.
  • Zielwanderweg: Es gibt einen ausgewiesenen Wanderweg, der ideal für eine besondere Erfahrung ist.
  • Kinderfreundlich: Familien mit Kindern fühlen sich hier willkommen, insbesondere dank kinderfreundlicher Wanderungen.
  • Hunde erlaubt: Besucher mit Hunden sind ebenfalls willkommen, allerdings nur außerhalb der absoluten Ruhebereiche.

Bewertungen und Meinungen

Laut den 55 Bewertungen auf Google My Business erhält Lauterquelle eine durchschnittliche Bewertung von 4.7/5. Dies spricht für die hohe Zufriedenheit der Besucher. Die Meinungen zeigen, dass es sich um einen Ort handelt, der nicht nur die Aussicht bieten kann, sondern auch eine angenehme Umgebung für verschiedene Aktivitäten bereitstellt.

Weitere Informationen

Die Lauterquelle befindet sich in einer wunderschönen natürlichen Umgebung, die ideal für eine Auszeit ist. Die Möglichkeit, die Quelle des Großen Lautersees zu besuchen, ist ein Highlight für Besucher, da sie Teil eines größeren Karstquellsystems der Schwäbischen Alb ist und eine faszinierende Geschichte hinter sich hat.

Hier sind einige zusätzliche Tipps für diejenigen, die einen Besuch planen:

  • Die Wege sind gut gekennzeichnet, aber es ist immer ratsam, die aktuelle Wetterlage zu überprüfen, besonders wenn man wandern oder joggen möchte.
  • Die Umgebung lädt zum Verweilen ein, ob Sie nun eine Familie mit Kindern, eine Gruppe von Freunden oder eine Einzelperson sind.
  • Für diejenigen, die sich besonders für Karstquellen interessieren, ist der Besuch der Lauterquelle ein Muss.

Insgesamt ist Lauterquelle ein Ort, an dem man die Schönheit der Natur erleben und gleichzeitig aktiv sein kann. Die Kombination aus kulturellem Erbe und Freizeitmöglichkeiten macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Ziel für jeden Besucher.

Kontaktinformationen
        Telefon: [Telefonnummer einfügen]
        Website: [Website einfügen]
    
Wie man anreist

Die genaue Anfahrtsbeschreibung ist auf der Website verfügbar oder kann mit Hilfe einer Navigations-App ermittelt werden. Die Nähe

👍 Bewertungen von Lauterquelle

Lauterquelle - Gomadingen
Götz H.
5/5

Der Quelltopf der Großen Lauter ist - nach Aach- und Blautopf - eine der bedeutendsten Karstquellen der Schwäbischen Alb. Die Lauter folgt in ihrem Lauf der bereits voreiszeitlich vor- geprägten Rinne, die ursprünglich bis zum (jeweiligen) Trauf der Albtafel nach N reichte (Anschnitt durch die rückschreitende Erosion d. Echaz), sie mündet kurz nach Lauterach in die Donau.

Lauterquelle - Gomadingen
Jasmin B.
5/5

War heute das erste mal dort. Alleine hätte ich diesen tollen Ort nicht gefunden. Der Platz ist recht klein und überschaubar, aber die Ruhe und die klasklare Quelle sind richtig schön. Zum entschleunigen und runter kommen ein perfekter Ort.

Lauterquelle - Gomadingen
Jürgen H.
5/5

Sehr schöner ruhiger Platz

Lauterquelle - Gomadingen
K G.
5/5

Sehr schöner, ruhiger Platz. Allerdings wirklich klein. Schaut am besten bei der Durchfahrt oder bei einer Wanderung vorbei .

Lauterquelle - Gomadingen
Georg
5/5

Ein cooler Platz, eindeutig zweideutig.
Das Quellwasser kommt direkt aus dem Berg, fast zu kalt zum Wassertreten!

Lauterquelle - Gomadingen
Marina V. D. A. R.
5/5

An der alten Klostermauer befindet sich die Lauterquelle, ein lauschiges, stilles kontemplatives Örtchen.
Der Kräutergarten und das Gestütsmuseum runden den Besuch ab.

Lauterquelle - Gomadingen
Henry T.
4/5

Hier entspringt sie, die Große Lauter. Ganz unspektakulär, aber dennoch einfach schön. Eine Karstquelle, relativ sauber - ab hier geht's gen Donau und Schwarzes Meer.
Beginn des Radwegs entlang der Lauter bis Obermarchtal.

Lauterquelle - Gomadingen
Andreas G.
5/5

Die Lauter: Klein, aber fein! Mein Tip: Von Lauterach, nahe der Donaumündung, losladeln hinauf zur kühlen Quelle und dann bergab zurück bis zur Mündung und noch 3 km bis zum Kloster Obermarchtal ranhängen. Sind 82 Km. Schafft manauch ohne E-Bike locker.

Go up