Klingentor - Rothenburg ob der Tauber
Adresse: Klingengasse 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland.
Telefon: 9861404800.
Webseite: rothenburg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2023 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Klingentor
⏰ Öffnungszeiten von Klingentor
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Klingentors, formuliert in einem freundlichen, aber präzisen Stil, der auf die gegebenen Informationen zugeschnitten ist:
Das Klingentor: Ein Wahrzeichen Rothenburg ob der Tauber
Das Klingentor ist eine der bedeutendsten und am meisten besuchten Sehenswürdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber. Es stellt das nördliche Stadttor der mittelalterlichen Stadt dar und zeichnet sich durch seine beeindruckende historische Architektur und seine einzigartige Verbindung zur Stadtmauer aus. Besucher, die Rothenburg erkunden möchten, sollten das Klingentor unbedingt auf ihre Liste setzen.
Lage und Adresse
Die Adresse des Klingentors ist Klingengasse 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland. Die Lage ist zentral und gut erreichbar, was das Tor zu einem beliebten Ausgangspunkt für Stadtführungen macht.
Telefon und Webseite
Für weitere Informationen steht Ihnen die Telefonnummer 9861404800 zur Verfügung. Die offizielle Webseite des Tourismusamtes Rothenburg ob der Tauber finden Sie unter: rothenburg.de. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und weiteren Sehenswürdigkeiten.
Besondere Merkmale und Geschichte
Das Klingentor ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern auch ein Ort mit reicher Geschichte. Es diente im Mittelalter als Stadttor und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert. Besonders hervorzuheben ist die kleine, historische Kirche St. Wolfgang, die direkt in das Tor integriert ist. Diese Kirche ist ein einzigartiges Beispiel für die Verschmelzung von Verteidigungs- und religiösem Bauwesen.
Das Tor bietet seinen Besuchern zudem praktische Annehmlichkeiten. Es ist mit öffentlichen Toiletten ausgestattet, was es zu einem angenehmen Ort für einen kurzen Aufenthalt macht.
Weitere interessante Daten und Empfehlungen
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit
Kinderfreundlich: Das Klingentor ist für Familien mit Kindern sehr geeignet. Die Möglichkeit, die Stadtmauer zu begehen, bietet Kindern eine spannende Perspektive und eine tolle Gelegenheit, die Stadt aus einer anderen Sicht zu erleben.
Ausblick: Von den Mauern rund um das Tor genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die romantische Altstadt Rothenburg ob der Tauber.
Tourismus: Das Klingentor ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Stadtführung. Viele Anbieter bieten geführte Touren an, die Ihnen die Geschichte und Kultur Rothenburgs näherbringen.
Durchschnittliche Meinung
Die Bewertungen des Klingentors auf Google My Business liegen bei durchschnittlich 4.6 von 5 Sternen. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider und unterstreicht die Bedeutung dieses Wahrzeichens für Rothenburg.
Fazit und Empfehlung
Das Klingentor ist ein absolutes Muss für jeden Besucher von Rothenburg ob der Tauber. Die Kombination aus historischer Bedeutung, praktischen Annehmlichkeiten und dem beeindruckenden Ausblick macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite rothenburg.de über die aktuellen Öffnungszeiten und eventuelle Veranstaltungen zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Stadtmauer zu begehen und die malerische Schönheit Rothenburgs hautnah zu erleben