Hohenwittlingensteig Bad Urach - Bad Urach

Adresse: Parkplatz P65 Hohenwittlingen, 72574 Bad Urach, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rundwanderweg, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Hohenwittlingensteig Bad Urach

Hohenwittlingensteig Bad Urach Parkplatz P65 Hohenwittlingen, 72574 Bad Urach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hohenwittlingensteig Bad Urach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hohenwittlingensteig Bad Urach: Ein Juwel für Naturliebhaber

Das Hohenwittlingensteig in Bad Urach, Adresse: Parkplatz P65, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Wanderer. Dieser Ausflugsziel bietet nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch eine Vielzahl von Wegen, die für verschiedene Schwierigkeitsgrade geeignet sind.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse des Hohenwittlingensteigs befindet sich in der malerischen Ortschaft Bad Urach, die sich in Baden-Württemberg befindet. Besucher können den Parkplatz über die Parkplatz P65 erreichen. Diese gut erreichbare Lage macht es einfach für jedermann, den Steig zu besuchen.

Besonderheiten und Angebot

Der Hohenwittlingensteig ist vor allem bekannt für sein Wandergebiet. Hier finden Sie nicht nur schöne Aussichtspunkte, sondern auch zwei kräftige Anstiege durch die Felsen und die Wolfsschlucht, die mit zahlreichen Stufen ausgestattet sind. Für Rollstuhlfahrer ist der Eingang rollstuhlgerecht gestaltet, was den Steig für alle zugänglich macht.

Weitere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rundwanderweg
  • Wanderungen für Kinder sind hier kinderfreundlich organisiert.

Die Wege sind abwechslungsreich und umfassen Asphaltierte, Waldwege, Schotterwege, Graswege und teilweise felsige Pfade, was die Vielfalt des Erlebnisses erhöht.

Opiniones und Bewertungen

Mit 39 Bewertungen auf Google My Business hat das Unternehmen eine Durchschnittsbewertung von 4,6/5 erhalten. Diese positive Resonanz spricht für die Qualität und den Genuss, den Besucher hier erwarten können. Viele Besucher schätzen die natürliche Schönheit und die gut gepflegten Wanderwege.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die sich auf einen Ausflug in die Natur begeben möchten, ist der Hohenwittlingensteig definitiv eine Empfehlung wert. Es empfiehlt sich, festes Schuhwerk mitzunehmen, besonders wenn Sie die Steige hinunter in die Wolfsschlucht gehen. Die Wege sind gut markiert und für verschiedene Erfahrungsstufen geeignet. Familien mit Kindern werden den Steig für seine kinderfreundlichen Wanderungen zu schätzen wissen.

Insgesamt bietet der Hohenwittlingensteig eine herausragende Kombination aus natürlicher Schönheit, guter Infrastruktur und abwechslungsreichen Wanderwegen. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur die Schönheit der Natur genießen, sondern auch aktiv werden kann. Besucher sollten ihren Ausflug mit der richtigen Vorbereitung und dem richtigen Schuhwerk planen, um das Beste aus ihrem Besuch zu machen.

---

Dieses Dokument bietet eine umfassende Übersicht über den Hohenwittlingensteig, einschließlich seiner Lage, Besonderheiten und der positiven Rückmeldungen der Besucher. Es ist gerichtet an Personen, die sich für einen Wanderausflug in der Nähe von Bad Urach interessieren.

👍 Bewertungen von Hohenwittlingensteig Bad Urach

Hohenwittlingensteig Bad Urach - Bad Urach
Anja S.
4/5

Schönes Ausflugsziel in die Natur.
Festes Schuhwerk ist hier ein Muss, besonders beim Ab- und Aufstieg in die Wolfsschlucht.
Es ist hier nicht überlaufen und man kann die Natur genießen.

Hohenwittlingensteig Bad Urach - Bad Urach
wbrandy
5/5

Einen schönen und Abwechslungsreicher Steig.
Zwei kräftige Anstiege beim Felsen und in der Wolfsschlucht.
Bei beiden mit vielen Stufen.
Ansonsten alles gut zum Wandern.
Asphaltierte Wege, Waldwege, Schotterwege, Graswege und viele teils felsige Wege.

Hohenwittlingensteig Bad Urach - Bad Urach
Charly
5/5

Super schöne Rundtour mit tollen Sehenswürdigkeiten und einer Gesamtlänge von ca. 6,5 Kilometer.
Dauer ca. 2-2,5 Stunden.
Wir liefen gegen den Uhrzeiger, empfehlenswert aber anders rum.
Unsere Tourfolge: Wolfsschlucht, Schillerhöhle (im Winter geschlossen), Ruine Hohenwittlingen, Rauchiger Fels, Geschlitzte Fels (durch Unfall bei uns gesperrt), Rabenfelsen.
Also einige Aussichtsfelsen.

Keine Einkehrmöglichkeit auf der Tour.
Grillmöglichkeit bei der Burgruine.

Start und Ziel beim Parkplatz P65 in Wittlingen (s. Plan).

Hohenwittlingensteig Bad Urach - Bad Urach
Heike R.
5/5

Eine sehr interessante und abwechslungsreiche Wanderung durch eine Schlucht mit Wasserfall, vorbei an hohen Felsen an denen geklettert wird und vorbei an einer Höhle die mit Taschenlampe erkundigt werden kann. Es wird nicht langweilig und ist alles sehr gut beschildert. Gerne nochmal wenn dann die Burg wieder besichtigt werden kann. Wir waren begeistert. Allerdings hat uns die Zeitangabe nicht ausgereicht. Fie Tour ist mit 2 Std. angegeben. Wir brauchten mit 2 kleinen Pausen 3 Std.

Hohenwittlingensteig Bad Urach - Bad Urach
U. H.
4/5

Super, teils anspruchsvoller Wanderweg.
Leider keine Möglichkeit zur Einkehr. An der Burgruine gibt es eine Feuerstelle, an der man sich was braten kann. Also selbst Proviant mitnehmen. Die schöne Natur und tollen Ausblicke belohnen für die Kraxelei. Dieser Steig lässt bei kleinen und großen Abenteurern das Herz höher schlagen. Taschenlampe und passende Kleidung für die Schillerhöhle mitnehmen!

Hohenwittlingensteig Bad Urach - Bad Urach
Werner Z.
5/5

Schöne Wanderung ab P Wittlingen über Hohenwittlingen,Schillerhöhle und Wolfsschlucht,leider fließt gerade kein Wasser,zu wenig Regen.Bei Nässe oder Frost nicht zu empfehlen,da der Pfad sehr schmal ist.

Hohenwittlingensteig Bad Urach - Bad Urach
S ?.
5/5

Ein sehr schöner Wanderweg. Bestimmt auch schön für Schulklassen.

Hohenwittlingensteig Bad Urach - Bad Urach
Andreas K.
4/5

Ein toller, abwechslungsreicher Rundweg.

Go up