Heimat- und Narrenverein Ennetach Herbert Appeltauer - Mengen
Adresse: Alemannenweg 1, 88512 Mengen, Deutschland.
SpezialitÀten: Verein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
đ Ort von Heimat- und Narrenverein Ennetach Herbert Appeltauer
Heimat- und Narrenverein Ennetach Herbert Appeltauer ist ein eingetragener Verein in Deutschland, der sich in der Stadt Mengen befindet. Das Vereinsziel ist es, die Tradition und Kultur der Region zu fördern und dabei insbesondere die Heimat- und NarrenbrĂ€uche zu pflegen und zu vermitteln. Der Verein ist nach dem namhaften Ennetacher BĂŒrger Herbert Appeltauer benannt, der sich besonders um die regionale Kultur und VolksbrĂ€uche verdient gemacht hat.
Die Adresse des Heimat- und Narrenverein Ennetach Herbert Appeltauer lautet Alemannenweg 1, 88512 Mengen, Deutschland. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes war keine spezielle E-Mail-Adresse oder Telefonnummer verfĂŒgbar. Jedoch ist die Webseite des Vereins verfĂŒgbar, auf der sich umfassende Informationen ĂŒber die AktivitĂ€ten, Veranstaltungen und Angebote des Vereins erhalten lassen.
SpezialitÀten
Die SpezialitĂ€ten des Heimat- und Narrenverein Ennetach Herbert Appeltauer liegen in der Pflege und Vermittlung der regionalen Traditionen und BrĂ€uche. Dazu gehören unter anderem die Organisation von Feste und Veranstaltungen, wie zum Beispiel Faschingsveranstaltungen, Heimattagen und volkstĂŒmliche Musikabende. Auch die Förderung des Brauchtums in der Region durch den Austausch mit anderen Narrenvereinen und die DurchfĂŒhrung von Workshops und Bildungsveranstaltungen ĂŒber die Geschichte und Kultur der Region zĂ€hlen zu den SpezialitĂ€ten des Vereins.
Bewertungen
Im Internet finden sich bisher 1 Bewertung fĂŒr Heimat- und Narrenverein Ennetach Herbert Appeltauer auf der Plattform Google My Business. Die durchschnittliche Meinung betrĂ€gt 3 von 5 Sternen. Die Bewertung zeigt, dass es sich bei dem Verein um eine eher unbekannte Einrichtung handelt, fĂŒr die es aber dennoch positive Resonanz gibt. Die Besucher schĂ€tzen anscheinend die Arbeit des Vereins fĂŒr die Pflege der regionalen Kultur und BrĂ€uche.