Heimensteinhöhle - Neidlingen

Adresse: 73272 Neidlingen, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 51 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Heimensteinhöhle

Heimensteinhöhle 73272 Neidlingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Heimensteinhöhle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Heimensteinhöhle - Die beeindruckende Höhle in Neidlingen

Die Heimensteinhöhle ist ein bedeutendes Wanderziel in Deutschland, das sich in Neidlingen befindet. Mit einer Adresse von 73272 Neidlingen, Deutschland, ist diese Höhle ein Muss für alle Naturfreunde, die die Schönheit der Natur in Deutschland erleben möchten.

Die Heimensteinhöhle ist besonders bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die einzigartige Landschaft, die sie umgibt. Die Höhle ist ein idealer Ort für Wanderer, die eine abenteuerliche Reise durch die Tiefe der Erde planen. Die Höhle ist aufgrund ihrer einzigartigen Struktur und dem reichen Spektrum an Fossilien und Stalaktiten ein besonderes Erlebnis für jeden Besucher.

Spezialitäten Wandergebiet
Andere interessante Daten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Wandern
  • Wegschwierigkeit
  • Zielwanderweg
  • Kinderfreundlich
  • Kinderfreundliche Wanderungen

Die Heimensteinhöhle hat eine hervorragende Bewertung bei Google My Business, mit insgesamt 51 Bewertungen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen, ist diese Höhle ein beliebtes Wanderziel, das nicht nur Naturfreunden, sondern auch Familien mit Kindern sehr empfohlen wird.

Die Höhle bietet zahlreiche Wanderwege, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Die Wege sind ausgeschildert und führen durch die beeindruckende Landschaft der Umgebung. Es ist ratsam, sich vor der Wanderung über die jeweiligen Schwierigkeitsgrade und Längen der Wege zu informieren, um das Beste aus dem Erlebnis herauszuholen.

Die Heimensteinhöhle ist ein einzigartiger Ort, der die Natur, die Geschichte und die Faszination der Höhlenforschung vereint. Die Höhle ist ein Muss für alle, die die Schönheit der Natur in Deutschland erkunden möchten und eine unvergessliche Wanderung durch die Tiefe der Erde erleben möchten.

👍 Bewertungen von Heimensteinhöhle

Heimensteinhöhle - Neidlingen
Werner E.
5/5

Vom Wanderparkplatz Bahnhöfle geht es zunächst über einen breiten angenehmen Weg. Ab der Abzweigung zur Heimensteinhöhle ist der Weg schmaler und immer wieder mit großen Steinen und dicken Wurzeln durchwachsen. Zumindest mit kleineren Kindern macht dies den Weg interessanter. Immer wieder gibt es schöne Aussichten zur Burgruine Reußenstein und über das Neidlinger Tal. Diese Aussichtsstellen sind ungesichert und gehen oft viele Meter senkrecht in die Tiefe. Die Heimensteinhöhle ist frei zugänglich, mit den bereits von anderen genannten Einschränkungen. Sicher ist eine Lichtquelle von Vorteil. Da es sich aber um eine kurze Durchgangshöhle handelt, können es Mutige auch ohne Licht probieren, denn kaum endet das Licht vom Eingang, kommt vom Ausgang her wieder Licht entgegen. Die Höhle geht in einem Gedrehten S über einen sehr glatten (Rutschgefahr!!!) Felsen nach unten. Im Ausgangsbereich (Felsvorsprung) gibt es ein kurzes ebenes Höhlenstück und ein "Loch" mit Überraschung, in welches junge starke Männer hinunterklettern können. Dann geht es den gleichen Weg wieder zurück, falls man die Wanderung nicht fortsetzen möchte. Alles in allem ein sehr schöner, abenteuerlicher (vor allem mit Kindern) Ausflug, der auch um den Besuch der Ruine Reußenstein erweitert werden kann.
BEACHTE: Du bewegst Dich hier in einem Bannwald.

Heimensteinhöhle - Neidlingen
J S.
5/5

Schöne Höhle direkt unter dem Heimenstein. Von Januar bis Ende Juli wegen brütenden Vögeln geschlossen. Mit Stirn- oder Taschenlampe kann diese Höhle gut befahren werden. Kleine Kinder benötigen elterliche Hilfe. Unten angekommen hat man einen schönen Blick auf den Reußenstein, aber Vorsicht es gibt keine Absturzsicherung

Heimensteinhöhle - Neidlingen
Tobias S.
4/5

Schöne Durchgangshöhle für die man festes Schuhwerk und eine Lampe braucht.
Unterer Eingang wird von Januar bis Anfang Juli wegen Raubvogelbrut gesperrt.
In der übrigen Zeit hat man von da einen tollen Ausblick aus die Ruine Reußenstein.

Heimensteinhöhle - Neidlingen
Zoltán F.
5/5

Es ist unglaublich. Hier war mit 15 Grad kälter als unter und gab es noch Schnee.

Heimensteinhöhle - Neidlingen
Hans W.
5/5

Schöne Höhle in die man rein kann! Auch für Familien mit Kindern geeignet, nur am hinteren Ausgang vorsichtig sein, endet in der Felswand auf einer kleinen Terrasse. Taschenlampe nicht vergessen!

Heimensteinhöhle - Neidlingen
David S.
5/5

Schöne Hölle ist im Herbst begehbar im Frühjahr gesperrt. Aussicht wirklich schön auf die Burg gegenüber.

Heimensteinhöhle - Neidlingen
Ma S.
5/5

Super tolle kleine Höhle, die allerdings da sie eine Durchgangshöhle ist erst am 01.08.wieder ganz offen ist da auf der Bergseite wahrscheinlich Falken brüten. Auch geeignet für kleine Kinder, es reicht wenn man ein Handy mit Taschenlampe dabei hat.

Heimensteinhöhle - Neidlingen
Kai-Uwe G.
4/5

Gut zu erreichen. War leider nicht in der Höhle drin.

Go up