Kälberwiese Albstadt-Ebingen - Albstadt

Adresse: Am Schnecklesfelsen, 72458 Albstadt, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rundwanderweg, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Kälberwiese Albstadt-Ebingen

Kälberwiese Albstadt-Ebingen Am Schnecklesfelsen, 72458 Albstadt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kälberwiese Albstadt-Ebingen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Kälberwiese Albstadt-Ebingen: Ein Entdeckungstour durch die Natur der Schwäbischen Alb

Kälberwiese Albstadt-Ebingen befindet sich in der idyllischen Lage am Am Schnecklesfelsen in 72458 Albstadt, Deutschland. Dieser Ort ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die Spezialitäten an dieser Location sind die beeindruckenden Wandergebiete, die für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen interessant sind.

Spektakuläre Wandergebiete

Das Kälberwiese Albstadt-Ebingen bietet eine Vielzahl von Wanderwegen und Rundwanderungen, die sich sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen anbieten. Die Wege sind in verschiedenen Schwierigkeitsgraden verfügbar, um sicherzustellen, dass es etwas für jeden Geschmack gibt. Die Ochsenbergtour ist eine besonders beliebte Option, die viele Aussichtspunkte und eine entspannende Atmosphäre bietet.

Naturschönheiten und Aktivitäten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Die Anlage bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz, damit auch Menschen mit Behinderungen die Schönheit der Umgebung genießen können.
  • Rundwanderweg: Entdecken Sie die beeindruckende Landschaft auf einem Rundwanderweg und bewundern Sie die atemberaubenden Ausblicke.
  • Spazierengehen und Vogelbeobachtung: Spazieren gehen und die Tierwelt beobachten, die in dieser malerischen Umgebung lebt, ist ein unvergessliches Erlebnis.
  • Wandern: Entwickeln Sie Ihren Wanderweg und erkunden Sie die verschiedenen Wege, die durch das Gelände führen.
  • Picknicktische: Genießen Sie ein Picknick in der grünen Oase und stellen Sie einen Tisch für eine entspannte Mahlzeit bereit.
  • Kinderfreundlich: Kälberwiese Albstadt-Ebingen ist auch für Kinder geeignet, mit kinderfreundlichen Wanderungen und einem Spielplatz in der Nähe.
  • Hunde: Hunde sind im Allgemeinen nicht erlaubt, um die Ruhe und Sicherheit der anderen Besucher zu gewährleisten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Kälberwiese Albstadt-Ebingen hat eine beeindruckende Bewertung von 4.8/5 auf Google My Business, basierend auf 38 Bewertungen. Die meisten Besucher loben die atemberaubende Aussicht, die vielfältigen Wanderwege und die entspannende Atmosphäre. Obwohl es vereinzelt Beschwerden über vollgestopfte Parkplätze gibt, bleibt die grundlegende Meinung über das Kälberwiese Albstadt-Ebingen überwiegend positiv.

Insgesamt bietet das Kälberwiese Albstadt-Ebingen eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Schwäbischen Alb zu erkunden und die malerische Landschaft zu genießen. Mit seinen beeindruckenden Wanderwegen und Aktivitäten ist es eine empfehlenswerte Destination für Naturliebhaber und Familien gleichermaßen.

👍 Bewertungen von Kälberwiese Albstadt-Ebingen

Kälberwiese Albstadt-Ebingen - Albstadt
Thomas V.
5/5

Fantastisches Kalkwiesen- und Wacholdertriftgebiet in einem hoch gelegenen Bereich der Schwäbischen Alb mit einer begeisternden Natur. Wanderungen machen dort sogar bei Regenwetter Spaß.

Kälberwiese Albstadt-Ebingen - Albstadt
C ?. S.
5/5

Großzügiger Parkplatz mit vielen Wandermöglichkeiten. So zum Beispiel die Ochsenbergtour. Eine schöne und erholsame Wanderung mit vielen Aussichtspunkten. Auch lohnenswert ist der kurze Abstecher zur Heidensteinhöhle. Am Ochsenberg gibt es eine Einkehrmöglichkeit mit Spielplatz. Am Parkplatz gibt es eine Grillstelle.

Kälberwiese Albstadt-Ebingen - Albstadt
Evelyn M.
5/5

Die Idee an diesem tollen Berg Schlitten zu fahren, hatten bei diesem Wintertraumwetter mit Neuschnee und Sonne, sehr viele Menschen.
Eins kann ich jedoch nicht verstehen...ein Schneepflug räumte den Wanderweg , jedoch nicht die Zufahrtsstrasse mit der geschlossenen Schneedecke. Die Rutschpartie hoch und runter war schon eine Herausforderung für Autos ohne Allrad.

Kälberwiese Albstadt-Ebingen - Albstadt
Thomas B.
4/5

Die Magerrasenfläche Kälberwiese ist locker mit Wacholder, Kiefern, Fichten und Ebereschen bewachsen. Am höchsten Punkt der Anhöhe bietet ein Rastplatz Zeit, zur Ruhe zu kommen und den Blick über der idyllischen Hochebene schweifen zu lassen. Unweit der Kälberwiese liegt ein Wanderparkplatz, der als Ausgangspunkt für den prämierten Rundwanderweg "Ochsenbergtour" dient.

Kälberwiese Albstadt-Ebingen - Albstadt
Alexander N.
5/5

Sehr schön gelegen und zu jeder Jahreszeit sehenswert. Und es gibt gleich zwei Grillplätze. Die sind zwar nicht in bestem Zustand aber immerhin noch da.

Kälberwiese Albstadt-Ebingen - Albstadt
Ilse M.
5/5

Da ist es sehr schön für kürzere Spaziergänge mit Freunden oder Kinder so wie mit Hunden, und einkehren kann man dann im Ochsenhaus ein schönes Wirtshaus. Es können von der Kälberwiese aus auch ausgedehnte Spaziergänge gemacht werden. Und das schönste ist im Winter wenn man den Berg runterfährt von der Kälberwiese mit Schlitten oder Ski. Da freuen sich die Kinder so sehr.👍👏🙂❤

Kälberwiese Albstadt-Ebingen - Albstadt
Holger R.
5/5

Sehr schön zum Wandern mit den Hunden und Maulwurfshügel umzugraben.

Kälberwiese Albstadt-Ebingen - Albstadt
Cornelia W.
5/5

Genieße die Ruhe und gib dem Ort die Möglichkeit für dich da zu sein tolle Wege zum walken laufen oder einfach nur spazieren gehen genießt es es ist je nach Wetter ein Spaziergang wert

Go up