Kurpark Bad Teinach - Bad Teinach-Zavelstein

Adresse: u. Talstraße 14, 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Deutschland.
Telefon: 70539205040.

Spezialitäten: Öffentlicher Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 144 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kurpark Bad Teinach

Kurpark Bad Teinach u. Talstraße 14, 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kurpark Bad Teinach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über den Kurpark Bad Teinach in einem formellen, freundlichen Stil zusammenfasst, unter Berücksichtigung der gegebenen Details und der Stimmung der Bewertungen:

Der Kurpark Bad Teinach: Ein Paradies für Erholung und Naturerlebnisse

Der Kurpark Bad Teinach ist ein besonders attraktiver öffentlicher Park, der sich in der idyllischen Gemeinde Bad Teinach-Zavelstein im Schwarzwald befindet. Die Adresse ist u. Talstraße 14, 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Telefon unter 70539205040 zur Verfügung. Obwohl die Webseite des Parks aktuell noch nicht öffentlich zugänglich ist, können wir Ihnen dennoch umfassende Informationen über dieses besondere Reiseziel geben.

Lage und Umgebung

Der Kurpark genießt eine hervorragende Lage. Er erstreckt sich an einem malerischen Waldhang und ist nur einen Katzensprung von der Ortskirche entfernt. Die unmittelbare Umgebung ist geprägt von der Nähe zur Teinacher Fabrik, dem historischen Hotel und der Therme, was dem Park eine zusätzliche Attraktion verleiht. Die Wanderwege, die sich vom Park in den umliegenden Wald erstrecken, laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Ein besonderer Anziehungspunkt ist der kleine Wasserfall, der dem Park eine idyllische Note verleiht.

Besondere Merkmale und Angebote

Der Kurpark ist mehr als nur ein grüner Bereich – er ist ein Ort der Erholung und des Naturerlebnisses. Er bietet:

  • Barrierefreiheit: Ein barrierefreier Eingang und ausreichend barrierefreie Parkplätze sorgen dafür, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Park problemlos genießen können.
  • Familienfreundlichkeit: Der Park ist ein perfekter Ort für Familien mit Kindern. Es gibt zahlreiche Bänke und kinderfreundliche Wanderwege, die kleine Entdecker begeistern werden.
  • Wandermöglichkeiten: Die Lage am Waldhang bietet idealen Zugang zu zahlreichen Wanderwegen. Ein besonders schöner Weg führt etwa 1,2 Kilometer durch den Wald hinauf und bietet einen fantastischen Blick über die Region.
  • Historische Einblicke: Die Parkanlage ist mit Hinweisschildern versehen, die Informationen über die Geschichte und die Besonderheiten der Region vermitteln.

Bewertungen und Qualität

Der Kurpark Bad Teinach erfreut sich bei Besuchern großer Beliebtheit. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen eine hohe Zufriedenheit mit einem durchschnittlichen Wert von 4,5 von 5 Sternen. Die Besucher schätzen vor allem die ruhige Atmosphäre, die naturnahe Umgebung und die vielfältigen Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Der Park scheint ein Ort zu sein, an dem man die Seele baumeln lassen und dem Alltag entfliehen kann.

Insgesamt ist der Kurpark Bad Teinach eine klare Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einem entspannten Ausflug in die Natur sind. Die Kombination aus barrierefreien Einrichtungen, familienfreundlichen Angeboten und einer malerischen Lage macht ihn zu einem attraktiven Ziel für Besucher jeden Alters.

👍 Bewertungen von Kurpark Bad Teinach

Kurpark Bad Teinach - Bad Teinach-Zavelstein
Markus K.
5/5

Schön angelegter Park um die Seele baumeln zu lassen. Durch ein paar Stufen mit dem Wald und dessen Wanderwege verbunden. Teinacher Fabrik-Gelände und Hotel/Therme grenzen an den Park. Mit Schildern wird auf allerlei Geschichte und Hintergrundinfos informiert.

Kurpark Bad Teinach - Bad Teinach-Zavelstein
Reiseführer
5/5

Der Park liegt an einen Waldhang, nicht weit von der Kirche! Es gibt viele Bänke und Wanderwege und als Highlight einen kleinen Wasserfall!Wer in Bad Teinach ist, solllte unbedingt einen Spaziergang zur Burg Zavelstein unternehmen! Es gibt einen schönen Weg(ca. 1,2km)durch den Wald hinauf!

Kurpark Bad Teinach - Bad Teinach-Zavelstein
Guenter S.
5/5

Der Kurpark bei der Therme in Bad Teinach ist sehr schön angelegt und recht gepflegt. Er bietet schöne Spazierwege, viele Bänke zum ausruhen, und Ausblicke auf den Ort und seine Umgebung.

Kurpark Bad Teinach - Bad Teinach-Zavelstein
Tobias K.
4/5

Schöner kleiner Kurpark zum Verweilen. Am Besten hat es mir am künstlichen Wasserfall gefallen. Dort befindet sich auch die Therme und eine kleine Bogenbrücke.

Kurpark Bad Teinach - Bad Teinach-Zavelstein
Peggy P.
4/5

Wunderschöner kleiner Park direkt hinter der Therme gelegen, mit vielen Bänken um die Ruhe zu geniessen und einem künstlichen Wasserfall. Von hier kann man auch die Treppen erklimmen und den Teinacher Wanderweg starten bzw abkürzen.
Wohne nur wenige km entfernt und bin nie hier gewesen vorher, dennoch absolut positiv überrascht wie schön der Park ist.

Kurpark Bad Teinach - Bad Teinach-Zavelstein
Milena D.
5/5

Man kann dort in ruhe und auch gut spazieren gehen mit Hund.Sehr schön gepflegte Anlage alles grün drumherum.Zu empfehlen wenn man mal entspannen möchte und ne auszeit vom Alltag braucht

Kurpark Bad Teinach - Bad Teinach-Zavelstein
Hakan D.
5/5

Ein toller Park mit Lage am Waldrand. Der Wasserfall ist definitiv das Highlight. Im Park befinden sich zahlreiche Sitzbänke und die Grünanlagen sind die meiste Zeit sehr gepflegt. Der ein oder andere Strauch könnte aber doch noch gestutzt werden und der Teich ist zeitweise ziemlich vermoost. Im Park befinden sich zudem eine Therme und ein Minigolfplatz. Ein Besuch lohnt sich alle mal!

Kurpark Bad Teinach - Bad Teinach-Zavelstein
Meike D.
5/5

Gepflegte und idyllisch angelegte Parklandschaft mit schönen Spazierwegen und lauschigen Ecken. Die Wege gehen am Waldrand in verschiedene Pfade (u. a. den Teinacher Premium-Wanderweg) über; wer möchte, kann der Wanderlust ausgiebig frönen. Im Park gibt es außerdem eine Anlage zum Wassertreten à la Sebastian Kneipp, ein historisches Wasserrad sowie malerisch angelegte Wasserfälle. Die Minigolfanlage ist leicht zu erreichen; auch das Freibad ist nicht weit entfernt. Wer ein Päuschen braucht, kann sich auf einer der zahlreichen Sitzbänke ausruhen oder sich im Hotel Therme mit Café-Restaurant einen Imbiss genehmigen.

Go up