Landesmittelpunkt von Baden-Württemberg - Tübingen

Adresse: Auf d. Morgenstelle 32, 72076 Tübingen, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 54 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Landesmittelpunkt von Baden-Württemberg

Landesmittelpunkt von Baden-Württemberg Auf d. Morgenstelle 32, 72076 Tübingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Landesmittelpunkt von Baden-Württemberg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über den Landesmittelpunkt von Baden-Württemberg

Der Landesmittelpunkt von Baden-Württemberg, auch bekannt als der geografische Mittelpunkt des Bundeslandes, ist eine interessante Sehenswürdigkeit, die sich an der Adresse Auf d. Morgenstelle 32, 72076 Tübingen, Deutschland befindet. Diese markante Stätte ist besonders für diejenigen interessant, die sich für Geografie und Landeskunde interessieren.

Kontaktinformationen

- Adresse: Auf d. Morgenstelle 32, 72076 Tübingen, Deutschland
- Telefon: Leider nicht explizit angegeben, jedoch empfiehlt es sich, vor einem Besuch den lokalen Telefonbuch oder Google Maps zu konsultieren, um die aktuellsten Kontaktinformationen zu erhalten.

Besonderheiten

- Spezialitäten: Der Hauptanziehungspunkt ist sicherlich die Sehenswürdigkeit selbst, die den geografischen Mittelpunkt darstellt. Es handelt sich um einen besonderen Kegel, der durch eine kleine Informationsschilder ergänzt wird.
- Andere interessante Daten: Für Familien mit Kindern ist diese Stätte aufgrund ihrer Einfachheit und des ruhigen Umfeldes direkt an einer schönen Lauf- und Radroute in Tübingen durchaus kinderfreundlich.

Bewertungen und Meinungen

- Durchschnittliche Meinung: Die Bewertungen auf Google My Business sind durchaus positiv, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5. Dies deutet darauf hin, dass die Besucher grundsätzlich zufrieden sind, aber möglicherweise nicht unbedingt nach einem besonderen touristischen Highlight suchen.
- Weitere Meinungen: Einige Besucher finden, dass ein kurzer Spaziergang über einen Waldweg zu einer kleinen Infotafel und einem oft überfüllten Mülleimer genügt, was für ein touristisches Hauptziel möglicherweise nicht ausreicht. Dennoch wird der Ort als interessant beschrieben, besonders für diejenigen, die direkt an einer schönen Route in Tübingen sind.

Was Besucher wissen sollten

- Besuchszusammenhang: Es ist ratsam, den Besuch des Landesmittelpunkts als Teil einer größeren Tour durch Tübingen zu betrachten, insbesondere wenn man bereits in der Nähe ist. Ein eigenständiger Ausflug könnte für manche Besucher möglicherweise nicht die aufwendige Reise wert sein.
- Wanderung oder Radtour: Der Standort liegt direkt an einer schönen Route für Laufen und Radfahren, was ihn zu einem idealen Zwischenstopp für Wanderer und Radfahrer macht.
- Keine großen Überraschungen: Für diejenigen, die nach einem spektakulären Erlebnis suchen, könnte dieser Punkt enttäuschend sein. Allerdings bietet er einen einzigartigen Einblick in die geografische Landschaft von Baden-Württemberg.

👍 Bewertungen von Landesmittelpunkt von Baden-Württemberg

Landesmittelpunkt von Baden-Württemberg - Tübingen
Kevin D.
3/5

Falls man sowieso in der Nähe ist, kann man hier auf jeden Fall vorbei schauen und sich ansehen, wo die Mitte von Baden-Württemberg (vermutlich) liegt. Extra einen Ausflug hierher zu planen lohnt sich jedoch meiner Ansicht nach nicht. Ein etwas angelegter Waldweg führt einen zu einem Kegel, einer knappen Infotafel und einem überfüllten Mülleimer, etwas wenig für ein touristisches Highlight.

Landesmittelpunkt von Baden-Württemberg - Tübingen
Hans-Peter H.
5/5

Interessanter Ort direkt an einer schönen Lauf /Radstrecke mitten in Tübingen

Landesmittelpunkt von Baden-Württemberg - Tübingen
Oliver R. A. O.
5/5

Dass in Tübingen das Zentrum von Baden-Württemberg liegt, ist schon lange bekannt. Im schönen Wäldchen Elysium, wo wir die Glückseligkeit finden. Dieser Ort ist wunderschön gelegen und schon deshalb der wahre Mittelpunkt. Und je nach Betrachtungsweise vielleicht sogar das Zentrum des Universums. Eines Tages werden wir bestimmt noch feststellen, dass der Urknall genau hier statt gefunden hat. Aber das ist dann eine ganz andere Geschichte. Dieser Ort ist auf jeden Fall einen kleinen Ausflug wert. Liegt ganz in der Nähe der Morgenstelle.

Landesmittelpunkt von Baden-Württemberg - Tübingen
Ben P.
5/5

Nett angelegtes Denkmal für einen der Landesmittelpunkte, je nach Berechnungsmethode. Auf jeden Fall ist dies der am idyllischsten gelegene Landesmittelpunkt Baden-Württembergs, hier lässt es sich wunderbar zwischen den unterschiedlichen Klinikteilen der Uniklinik spazieren, aber ob man mit der Lage nicht ein wenig nachgeholfen hat?

Landesmittelpunkt von Baden-Württemberg - Tübingen
Dan O. T.
5/5

Bei unserem Besuch nach Tübingen musste natürlich auch ein Abstecher ins Wäldchen Elysium sein.
Der Hauptgrund war natürlich die Skulptur zu entdecken, die für den "geographischen Mittelpunkt Baden-Württembergs" steht.
Mit kleiner Infotafel, alles insgesamt toll gemacht.
Hat sich gelohnt.

Landesmittelpunkt von Baden-Württemberg - Tübingen
Marcel
1/5

Nett hier, aber waren Sie schon mal an der wirklichen Mitte von Baden-Württemberg in Böblingen?

Landesmittelpunkt von Baden-Württemberg - Tübingen
Werner
5/5

Seit 1980 ist die geogrphische Mitte von Baden Württemberg im Käsenbachtal der ehrwürdigen UNI Stadt Tübingen.Dieser Kegel dokumentiert das.Vom Botanischen Garten ein kleiner Spaziergang.Hier gibt es auch eine schöne Sitzgelegenheit.Auf Gemarkung Böblingen gibt es nun auch eine Geographische Mitte vom Ländle die auf einer anderen Berechnungsgrundlage steht.Sehr schade das man in der Nachbarstadt BB den Tübinger Kegel ( meine DOKU) gelöscht hat.

Landesmittelpunkt von Baden-Württemberg - Tübingen
Daniel B.
4/5

Schlicht gestalteter Mittelpunkt des Bundeslandes. Informationen werden über 2 Tafeln vermittelt.

Go up