Hoher Ifen -

Adresse: 6863, Österreich.

Spezialitäten: Berggipfel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 185 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Hoher Ifen

Hoher Ifen 6863, Österreich

Hoher Ifen: Die Entdeckung eines beeindruckenden Berggipfels in Österreich

Adresse: 6863, Österreich.

Hoher Ifen ist ein atemberaubender Berggipfel, der sich majestätisch in Österreich erhebt. Mit seiner beeindruckenden Höhe und der fantastischen Aussicht, ist er ein Muss für jeden Bergsteiger und Naturfreund. Die Bergstraße, die bis zur Mittelstation führt, ermöglicht einen angenehmen Aufstieg, der mit einer atemberaubenden Wanderung durch das Geröllfeld und eine beeindruckende Felskletterei zum Gipfelkreuz endet. Der Abstieg auf der Rückseite führt zur Schwarzwasserhütte, einer wunderschönen Einkehrmöglichkeit mit reichlich Gelegenheiten zur Pause und Erholung.

Spezialitäten: Berggipfel.

Hoher Ifen ist bekannt für seine atemberaubende Kulisse und die Vielzahl an Wanderwegen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Die Wanderwege sind sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Wanderer geeignet und führen durch einzigartige Landschaften und durch wunderschöne Felsen. Die Wanderwege sind im Allgemeinen gut begehbar und laden ein, die einzigartige Landschaft und die atemberaubende Aussicht zu genießen.

Reiseinformationen

Die Adresse von Hoher Ifen lautet 6863, Österreich. Die genaue Anfahrt variiert je nachdem, von wo aus man anreist, aber es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man dorthin gelangt. Die Talstation befindet sich in der Nähe der Schwarzwasserhütte, die als Ausgangspunkt für die Wanderung dient. Die gesamte Wanderung beträgt etwa 980 Höhenmeter und dauert in der Regel zwischen 4 und 6 Stunden, je nach Geschwindigkeit und Route.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 185 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

Hoher Ifen hat eine hervorragende Bewertung bei Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.9 von 5 Sternen. Die Reisenden schwärmen von der atemberaubenden Kulisse, den beeindruckenden Wanderwegen und der fantastischen Einkehrmöglichkeit. Viele Reisende loben auch die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter und Hüttenwirte, die dafür sorgen, dass ihr Aufenthalt unvergesslich wird.

Die Wanderung auf den Hoher Ifen ist eine beeindruckende und unvergessliche Erfahrung, die jedem empfohlen werden kann, der nach einer atemberaubenden Bergwanderung und einer fantastischen Einkehr sucht. Mit seiner hervorragenden Bewertung und den zahlreichen positiven Bewertungen, ist der Hoher Ifen ein Muss für jeden Bergsteiger und Naturfreund.

👍 Bewertungen von Hoher Ifen

Hoher Ifen -
Olli S.
5/5

Klasse Tagestour über den großen „Felsbrocken“. Der Aufstieg entlang der Olympiabahn über die Mittelstation und anschließend etwa mittig mit einem kurzen Marsch durchs Geröllfeld und anschließender Kraxelei auf den Felsen ist angenehm kurzweilig. Talstation bis Gipfelkreuz etwa 980hm. Der Abschnitt auf dem Felsen selbst ist gut begehbar und von einer wunderbaren Rundumsicht geprägt. Der Abstieg auf der Rückseite über die Schwarzwasserhütte bietet ausreichend Möglichkeiten zur Einkehr.

Hoher Ifen -
Udo B.
5/5

Eine Genusstour für nahezu jedermann. Natürlich gilt auch hier, man ist im alpinen Gelände daher ist Trittsicherheit und Schwindelfrei ein Muss. Parken kann man sehr gut an der Bahnstation (5 Euro Tagesgebühr). Hier kann man entscheiden ob man sich die ersten 300 HM spart und die Gondel nimmt oder zu Fuß aufsteigt. Der Aufstieg ist aber gut machbar. Für die Übernachtungsgäste ist die Bahnfahrt in der Gästekarte inclusive. Von der Station geht es gemütlich nach hinten ins Tal wo der Anstieg nach links beginnt. Der untere Teil besteht nur aus Geröll aber sehr gut markiert. Nun kommt doch ein etwas steileres Stück bis oben der Ausstieg an der Seilsicherung erfolgt. Liebe Eltern bitte lasst eure Kinder nicht alleine vorlaufen. Vor uns ist ein Mädchen (ohne Elternbegleitung) einfach gerade aus weitergelaufen da sie nicht gesehen hatte das es rechts weiter geht. Sie war im Absturzgelände, hatte Glück das wir sie noch gesehen haben und zurück holen konnten. Oben angekommen ist es nur noch ein leichter Anstieg zum Gipfel der zu unserer Zeit sehr gut besucht war. Die Aussicht entschädigt die Strapazen des Aufstiegs ☺️. Runter kann man den gleichen Weg nehmen oder über die Schwarzwasserhütte gehen. Der Abstieg über die Schwarzwasserhütte ist gemütlich, zwei Stellen die Seilgesichert sind erfordern Aufmerksamkeit. Eine wunderschöne Tour, Toller Ausblick zum empfehlen.

Hoher Ifen -
Jakob F.
4/5

Ein außergewöhnlicher Berg, der im Sommer oft sehr überlaufen ist. Keine technischen Schwierigkeiten, lediglich ein bisschen Ausdauer ist erforderlich.

Hoher Ifen -
M. M.
5/5

Must du, wenn man im Kleinwalzertal unterwegs ist. Toller Gipfel mit wahnsinns ausblick in die Allgäuer Alpen. Im Besonderen kann man das Gottesacker Plateau fast komplett sehen. Wir sind den Berg überstiegen, Ifenbahn hoch, dann Aufstieg, abstieg über die andere Seite, Richtung Schwarzwasserhütte. Tolle Tagestour, sehr zu emphelen.
Mann solle aber Alpin fitt sein, sind einige Kletterssagen zu meistern.

Hoher Ifen -
Jens N.
5/5

Ich war um 16h da und fast allein. Einfach traumhafte Weitsicht in alle Richtungen. Der Anstieg ist anstrengend aber machbar mit ein wenig kraxeln beim rauf-und runterkommen vom Ifen Blatt.

Hoher Ifen -
Ralf J.
5/5

Bei traumhaftem Wetter mit der Kanzelwandbahn nach oben,ein wunderbarer Aus/Rundblick hat sich uns bei der Ankunft aufgetan. Mit einem Cappuccino und etwas leckerm auf der Panoramterrasse das Wetter und das Panorama geniessen,genial.

Hoher Ifen -
Christian Z.
5/5

Tolle Tour von der Mittelstation der Ifenbahn 1 entlang des Gottesackerplateaus zum Hohen Ifen. Wegen Geröllfeldern ist Trittsicherheit nötig. Die ca. 2,5-stündige Tour bietet auf dem Gipfel ein einzigartiges 360°-Panorama. Sehr zu empfehlen.

Hoher Ifen -
Eric B.
5/5

Tolle Wanderung mit tollen Gipfel
Ca, 1000 hm. Wir benötigten 2h anstatt wie ausgeschrieben 3,5h. Vorsicht, wir sind schnelle, gut trainierte Wanderer.
Weg ist sehr abwechslungsreich. Zuspiel zum Bergrücken über Steig. Aufgrund der Jahreszeit ohne Stahlseil zur Sicherung. Dennoch unproblematisch. Im Sommer mit Sicherung als Handlung auch als anspruchsvollere Familienwanderung geeignet.
Kein Liftbetrieb, daher nicht zu überlaufen. Ca. 20 andere Wanderer über den Tag, am Gipfel waren wir 30 Min alleine.
Tolle Aussicht.

Go up