Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen

Adresse: Karl-Anton-Platz 8, 72488 Sigmaringen, Deutschland.
Telefon: 7571729230.
Webseite: hohenzollern-schloss.de
Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7221 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Hohenzollernschloss Sigmaringen

Hohenzollernschloss Sigmaringen Karl-Anton-Platz 8, 72488 Sigmaringen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hohenzollernschloss Sigmaringen

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Eine Reise durch die Geschichte

Hohenzollernschloss Sigmaringen ist ein wahrer Juwel in der Stadt Sigmaringen, das den Besuchern eine Reise durch die reiche Geschichte der Hohenzollern-Familie ermöglicht. Die Anlage befindet sich am Karl-Anton-Platz 8, 72488 Sigmaringen, Deutschland, und ist ein Muss für alle Geschichtsinteressierten und Kulturfreunde.

Spektakuläre Architektur und beeindruckende Sammlungen

Das Schloss ist ein beeindruckendes Beispiel der Barock- und Renaissance-Architektur und bietet einen Einblick in die Pracht und den Luxus, der einst den Hohenzollern-Fürsten eigen war. Die prächtigen Räume sind mit wertvollen Kunstgegenständen, Möbeln und Gemälden geschmückt, die einen Einblick in das Leben der Fürstenfamilie geben.

Ein unvergesslicher Besuch

Ein Besuch im Hohenzollernschloss Sigmaringen ist ein unvergessliches Erlebnis. Die tour ist auch für Kinder sehr interessant, da sie einen Einblick in die Vergangenheit und die Geschichte der Hohenzollern-Familie bieten. Die Anlage ist auch behindertengerecht, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und WC. Die Anlage bietet auch Service/Leistungen vor Ort, wie zum Beispiel kostenfreie Audioguides, um den Besuch noch angenehmer zu gestalten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Schloss hat bis jetzt insgesamt 7221 Bewertungen auf Google My Business erhalten und eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5. Die Besucher loben die beeindruckende Architektur, die reiche Geschichte und die freundliche Betreuung. Einige Besucher empfehlen jedoch, dass der Eintrittspreis von 14 Euro etwas höher ist für das, was man zu sehen bekommt, aber dennoch ist ein Besuch definitiv empfehlenswert.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie das Hohenzollernschloss Sigmaringen unter der Telefonnummer 7571729230 erreichen. Sie können auch die Webseite besuchen, um mehr über die Öffnungszeiten, die angebotenen Führungen und die aktuellen Veranstaltungen zu erfahren.

Rezension

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass Hohenzollernschloss Sigmaringen ein beliebtes Ziel für Geschichts- und Kulturinteressierte ist. Die durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 und die zahlreichen positiven Bewertungen belegen, dass das Schloss einen unvergesslichen Besuch bietet. Obwohl einige Besucher den Eintrittspreis als etwas hoch empfinden, ist der Besuch insgesamt empfehlenswert, um die beeindruckende Architektur und die reiche Geschichte der Hohenzollern-Familie hautnah zu erleben.

Wenn Sie mehr über die Geschichte der Hohenzollern-Familie erfahren und die beeindruckende Architektur des Hohenzollernschloss Sigmaringen erleben möchten, sollten Sie in Betracht ziehen, dieses Schloss zu besuchen. Informieren Sie sich auf der Webseite oder kontaktieren Sie das Schloss direkt für weitere Informationen und Anfragen.

👍 Bewertungen von Hohenzollernschloss Sigmaringen

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
karla S.
5/5

Es war sehr schön, leider konnten wir nicht im Schloss drinnen sein, da eine lange Wartezeit notwendig war.

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
Oliver K.
4/5

Interessanter Rundgang mit kostenlosem Audioguide. Die Erklärungen fokussieren vor allem auf die Geschichte der Hohenzollern und die Räumlichkeiten. Für das, was man zu sehen bekommt sind die 14 Euro Eintrittsgsgebühren eher zu viel, aber ansonsten ist ein Besuch empfehlenswert. Einzuplanende Dauer: gut eine Stunde, maximal zwei.

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
Marita P.
3/5

Das Schloss ist wunderschön und liegt imposant auf einem Felsen direkt über der Donau, aber leider für gehbehindete mit Rollator kein bisschen barrierearm. Es gibt keine Parkplätze am Schloss, sondern nur einen sehr steilen Weg oder Stufen von der Stadt hinauf zur Kasse.
Ich finde es sehr traurig, dass hier keine Möglichkeiten geschaffen werden, um wenigstens teilweise behinderten gerechtes besichtigen zu ermöglichen. .
Andere Schlösser in Deutschland haben sich bereits der alternden Bevölkerung angenommen und entsprechend Maßnahmen ergriffen.

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
Harry
5/5

Sehr schönes historisches Schloss mit vielen interessanten Facetten. Wir haben es im Rahmen einer Führung besichtigt und hatten eine sehr kompetente Führerin welche auch alle gestellten Fragen
beantworten konnte und nicht nur Ihre üblichen Punkte angesprochen hat. Erfreulicher Weise durfte man ohne Blitz alles fotografieren.

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
Adriane K.
5/5

Sehr prächtiges Schloss. Man kann viele gut ausgestattete Räume und die Waffenkammer besichtigen. Der Audio-Ĝuide ist sehr geschickt.

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
Esther W.
5/5

Ein wunderschönes Schloß und die Möglichkeit nur mit dem Audioguide auf Erkundungstour gehen zu können, haben wir gern genutzt! Wir waren überwältigt von der Fülle und Schönheit der Exponate und der Räumlichkeiten ! Wirklich eine Reise wert, das Personal superfreundlich und hilfsbereit !

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
Barbara P.
3/5

Das Schloss ist von außen sehr schön. Innen gibt es einen kleinen Rundgang (hatten keine Führung, sondern Audio) Eintritt für Erwachsene 16 €/Person, meiner Meinung nach zu teuer, für das bisschen, was man sehen/hören kann.

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
Nataliia H.
5/5

Majestätisch auf einem Felsen über der Donau thronend, blickt Schloss Sigmaringen auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Erstmals 1077 urkundlich erwähnt, wurde es von den Grafen von Sigmaringen-Spitzenberg als mittelalterliche Festung zur Sicherung der Region errichtet. Im Jahr 1535 gelangte die Burg in den Besitz des Hauses Hohenzollern und wurde zur Residenz der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen. Besonders im 17. Jahrhundert prägte Fürst Johann von Hohenzollern-Sigmaringen das Erscheinungsbild des Schlosses, als er die einst wehrhafte Anlage in ein prachtvolles Renaissanceschloss verwandelte.

Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr das Schloss zahlreiche bauliche Veränderungen, die seine Bedeutung als fürstliche Residenz unterstrichen. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1893 wurde es im Stil des Historismus neu gestaltet und erhielt unter Fürst Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen seine heutige eindrucksvolle Gestalt. Bis heute zeugt Schloss Sigmaringen von der Macht und dem kulturellen Erbe eines der bedeutendsten Adelsgeschlechter Europas.

Go up