Kesselfinkenloch - Lenningen

Adresse: 73252 Lenningen, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kesselfinkenloch

Kesselfinkenloch 73252 Lenningen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kesselfinkenloch

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Kesselfinkenloch - Ein wunderbares Wandergebiet in Lenningen, Deutschland

Kesselfinkenloch ist ein atemberaubend schönes Geotop, das in der kleinen Gemeinde Lenningen, Deutschland, zu finden ist. Mit seiner einzigartigen Lage und den atemberaubenden Aussichten hat es sich zu einem absoluten Highlight für Naturliebhaber entwickelt. Die genaue Adresse ist Adresse: 73252 Lenningen, Deutschland. Obwohl es leider keinen eigenen Internetauftritt gibt, können Sie dennoch viel über das Kesselfinkenloch erfahren.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Wandergebiet: Kesselfinkenloch ist vor allem bekannt für seine wunderschönen Wanderwege, die durch das Gebiet führen und einzigartige Aussichten auf die umliegenden Berge und Täler bieten.
  • Rolli-gerechter Eingang und Parkplatz: Das Gebiet ist auch sehr gut für Rollstuhlfahrer geeignet, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz gibt.

Andere interessante Daten

  1. Joggen, Radfahren und Spazierengehen: Das Gebiet ist auch ideal für Jogger, Radfahrer und Spaziergänger, da es eine Vielzahl von Wegen und Pfaden bietet, die für jedes Niveau geeignet sind.
  2. Vogelbeobachtung und Wandern: Kesselfinkenloch ist ein Paradies für Vogelbeobachter, da es eine Vielzahl von Vögeln beherbergt. Darüber hinaus ist es auch ein idealer Ort für Wanderer, die die Schönheit der Natur erkunden möchten.
  3. Kinderfreundlich: Das Gebiet ist auch sehr kinderfreundlich, mit speziellen Wanderwegen und Aktivitäten, die den Kindern Spaß machen.
  4. Hunde sind im Kesselfinkenloch nur im ausgewiesenen Bereich erlaubt.

Bewertungen und Meinungen

Das Kesselfinkenloch hat insgesamt 40 Bewertungen auf Google My Business erhalten, und es hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,6/5. Die meisten Besucher loben die atemberaubende Schönheit der Umgebung, die guten Wanderwege und die kinderfreundlichen Angebote. Einige Besucher empfehlen auch, sich vor der Wanderung die Geologie des Gebiets anzuschauen, da es eine einzigartige Geschichte und Entwicklung hat.

Insgesamt bietet das Kesselfinkenloch in Lenningen eine einzigartige Mischung aus Naturerlebnis und Erholung für Besucher aller Altersgruppen und Niveaus. Obwohl es keine offizielle Webseite gibt, können Sie durch die vielen Bewertungen und Meinungen online ein umfassendes Bild davon bekommen, was das Kesselfinkenloch zu bieten hat. Wir empfehlen Ihnen, das Kesselfinkenloch auf Ihrem nächsten Ausflug in die Natur nicht zu verpassen.

👍 Bewertungen von Kesselfinkenloch

Kesselfinkenloch - Lenningen
J S.
5/5

Das Kesselfinkenloch ist sehr einfach vom Parkplatz am Ortsausgang von Hochwang zu erreichen.
Dieses geschützte Geotop ist eigentlich eine eingestürzte Doline. Nur der mächtige Steinbogen ist noch erhalten.
Dieses Naturdenkmal ist allemal einen Besuch wert.

Kesselfinkenloch - Lenningen
Dirk G.
5/5

Der ca. 300 Meter lange Weg vom Parkplatz lohnt sich auf jeden Fall.

Kesselfinkenloch - Lenningen
Robert M.
5/5

Versteckt im Wald bei Hochwang, einem Ortsteil von Lenningen (Kreis ES). Es handelt sich um eine direkt am Steilabfall der Schwäbischen Alb gelegene, eingestürzte Höhle. Nur der Höhleneingang ist als Steinbogen erhalten geblieben.
Ein Kesselflicker namens Fink soll während des 30jährigen Krieges in der Höhle Zuflucht gefunden haben, daher der Name. Es hat hier in der Vergangenheit schon mehrere tödliche Abstürze gegeben, daher sollte man sich der ca 15m tiefen Doline möglichst vorsichtig nähern.

Kesselfinkenloch - Lenningen
Thomas M.
4/5

Sieht in Wirklichkeit noch beeindruckender aus, eine Wanderung dorthin lohnt sich.

Kesselfinkenloch - Lenningen
Don Q. (.
5/5

Das Naturdenkmal Kesselfinkenloch ist wirklich beeindruckend.
Es handelt sich um eine eingestützte Doline welche sich direkt am Steilabfall der Schwäbischen Alb befindet.
Im oberen Teil der Steige bei Hochwang befindet sich ein kleiner kostenloser Parkplatz. Folgt man von hier aus dem Albtrauf gelangt man in wenigen Gehminuten zum Kesselfinkenloch.
Ich war ganz erstaunt als ich es in echt gesehen habe da ich dachte es sei viel kleiner.
Das Felsloch ist etwa 10 m breit, 15 m lang und 10 m tief. Besonders im Herbst 🍂 ist der Ausblick sehr schön mit Blick auf Lenningen.
P.s. Bitte nehmt euren Müll wieder mit, damit auch der nächste wieder Freude an einem sauberen Wald hat 🙌🏻

Kesselfinkenloch - Lenningen
adamx G.
5/5

Wunderschön... Sehr hoch! Foto schlecht, ausblick besser!

Kesselfinkenloch - Lenningen
Thomas R.
3/5

Zum "Kesselfinkenloch" gibt es die Geschichte, dass darin einmal ein Mann jahrelang "gewohnt" hat. Später ist dann die Decke eingestürzt.
Einmal sollen dort auch Kinder herab gestürzt sein. (Bin kein Einheimischer. Habe es nur gehört.)
Im Wald, oberhalb der Höhle, gehe ich oft gerne mit meinem Hund spazieren. Der Waldweg ist interessanter, als die Höhle.

Kesselfinkenloch - Lenningen
Wolfram F.
5/5

Wunderschöner Ort. Hier kann man die Seele baumeln lassen

Go up