Klingentor - Rothenburg ob der Tauber

Adresse: Klingengasse 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland.
Telefon: 9861404800.
Webseite: rothenburg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2023 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Klingentor

Klingentor Klingengasse 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klingentor

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Klingentors, formuliert in einem freundlichen, aber präzisen Stil, der auf die gegebenen Informationen zugeschnitten ist:

Das Klingentor: Ein Wahrzeichen Rothenburg ob der Tauber

Das Klingentor ist eine der bedeutendsten und am meisten besuchten Sehenswürdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber. Es stellt das nördliche Stadttor der mittelalterlichen Stadt dar und zeichnet sich durch seine beeindruckende historische Architektur und seine einzigartige Verbindung zur Stadtmauer aus. Besucher, die Rothenburg erkunden möchten, sollten das Klingentor unbedingt auf ihre Liste setzen.

Lage und Adresse

Die Adresse des Klingentors ist Klingengasse 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland. Die Lage ist zentral und gut erreichbar, was das Tor zu einem beliebten Ausgangspunkt für Stadtführungen macht.

Telefon und Webseite

Für weitere Informationen steht Ihnen die Telefonnummer 9861404800 zur Verfügung. Die offizielle Webseite des Tourismusamtes Rothenburg ob der Tauber finden Sie unter: rothenburg.de. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und weiteren Sehenswürdigkeiten.

Besondere Merkmale und Geschichte

Das Klingentor ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern auch ein Ort mit reicher Geschichte. Es diente im Mittelalter als Stadttor und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert. Besonders hervorzuheben ist die kleine, historische Kirche St. Wolfgang, die direkt in das Tor integriert ist. Diese Kirche ist ein einzigartiges Beispiel für die Verschmelzung von Verteidigungs- und religiösem Bauwesen.

Das Tor bietet seinen Besuchern zudem praktische Annehmlichkeiten. Es ist mit öffentlichen Toiletten ausgestattet, was es zu einem angenehmen Ort für einen kurzen Aufenthalt macht.

Weitere interessante Daten und Empfehlungen

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit
Kinderfreundlich: Das Klingentor ist für Familien mit Kindern sehr geeignet. Die Möglichkeit, die Stadtmauer zu begehen, bietet Kindern eine spannende Perspektive und eine tolle Gelegenheit, die Stadt aus einer anderen Sicht zu erleben.
Ausblick: Von den Mauern rund um das Tor genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die romantische Altstadt Rothenburg ob der Tauber.
Tourismus: Das Klingentor ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Stadtführung. Viele Anbieter bieten geführte Touren an, die Ihnen die Geschichte und Kultur Rothenburgs näherbringen.

Durchschnittliche Meinung

Die Bewertungen des Klingentors auf Google My Business liegen bei durchschnittlich 4.6 von 5 Sternen. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider und unterstreicht die Bedeutung dieses Wahrzeichens für Rothenburg.

Fazit und Empfehlung

Das Klingentor ist ein absolutes Muss für jeden Besucher von Rothenburg ob der Tauber. Die Kombination aus historischer Bedeutung, praktischen Annehmlichkeiten und dem beeindruckenden Ausblick macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite rothenburg.de über die aktuellen Öffnungszeiten und eventuelle Veranstaltungen zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Stadtmauer zu begehen und die malerische Schönheit Rothenburgs hautnah zu erleben

👍 Bewertungen von Klingentor

Klingentor - Rothenburg ob der Tauber
Fabio B.
5/5

Nördliches Stadttor von Rothenburg o.d Tauber. Der Turm ist begehbar und ist eine direkte Verbindung zur begehbaren Mauer. Spannend ist hier die in das Tor integrierte Kirche St. Wolfgang. Außerdem bietet dieses Tor ein kostenloses und öffentliches WC.

Klingentor - Rothenburg ob der Tauber
H. G.
5/5

Von hier eine Tour über die Stadtmauer starten, dann gibt es tolle Ausblicke über die wunderschöne alte Stadt.
Bei Nacht sieht alles recht malerisch aus und der Weg lohnt sich auf jeden Fall!

Klingentor - Rothenburg ob der Tauber
Thomas F.
5/5

Wir haben uns ein Wochenende in Rothenburg ob der Tauber gegönnt und waren total fasziniert!
Also wenn jemand nach dem Idealbild einer mittelalterlichen deutschen Stadt sucht wird er hier definitiv fündig. Ja, es sind viele Touristen unterwegs. Aber es verläuft sich in den vielen kleinen und malerischen Gassen. Für mich das Highlight war der Ausblick vom Rathausturm. Hier hat man schnell den Eindruck in einem Aufbaustrategiespiel wie Siedler zu sein.
Einfach nur zu empfehlen. Und das man fast die gesamte Altstadt auf der Stadtmauer umrunden kann ist auch sehr toll.

Klingentor - Rothenburg ob der Tauber
Uwe S.
5/5

Rothenburg ob der Tauber-einfach einen Besuch wert. Wahnsinns Altstadt und einmalige Architektur. Immer einen Besuch wert und bringt Zeit mit. Es gibt wahnsinnig viel zu sehen und zu erkunden. Immer wieder gerne.

Klingentor - Rothenburg ob der Tauber
Manuel V. G. H.
5/5

Das Klingentor, auch bekannt als “Klingenbastei”, ist eines der eindrucksvollsten Stadttore in Rothenburg ob der Tauber. Dieses imposante mittelalterliche Stadttor wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente einst als Verteidigungspunkt und Zugang zur Stadt. Heute ist es ein beeindruckendes Symbol der Stadtgeschichte und ein beliebtes Ziel für Touristen.

Die markante Architektur des Klingentors, mit seinen hohen Türmen und den gut erhaltenen Wehranlagen, vermittelt ein Gefühl der Zeitreise ins Mittelalter. Die Aussichtsplattform auf dem Turm bietet einen atemberaubenden Blick über die roten Dächer und engen Gassen der Altstadt sowie auf die umliegende Landschaft.

Während eines Besuchs am Klingentor können Touristen nicht nur die historische Bedeutung dieses Ortes erleben, sondern auch die Gelegenheit nutzen, um sich in die reiche Geschichte von Rothenburg ob der Tauber zu vertiefen. Die gut erhaltenen Mauern und Türme des Klingentors dienen als lebendiges Geschichtsbuch und sind ein idealer Ort, um Erinnerungsfotos zu machen und die Atmosphäre dieser charmanten Stadt zu genießen.

Zusammenfassend ist das Klingentor ein fesselndes Wahrzeichen in Rothenburg ob der Tauber, das Touristen die Möglichkeit bietet, in die Geschichte einzutauchen, spektakuläre Ausblicke zu genießen und die Schönheit dieser zauberhaften mittelalterlichen Stadt zu erleben. Ein Besuch hier wird sicherlich unvergesslich sein.

Klingentor - Rothenburg ob der Tauber
Helmut G.
5/5

Rothenburg ob der Tauber ist einfach nur schön und sehenswert. Man wird zack zurück ins Mittelalter versetzt. War über 6Stunden da und habe bei weitem nicht alles gesehen. Werde natürlich wiederkommen.
Die vielen Türmchen und Tore, die Stadtmauer der Wehrgang alles einfach nur fantastisch.
Viele schöne Zunftzeichen in der Stadt.
100% empfehlenswert. Gegessen haben wir im Gasthaus zur Sonne das ich ebenfalls zu 100 % empfehlen möchte.
Super leckeres Essen und sehr nette freundliche Bedienung.

Klingentor - Rothenburg ob der Tauber
Angelika M.
5/5

Diese Stadt ist einfach super. Ein sehr tolles Ambiente. Interessante Gassen und Häuser. Schön und viel Cafés und Gaststätten. Viele Sehenswürdigkeiten und eine bombastischen Stadtmauer.

Klingentor - Rothenburg ob der Tauber
B S.
5/5

Wir sind von hier aus über die Stadtmauer gelaufen, was sogar bei Regen trocken zu schaffen ist. Tolles Erlebnis, auch für Kinder schön und interessant , da immer wieder Türme kommen und der Ausblick auf die Altstadt ist super abwechslungsreich.

Go up