"hochgehnießen" - Premium-Spazierwanderweg Beuren - Beuren

Adresse: In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, Deutschland.

Webseite: schwaebischealb.org
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Rundwanderweg, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 108 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von "hochgehnießen" - Premium-Spazierwanderweg Beuren

⏰ Öffnungszeiten von "hochgehnießen" - Premium-Spazierwanderweg Beuren

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hochtouren für Naturliebhaber: Hochgehnießen in Beuren

Für alle, die die Schönheit der Schwäbischen Alb erleben möchten, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen, ist der Premium-Spazierwanderweg "Hochgehnießen" in Beuren eine wahre Entdeckungsreise. Dieser Wanderweg befindet sich an der Adresse
In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, Deutschland und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein unvergessliches Erlebnis.

Wichtige Informationen

  • Adresse: In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, Deutschland
  • Telefon: Informationen finden Sie auf der Webseite (siehe unten)
  • Website: schwaebischealb.org für detaillierte Routenbeschreibungen und weitere Informationen
  • Spezialitäten: Wanderliebhaber werden den Wandergebiet mit seinen einzigartigen Natursehenswürdigkeiten genießen.
  • Andere interessante Daten: Der Weg ist rollstuhlgerecht, es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie Möglichkeiten für Joggern, Radfahren und Vogelbeobachtung.
  • Für die ganze Familie: Der Weg ist kinderfreundlich, Picknicktische sind vorhanden und Hunde sind außerhalb des Weges erlaubt.

Der Hochgehnießen-Weg zeichnet sich durch seine hervorragende Begehbarkeit in jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter aus. Besonders hervorzuheben sind die malerischen Ausblicke, die man unter anderem beim Umrunden des Vulkanembryos Engelberg genießt. Die nahegelegene Burg Hohenneuffen und der Spitzenberg bieten zusätzliche Fotomotive für alle Naturfotografen.

Besonderheiten

Die Spezialitäten des Wanderwegs liegen nicht nur in den atemberaubenden Aussichten, sondern auch in den Spezialitäten des Gebiets. Entlang des Weges finden Sie lokale Obstplantagen mit Kirschen, Äpfeln und anderen Früchten, die zum Verkosten einladen und oft mit Schnaps und verschiedenen Köstlichkeiten serviert werden. Das Wandern und Spazierengehen auf diesem Weg ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch ein Genuss für die Sinne.

Bewertungen und Meinungen

Basierend auf 108 Bewertungen auf Google My Business erhält das Unternehmen eine durchschnittliche Meinung von 4.7/5. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die hohe Qualität und den besonderen Charme des Hochgehnießen-Wegs wider. Viele Gäste loben die gut ausgebaute Infrastruktur sowie die Vielfalt an Aktivitäten, die der Weg zu bieten hat.

Empfehlung

Für alle, die eine Wanderung mit Naturliebe, atemberaubenden Ausblicken und vielseitigen Aktivitäten suchen, ist der Hochgehnießen-Weg in Beuren definitiv zu empfehlen. Kontaktieren Sie die Experten direkt über die Webseite schwaebischealb.org, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren nächsten Abenteuertag zu planen. Lassen Sie sich von der Schönheit der Schwäbischen Alb begeistern und erleben Sie den Hochgehnießen-Weg

👍 Bewertungen von "hochgehnießen" - Premium-Spazierwanderweg Beuren

axl Q.
5/5

Los geht's am Freilichtmuseum Beuren über idyllische Wiesenwege durch Obstplantagen mit Kirschen, Äpfeln & vielem mehr für Schnaps & Gsälz 🍒🍏🍎🍇🥫🥃🍷.
Besonders die malerischen Ausblicke, die man nicht zuletzt beim Umrunden des Vulkanembryos Engelberg genießt, sprechen für diese Tour. Mit dem angrenzenden Spitzenberg ist dieser als einer der kleinen kegelförmigen Doppelberge gut zu erkennen. Lohnende Fotomotive sind die Burg Teck, der Beurener Fels, die Burg Hohenneuffen und bei guter Sicht sogar die drei Kaiserberge.
Gut begehbar zu jeder Jahreszeit bei jedem Wetter.

Thomas K.
5/5

Wanderungen am Albtrauf und auf der Schwäbischen Alb werden immer beliebter. Wenn der Herbst ins "Länd" einzieht, verwandelt sich die Natur in ein prächtiges Farbenmeer. Fantastische Aussicht mit Weitsicht sind praktisch garantiert.

Ed V. S.
5/5

Ein sehr schöner kleiner Wanderrundweg. Auch für Einsteiger ohne Fitness ganz leicht zu bewältigen, da er wenige und nur ganz leichte Steigungen hat. Außerdem ist der Weg ganz gut ausgeschildert und mit vielen interessanten Infotafeln versehen.

Silvia R.
5/5

Wunderschöner Wanderweg mit vielen schönen Eindrücken von der Natur

Yvonne R.
5/5

Dieser Wanderweg ist super. Unsere Natur ist so schön, man muß nur genau hinsehen. Zwischendurch die Ruhe genießen.

Lisa S.
4/5

Schöner Wanderweg mit toller Aussicht. Entgegen vorherigen Kommentaren allerdings nur sehr bedingt tauglich um mit einem Kinderwagen zu gehen! Wir sind mit einem Thule Anhänger gelaufen, was gerade so ging, aber zwischendurch nicht so toll war.
Für Familien schön, aber nur wenn die Kinder selbst laufen können oder in einer Trage!

Ulrich B.
4/5

Sehr schöner und abwechslungsreicher Weg. Gut beschildert, ermöglicht ein entspanntes Wandervergnügen.

Matthias W.
5/5

Toller Wanderweg knapp über 6 km. Nicht so anstrengend, auch für Kinder geeignet. Kann verbunden werden mit einem Besuch des Freilichtmuseums. Im Herbst kann man Beeren und Nüsse entlang des Weges finden und essen. Zu empfehlen.

Go up
Charakteristik Details