Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm - Villingen-Schwenningen

Adresse: Spittelbronner Weg 78, 78056 Villingen-Schwenningen, Deutschland.
Telefon: 772066302.
Webseite: sfg-schwenningen.de
Spezialitäten: Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 360 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm

Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm Spittelbronner Weg 78, 78056 Villingen-Schwenningen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm

Ubicado en Spittelbronner Weg 78, 78056 Villingen-Schwenningen, Deutschland, el Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm es un destino imperdible para cualquier persona interesada en la historia y la tecnología de la aviación. Con una dirección fácil de encontrar y un teléfono al alcance de todos: 772066302, no hay excusas para no visitar este museo.

Características del Museo

El museo cuenta con una amplia variedad de exponencias que cubren diferentes aspectos de la aviación, desde modelos de aviones de diferentes épocas hasta equipamiento actual de la industria aeronáutica. Algunos de los destinos destacados del museo son:

  • Un gran espaço de exhibición que alberga una gran variedad de aviones, incluyendo modelos de aviones de combate, aviones comerciales, y modelos históricos
  • Un museo completo de aviones, desde modelos de aviones de combate hasta aviones de construcción de modelos
  • Un gran espacio de exhibición de aviones históricos y de construcción de modelos

Información recomendada

El museo es accesible para personas con movilidad reducida, con un acceso para sillas de ruedas y un aparcamiento para sillas de ruedas. Además, cuenta con un baño y un restaurante para satisfacer las necesidades de los visitantes. La ubicación es ideal, con un entorno tranquilo y fácil de alcanzar por transporte público.

Medio de opinión

Según las opiniones de los visitantes, el Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm ha recibido una media de 4.5/5 de valoraciones en Google My Business. Los visitantes han elogiado la variedad de exponencias, la atención de los personal y la historia detrás de cada pieza. Sin embargo, algunos visitantes han mencionado que algunos de los aviones están un poco deteriorados y que algunos espacios pueden estar un poco mal iluminados.

Recomendación

Si eres un aficionado a la historia de la aviación, un entusiasta del mundo de la tecnología o simplemente buscas un destino única para visitar en Villingen-Schwenningen, el Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm es un lugar imperdible. Visítalo antes de que sea demasiado tarde y descubre la rica historia de la aviación en el corazón de Alemania. Visítalo en su página web para obtener más información y planificar tu visita.

👍 Bewertungen von Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm

Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm - Villingen-Schwenningen
r. T.
5/5

Interessantes Flugzeug Museum mit verschiedensten Ausstellungsstücken. Vom Segler bis zum Kampfjet. In der Halle sind einige kleinere Fluggeräte im Freien die Jets.
Die Exponate im Freien sind leider zum Teil sichtlich gealtert. (Moos, Lack, Rost). Darum jetzt hingehen bevor es zu spät ist.

Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm - Villingen-Schwenningen
maik-thiemo M.
5/5

Sehr nette Damen, die hier das Museum führen und echt tolle Raritäten waren zu sehen.
Ein muss für technisch begeisterte und luftfahrtliebhaber.

Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm - Villingen-Schwenningen
Olaf K.
5/5

Ein echt tolles Museum mit echt tollen und zum Teil außergewöhnlichen Exponaten. Das Museum ist privat und bisher Inhaber geführt. Herr Manfred Pflumm hat viele der Flugzeuge restauriert und Instand gehalten. Er war weithin bekannt und geschätzt, man brachte ihm viele Flugzeuge zur Restauration. Leider verstarb er viel zu früh und seit dem versuchen seine Frau Margot und die Töchter, seinen Lebenstraum nicht sterben zu lassen. Fast 40 Jahre gibt es diese Sammlung. Die Damen haben sich nicht unterkriegen lassen. Liebevoll und aufopferungsvoll kämpfen sie um den Erhalt der Flugzeuge und des Museums. Leider hat es auch schon zweimal gehagelt und einige der Flieger haben enorm was abbekommen. Vor allem auch die Antonov. Dennoch lohnt sich ein Ausflug hier her immer. Die Damen sind super nett und wissen die ein oder andere Geschichte. Über manches muss man hier einfach hinweg sehen. Und den Kids gefällt es auch trotz kleiner Schönheitsfehler der Flugzeuge.😉 Kinder sind weniger kritisch als die Erwachsenen. Beeindruckender ist hier einfach die Größe der Flugzeuge. Es gibt wirklich einiges zu sehen. Als Gruppe angemeldet, kann man sich auch im kleinen Rahmen bewirten lassen. Für Fotoshootings mit Oldtimern gibt es auch immer eine Möglichkeit. Deswegen einfach auf die Chefin zugehen und mal fragen, hier wird vieles ermöglicht für ein unglaubliches Erlebnis. Ich hoffe die Frauen haben noch lange Kraft, das Museum weiter zu führen oder finden zumindest jemand der es in ihrem Sinn weiter führt und hoffentlich wieder zu etwas mehr Glanz verhilft. Ich drücke fest die Daumen, denn so eine Institution darf nicht sterben. Das Gelände ist barrierefrei, allerdings halt um die Flugzeuge herum ist Gras.

Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm - Villingen-Schwenningen
Tante T.
5/5

Ein wirklich außergewöhnliches Museum. Hier kann man Luftfahrtgeschichte aus der Nähe anschauen. Kein Hochglanz-Museum, sondern authentisch gealterte Flugzeuge. Wir mögen diese ungezwungene Atmosphäre und auch die Kinder lieben es hier. In das große blaue Flugzeug (ich hab vergessen wie es heißt) kann man sogar rein. Schön war auch, dass wir, auf der Bank sitzend, den Flugzeugen beim Starten und landen zuschauen konnten. Das Museum ist direkt am Flugplatz. Man sieht also alte und neue Flugzeuge. Für uns als Familie war das ein prima Ausflug. Dankeschöne, wir kommen wieder.

Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm - Villingen-Schwenningen
Katharina
5/5

Ist schön da, es ist ruhig kinder können rum rennen und sich flugzeuge anschauen. Bei schönen Wetter startet hier und da mal eins, man kann es vom Museum schön beobachten.

Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm - Villingen-Schwenningen
Muris D.
5/5

Ein Museum, in dem man die Ausstellung anfassen und wirklich erleben kann. Etwas in die Jahre gekommen, aber trotzdem einen Besuch wert.

Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm - Villingen-Schwenningen
Franz-Peter S.
3/5

Das Museum gibt es seit 35 Jahren - und leider merkt man ihm das an. Mit viel Engagement, Herzblut und Einsatz hat Manfred Pflumm nebst Familie die Ausstellung aufgebaut und durch die Stürme der Zeit geführt. Das hat leider Spuren hinterlassen. Mehrere Naturkatastrophen, zuletzt ein Hagelschaden mit Wassereinbruch in die Halle haben den Exponaten zugesetzt. So ist z. B. die einst stolze Antonow 2 ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Das ist sehr schade, denn was es zu sehen gibt, ist nicht nur für Fliegerfreaks spannend und informativ.
Wir waren an einen regnerischen Novembertag dort, das hat die triste Atmosphäre noch verstärkt. Dennoch war es ein lohnender Abstecher, zumal die Tochter des Gründers den Geländezugang extra für uns aufgesperrt hat. Sie hat uns auch persönlich durch die Halle geführt und einiges erklärt; auch, dass das Museum verkauft werden soll, denn die Familie - Pflumm sr. ist über 80 - sieht sich nicht mehr in der Lage, den Betrieb weiterzuführen.
Bleibt die Hoffnung, dass sich ein finanzstarker Interessent findet, der dieses Kleinod der Fliegergeschichte saniert, rettet und mit Leidenschaft weiterführt.

Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm - Villingen-Schwenningen
Matthias E.
5/5

Sehr interessantes und liebevoll gepflegtes Fliegermuseum. Schade dass die Chefinen dies alleine stemmen müssen. Ich hoffe es bleibt noch lange bestehen. Meine Kids waren absolut begeistert. Wir kommen wieder!

Go up