Kocherburgruine - Aalen

Adresse: 73432 Aalen, Deutschland.

Webseite: kocherburg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 61 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kocherburgruine

Kocherburgruine 73432 Aalen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kocherburgruine

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Kocherburgruine: Ein Juwel in Aalen

Die Kocherburgruine, gelegen in 73432 Aalen, Deutschland, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus nah und ferne anzog. Ihre Adresse ist Adresse: 73432 Aalen, Deutschland, und für diejenigen, die lieber telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, steht die Nummer leider nicht zur Verfügung. Jedoch ist ihre Webseite kocherburg.de eine wertvolle Ressource, um mehr über diese beeindruckende Ruine zu erfahren.

Charakteristika und Besonderheiten

Die Kocherburgruine ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort der Ruhe und Entspannung. Die Spezialitäten der Stätte liegen in ihrer Geschichte und dem romantischen Ambiente, das sie bietet. Für Familien mit Kindern ist sie dank eines rollstuhlgerechten Zugangs und kinderfreundlichen Angeboten besonders geeignet. Besucher werden von der unwahrscheinlichen Ruhe und der Abwesenheit von übermäßiger Besucherdichte angezogen, was den Ort zu einem idealen Ort macht, um sich zu entspannen und in die Vergangenheit einzutauchen.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit

Für diejenigen, die barrierefrei unterwegs sind, ist die Kocherburgruine gut zugänglich. Der Weg führt durch den Wald und ist für Rollstühle geeignet, was die Stätte für alle Besucher familienfreundlich macht. Dies unterstreicht das Engagement der Betreiber, allen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Besucherfahrung und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: mit 61 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 ist die Kocherburgruine bei ihren Besuchern sehr beliebt. Besucher beschreiben den Ort als idyllisch und ruhig, ideal zum Entschleunigen nach einem Ausflug zum Weißen Kocherursprung in Unterkochen. Die Aussicht vom Waldweg bis zur Burg ist atemberaubend und lädt zum Verweilen ein.

Empfehlung

Für alle, die einen besonderen Ort für einen historischen Ausflug oder einfach nur zur Entspannung suchen, ist die Kocherburgruine ohne Zweifel einen Besuch wert. Kontaktieren Sie die Stätte über ihre Webseite kocherburg.de, um mehr Informationen zu erhalten oder möglicherweise sogar einen Besuch zu vereinbaren. Lassen Sie sich von der Geschichte und dem Charm dieser Ruine verzaubern – Sie werden es nicht bereuen.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen basierend auf allgemeinen Beschreibungen und Bewertungen sind und spezifische Kontaktdaten wie Telefonnummer nicht verfügbar waren. Dennoch ist die Kocherburgruine ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte, um ein Stück deutscher Geschichte und Schönheit zu erleben.

👍 Bewertungen von Kocherburgruine

Kocherburgruine - Aalen
Viktoria T.
5/5

Ein sehr schöner Ort! Man wandert entweder von der Siedlung unten oder fährt von hinten an die Burg, von da an sind es ca. 200 m zu laufen.

Kocherburgruine - Aalen
Ingrid L.
5/5

Ich war zum allerersten mal nach einem Ausflug zum weißen Kocherursprung in Unterkochen an diesem idyllischen Ort ❤️.
Es ist so eine unwahrscheinliche Ruhe dort und nicht überlaufen.
Zum entschleunigen der richtige Platz 🙏. Der Weg führt durch den Wald zur Kocherburg 🏰.

Kocherburgruine - Aalen
Peter H.
5/5

Vor einigen Jahren wurde mit der Restaurierung der Ruine begonnen und mittlerweile ist es fertiggestellt. Alte Burg aus dem 13. Jahrhundert. Grundmauern wurden wieder hergestellt. Tolle Anlage in liebevoller Arbeit restauriert, sehr schön anzusehen, und die Ruhe kann man auch herrlich genießen. Ein klasse Ort zum Erholen, für Unterkochen wunderschön geworden. 04.07.2023

Kocherburgruine - Aalen
Raphael M.
4/5

Die im 11. Jahrhundert in eine prähistorische Befestigungsanlage eingebaute Höhenburg die auf 572,2 m. ü. NN über dem Kochertal thront, war vor der völligen Zerstörung durch die Schweden im Dreisigjährigen Krieg 1645 mit Sicherheit sehr beeindruckend. Wir waren hier am Wochenende zum erstenmal spazieren und haben uns an der liebevollen Restaurierung durch die Initiative Ruine Kocherburg erfreut. Von hier oben hat man einen schönen Ausblick ins Tal und meine Tochter hatte Spaß am herumklettern. Wer gerne solche alten Gemäuer anschaut und sich gedanklich in die Vergangenheit zurückversetzen lässt ist hier richtig. Es ist auf jeden Fall einen Spaziergang wert.
Für die kleinen gilt es verschiedenste versteckte Figuren auf der Burg zu finden.

Es ist nicht fair gegenüber diesem historischen Gemäuer und dem Verein der sich viel Mühe macht diese Ruine instand zu halten, saß Google den Beitrag entfernt.

Kocherburgruine - Aalen
Hara K.
4/5

vor einigen Jahren wurde mit der Restaurierung der Ruine begonnen und mittlerweile ist schon einiges zu sehen. ZU viel darf man natürlich nicht erwarten, aber was hier in mühevoller Kleinarbeit entstand ist schon ein Lob wert. Und ein Spaziergang hierher lohnt sich immer.

Kocherburgruine - Aalen
Meow
5/5

Ein tolles Ausflugsziel für Groß & Klein/Jung & Alt - was die Initative Kocherburg hier praktisch aus dem Nichts geschaffen hat, ist wirklich großartig! Dieses Kleinod wurde komplett in Handarbeit, mit sehr viel Herzblut restauriert und nun liebevoll gepflegt, wie Sie auf den Fotos sehen können. Sehr sehenswert - insbesondere in Kombination mit einer Führung über die Initative/den Verein, da Sie hier aus erster Hand Informationen zur Geschichte der Burg und deren Wiederherstellung erfahren. Klasse!

Kocherburgruine - Aalen
Thomas S.
4/5

Sehr schön restauriert worden. Ein zwei Kleinigkeiten müssen noch gerichtet werden aber aufjedenfall einen Besuch wert. Schade ist nur, dass ein Stück auf der Steige/Straße gelaufen werden muss um den Pfad zur Ruine zu erreichen (wenn der Fußweg vom Läuterhäusle her gewählt wird)

Kocherburgruine - Aalen
Markus S.
5/5

Unglaublich schöne Anlage. Sehe zu empfehlen das Kocher Burgfest

Go up