Kleines Felsenmeer, Russenstein, Naturpark Michelsbrunnen - Heidelberg
Adresse: 69118 Heidelberg, Deutschland.
Webseite: felsenmeer-odenwald.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Spazierengehen, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 125 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Kleines Felsenmeer, Russenstein, Naturpark Michelsbrunnen
⏰ Öffnungszeiten von Kleines Felsenmeer, Russenstein, Naturpark Michelsbrunnen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, unter Berücksichtigung der gegebenen Details und Hinweise:
Das Kleine Felsenmeer bei Russenstein – Ein Naturparadies in Heidelberg
Das Kleine Felsenmeer, gelegen im Naturpark Michelsbrunnen in Heidelberg (Adresse: 69118 Heidelberg, Deutschland), ist ein einzigartiges Naturerlebnis, das sowohl Naturliebhaber als auch Familien anspricht. Es handelt sich um ein beeindruckendes Wandergebiet und eine beliebte Sehenswürdigkeit, die eine besondere Atmosphäre verspricht. Die Region ist bekannt für ihre vielfältige Landschaft und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung.
Lage und Besonderheiten
Das Felsenmeer befindet sich im Herzen des Odenwaldes, nur einen kurzen Ausflug von Heidelberg entfernt. Die Anreise kann je nach Standort variieren, ist aber für mobile Besucher gut erreichbar. Die markierten Wanderwege führen durch eine faszinierende Felsformation, die durch Erosion entstanden ist. Die Landschaft ist geprägt von steilen Felswänden, Tälern und einer reichen Flora und Fauna. Besonders sehenswert ist die Aussicht, die bis zu den umliegenden Orten wie Ziegelhausen und Peterstal reicht.
Was Sie erwartet
- Wandern und Spazierengehen: Das Felsenmeer bietet sowohl kurze Spaziergänge als auch anspruchsvolle Wanderungen.
- Familienfreundliche Aktivitäten: Die Gegend ist ideal für Familien mit Kindern, insbesondere für kinderfreundliche Wanderungen.
- Hundefreundlich: Hunde sind im Felsenmeer willkommen, was die Attraktivität für Tierbesitzer erhöht.
- Barrierefreiheit: Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz sorgen für eine inklusive Erreichbarkeit.
- Schutzhütten: Mehrere Schutzhütten bieten Schutz bei schlechtem Wetter und sind ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur.
Bewertungen und Informationen
Das Kleine Felsenmeer genießt auf Google My Business eine durchschnittliche Bewertung von 4,7/5, basierend auf über 125 Bewertungen. Die Nutzer loben besonders die atemberaubende Landschaft, die gute Beschilderung und die vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wege teilweise durch Bäume gesperrt sein können, weshalb Mobilität empfehlenswert ist. Zudem sollten Radfahrer aufmerksam sein, da auch hier einige unterwegs sind.
Webseite und Kontakt
Weitere Informationen und aktuelle Hinweise finden Sie auf der Webseite: felsenmeer-odenwald.de. Hier erhalten Sie detaillierte Karten, Wanderbeschreibungen und Informationen zur aktuellen Situation.
Fazit und Empfehlung
Das Kleine Felsenmeer ist ein absolutes Muss für alle, die die Natur erleben und die Schönheit des Odenwaldes entdecken möchten. Die Kombination aus beeindruckender Landschaft, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und barrierefreien Angeboten macht es zu einem attraktiven Ziel für Menschen jeden Alters und jeder Fitnessstufe. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite zu besuchen und sich vor Ihrem Besuch umfassend zu informieren. So können Sie Ihre Reise optimal planen und das Beste aus Ihrem Aufenthalt im Felsenmeer herausholen