Kesselgrotte - Welzheim

Adresse: 73642, Unnamed Road, 73642 Welzheim, Deutschland.

Webseite: themenpark-umwelt.baden-wuerttemberg.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 113 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kesselgrotte

Kesselgrotte 73642, Unnamed Road, 73642 Welzheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kesselgrotte

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Kesselgrotte: Eine Oase des Naturerlebnis in Welzheim, Deutschland

Die Kesselgrotte befindet sich in der idyllischen Landschaft von Welzheim, Deutschland, an der Adresse "Unnamed Road, 73642 Welzheim, Deutschland". Diese einzigartige Naturschutzgebiet bietet Besuchern ein unvergessliches Erlebnis in der waldreichen Gegend und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Erkundungstouren.

Spezialitäten und andere interessante Daten

Als Naturschutzgebiet ist die Kesselgrotte ein Juwel für Naturliebhaber. Die Gegend ist besonders für ihre kinderfreundliche Atmosphäre und die familienfreundlichen Wanderwege bekannt. Der Eingang und der Parkplatz sind rollstuhlgerecht ausgeführt, sodass auch Gäste mit mobilitätsbegrenzungen das Naturschönste der Kesselgrotte genießen können.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Kesselgrotte hat auf Google My Business insgesamt 113 Bewertungen erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen zeugt dies von der hohen Zufriedenheit der Gäste und der hervorragenden Qualität des Angebots. Einige Gäste loben die einfach erreichbare Stelle, den gut begehbaren Kies- und Waldweg und die schöne Waldlage.

Reiseempfehlung

Wenn Sie nach einer abenteuerlichen und gleichzeitig emtsessenden Naturerlebnis suchen, sollten Sie die Kesselgrotte unbedingt in Ihren Reiseplan aufnehmen. Die Kombination aus naturschutzfreundlichen Angeboten, familienfreundlichen Aktivitäten und der bequemen Zugänglichkeit für Menschen mit Beeinträchtigungen macht die Kesselgrotte zu einem idealen Ziel für Reisende mit unterschiedlichen Präferenzen und Bedürfnissen.

Letzte Empfehlung

Um mehr über die Kesselgrotte und die umliegenden Wanderwege zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Webseite unter themenpark-umwelt.baden-wuerttemberg.de. Hier erhalten Sie umfassende Informationen über die Öffnungszeiten, die besten Wanderwege und andere lokale Attraktionen. Machen Sie sich auf die Reise in die wunderbare Natur der Kesselgrotte und entdecken Sie die natürliche Schönheit von Welzheim.

👍 Bewertungen von Kesselgrotte

Kesselgrotte - Welzheim
Martina M.
5/5

Einfach Wunderschön anzusehen und ein toller Ort für eine Kurzwanderung. Vom Wanderparkplatz ca.1,5 km entfernt und auf dem gut begehbaren Kies/ Waldweg ( ebenerdig) einfach zu erreichen . Vorbei an kleinen Bächen und schön im Wald gelegen ein idealer Ausflugsort. Wenn ich richtig informiert bin, sind fußläufig noch 2 Wasserfälle und die Sternwarte erreichbar, das hebe ich mir fürs nächste Mal auf 👍

Kesselgrotte - Welzheim
René R.
5/5

Toller Ort, der auf jeden Fall einen Ausflug wert ist. Es ist toll zu sehen, was Mutter Natur im Laufe der Jahrmillionen erschaffen hat. Das Geplätscher des Wassers vom Dach der Grotte ist sehr beruhigend. Ein magischer Ort. Beim Besuch ist gutes Schuhwerk zu empfehlen.

Kesselgrotte - Welzheim
Andreas H.
5/5

Toller Ausflug, auch für Kinder.Tolle Wanderwege am Fluss entlang oder zur Grotte sowie zur Sternenwarte.

Kesselgrotte - Welzheim
Stefan O. S.
5/5

„“Die Kesselgrotte ist eine durch Verwitterung entstandene Sandsteingrotte rund zwei Kilometer westlich von Welzheim in Baden-Württemberg im Unterraum Vorderer Welzheimer Wald des Naturraums Schurwald und Welzheimer Wald. Über sie stürzt ein Wasserfall. Sie ist eine von vielen verschiedenen Grotten im Welzheimer Wald, die zum Teil bizarre Felsformationen aufweisen. Sie ist eine der landschaftstypischen Hohlkehlenbildungen des oberen Stubensandsteins, die den oberen Beginn zahlreicher Klingen markieren und auf Grund unterschiedlich harter Sandsteinbänke entstanden sind. Im Grundriss sind sie halbkreis- bis hufeisenförmig und stellen grottenartige Aushöhlungen weicherer Sandsteinschichten dar, die hauptsächlich auf die Wirkung des am Felsen abrinnenden Wassers in Verbindung mit Verwitterungserscheinungen zurückzuführen sind. Die härtere Deckenschicht ist wie hier meistens mittig eingekerbt. (Höhe ca. 8 m, Breite ca. 10 m, Tiefe ca. 7 m)[1]
Der kleine Bach, der unterhalb des Gehöfts Lettenstich entspringt, fällt schon kurz nach der Quelle über die rund acht Meter hohe Sandsteinstufe und mündet nach wenigen hundert Metern nahe der Laufenmühle in die Wieslauf, einer der Zuflüsse der Rems. Durch die Grotte führt ein schmaler Wanderpfad, der Teil des geologischen Lehrpfades des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald ist.
Die Kesselgrotte ist sowohl als flächenhaftes Naturdenkmal und auch als Geotop geschützt.““
wikipedia

Kesselgrotte - Welzheim
J V.
4/5

Schönes Ausflugsziel - sind zufällig über die Sternwarte spontan hingelaufen. Leider fehlt, wenn man von oben runter läuft ein Hinweis - sind daher den etwas längeren aber zum Glück weniger steilen Weg gegangen. Nach dem vielen Regen der letzten Tage waren die Wege durchweicht und sehr rutschig. Meiner Ansicht nach nicht kinderwagentauglich. Die Grotte selbst ist sehr beeindruckend und es hat schon was sehr besonderes, hindurch zu laufen. War eine besondere schöne Stimmung heute im Wald👍 Eine klare Empfehlung für einen Besuch dorthin!

Kesselgrotte - Welzheim
Jürgen E.
5/5

Zauberhafter Ort. Eine Wanderung dorthin kann man nur empfehlen 👍👍👍

Kesselgrotte - Welzheim
Uwe S.
5/5

Natur pur genial kann mann auf schmalen Weg direkt an der Grotte entlang gehen

Kesselgrotte - Welzheim
Steffen L.
5/5

Wunderschöne Grotte der Weg lohnt sich. Je nach Wetter auf jedenfall festes Schuhwerk zu empfehlen. (Könnte sehr rutschig sein)

Go up